Feinstaub und die Folgen

AW: Feinstaub und die Folgen

Hat das nicht alles System?:j

Erst werden Dieselfahrzeuge mit vielen Mitteln (sowohl vom Vater Staat, als auch von den Herstellen) gepusht, bis die Dieselfraktion einen enormen Anteil an den Neuzulassungen erreicht hat.
Im nächsten Schritt sollen die Dieselfahrer zur Kasse gebeten werden... bringt jetzt natürlich mehr ein, als noch vor wenigen Jahren.:s

Natürlich hätten die Automobilhersteller direkt einen Rußpartikelfilter einbauen können (in den regalen liegt er ja schon), wäre aber dann zum Nulltarif gewesen, da ein weiteres steigen der FAhrzeugpreise problematisch gewesen wäre.
Im nächsten Schritt wird er zum Nachrüsten angeboten... und die Kasse klingelt wieder...:s
 
AW: Feinstaub und die Folgen

Ja, aber natürlich hat das System, denn die Grenzwerte in Großstädten werden schon fein bis April/Mai erreicht.

Und für den Sommer gibt es weitere Maßnahmen.

Fahrverbote wird es nciht geben, denn dann kann ja kein Sprit mehr verfahren werden, da macht der Staat Verluste. Das geht ja nicht ...

Also wird es auch in anderen Städten Teilsperrungen geben. Ich bin gestern auf der B65 in Hannover unterwegs gewesen (Teil der Umleitungsstrecke hier) und die LKW-Anzahl dort ist schon nicht mehr lustig. Vom Stau mal ganz zu schweigen.

Aber so kennen wir es doch, Benzinpreiserhöhungen werden immer dann vorgenommen, wenn der Rohölpreis steigt, die Senkung des Rohölpreises nimmt später keiner mehr wahr.

Die Steuervorteile laufen für Euro4-Autos auch aus, ganz stillschweigend natürlich, dass in 2005 zugelassene Fahrzeuge zahlen dürfen, in 2004 zugelassene aber noch steuerbefreit sind.

Schöner wäre, wenn der Staat von der eingenommenen Autobahnmaut nicht den Rußpartikelfilter steuerlich fördert, sondern wenn die den LKW's diese Partikelfilter von der Maut sponsoren würden.

Denn die steuerliche Förderung kommt dem Staat doch teurer, weil man mehr Steuern spart, als der Rußpartikelfilter kostet ... so denn die Steueridee sich gegen VW und Co. durchsetzen kann.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten