Fehlerspeicherprofis gefragt ....

TobiausUlm

Fahrer
Registriert
15 November 2012
Ort
ULM
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hi Leute,

hab in eigen Regie mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen da ich allerdings Laie bin was es betrifft komme ich zu euch in der Hoffnung das ihr mir viell. sagen könnt ob das nichts schlimmes ist oder ob ich mir sorgen machen müsste.

1. 0x5E5C RPA Taster Fehler

Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler: 1


2. 0x6127 Fehler Code 27: Lenkwinkel Testbedingnung nicht erfüllt


Fehlerhäufigkeit: 7
Logistikzähler: -1


3. 0x29A3 29A3 Lambdasonde vor Katalysator Bank 2: Signal

P0154 Lambdasonde (Bank 2, vor Katalysator) - keine Aktivität festzustellen

Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 8


4. """"-/Fahrlichtsensor für DS2
0x0040: Keine optische Initalisierung möglich
Fehlerhäufigkeit: 15

( Kann das sein das das der Fehler ist, das wenn ich mein Xenon licht einschalte die nicht so kurz hoch und runterfahren ? )

Auto: 2.2L Bj 04/2005 km 80000




Falls ihr noch was braucht habs leider nur in ausgedruckter Form.
Über Meinungen von den Profis wäre ich sehr dankbar !
 
Für 1-3 würde ich empfehlen: Fehlerspeicher löschen und schauen, ob sie wieder kommen. Ich vermute, dass sie nicht wieder kommen. Klingt für mich wie Fehler die durch irgend einen ungeschickten Betriebszustand entstanden sind.
Fehler 2: Lenkwinkelsensor: Wäre der akut, würde die ESP Warnleuchte leuchten
Fehler 3: Lambdasonde: Wäre der akut, würde die Motorkontrolle leuchten.
Fehler 4: Ich vermute da steckt der """"-/Lichtsensor in der Windschutzscheibe dahinter. Mit dem Kalibrierlauf der Scheinwerfer beim Licht einschalten hat das nichts zu tun. So lange das Licht automatisch angeht und der Automatikwischer funktioniert, würde ich mir da auch keine Sorgen machen.

Mein Fazit: Fehlerspeicher komplett löschen und keine Geanken darüber machen.
 
Einmal löschen lassen und schauen, ob das wieder auftritt. Obwohl die Fehlerhäufigkeit bei 4. mit 15x natürlich dafür spricht, dass der R/L-Sensor einen Hau weg hat. Auf Deutsch heißt die Fehlermeldung so viel wie: Der Lichtsensor kann nicht erkennen, ob es hell oder dunkel ist. Den gibts gebraucht öfter bei Ebay. Kostet nicht die Welt. Einbau ist etwas fummelig, da die Spiegelverkleidung entfernt werden muss.
 
besten dank euch !! werd ich mal machen solange es nur der regensensor ist wäre es mir egal :-)
 
Zurück
Oben Unten