Felge 8,5x18 ET 35

BodoM

Fahrer
Registriert
17 Dezember 2007
Hallo,

ich brauche mal Hilfe bei einer Felgenfrage für unseren Z4 2,2 l von 6/2005.

Ich möchte Felgen der Größe 8,5x18 mit einer Einpresstiefe von 35 mm kaufen. Darauf sollen 235/40 bzw. 255/35 Reifen.

Gibt es mit dieser Kombination irgendwelche Problem? Muss gebörtelt werden?
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Passt ohne Probleme, hinten gehen auch 9,5x18 mit ET35 ohne zu Bördeln. ;) Nur die Reifenkombination 235 vorne und 255 hinten ist meines Wissens nach nicht tüvig. Mögliche Kombinationen sind 225/255 oder 235/265.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Hallo Dominik,

vielen Dank für die Antwort.

Warum nimmt der Tüv die Kombination 235/255 nicht ab? Was spricht gegen diese Kombination? Ich finde 225er sind für eine 8,5'' Felge zu schmal und 265er hinten finde ich einen Tick zu breit.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Liegt daran, das der Abrollumfang ein anderer ist und sich dadurch eine zu große Tachoabweichung ergibt. Für genauere Infos einfach mal im Forum bissl suchen, wurde schon recht häufig diskutiert. ;) Wobei ich finde, das ein 225er nicht zu schmal für eine 8,5" Felge ist, kommt hierbei auch immer auf den Reifen an der draufgezogen wird.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Frohe Ostern Dominik,

die Abweichnung beim Abrollumfang von 225/50 16 zu 235/40 18 beträgt nur 2,2%. Das ist doch im Bereich des zulässigen.
Bist Du sicher, dass 235/40 18 nicht eingetragen wird.
Bevor ich diesen Thread hier aufgemacht habe, habe ich die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Dir auch Frohe Ostern. :)

Hab da mal was im Internet gefunden, was es vielleicht ein bissl besser erklärt, als ich es kann. :)

http://www.conti-online.com/generat...ispiel_umruestung_audi_a3/beispiel_a3_de.html

Hab hier noch nen Thread gefunden:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/31910-nicht_265er_kombi_225er_reifen.html

Wie schon gesagt, bin ich nach wie vor der Meinung das es bei der Kombination von 235er zu 255er die Abrollumfänge zu groß sind, so
das man Probleme beim eingetragen bekommt. Ein weiteres Problem wird es wohl sein ein Gutachten für diese Wunschkombi zu bekommen. Am einfachsten mal beim TÜV oder dergleichen Nachfragen, ob es nun vielleicht doch geht oder nicht! ;)
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Hallo Dominik,

ich habe nur an den Unterschied zur Originalbereifung gedacht. An den Abrollunterschied der Vorder- und Hinterräder und die Probleme, die mit ESP etc. auftreten habe ich gar nicht mehr gedacht.
Vieleicht sollte ich Hinten doch auf 265/35 gehen, obwohl es schon ganz schön breit wird. Vorne auf 225 zu gehen sagt mir bei einer 8,5"-Felge nicht so zu, da ich es nicht mag, wenn die Felge breiter ist als der Reifen.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Ich selber fahre auf der VA eine 8,5" Felge mit einem 225er Reifen. Die Felge steht hierbei auch nicht über. Kommt wie gesagt immer auf den Reifen an, wie breit dieser baut.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Hast Du ein Foro von Deinem Vorderrad?
Auf dem Foto in Deiner Sig. sieht es ganz nomal aus.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Leider kann ich dir im Moment kein besseres Bild geben, da der Zetti noch auf Winterpellen rollt, hoffe aber das es dir dennoch hilft.

vorne.JPG
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Hallo Domink,

sieht gut aus. Du hast mich überzeugt, ich werde doch die Reifenkombination 225/40 und 255/35 nehmen.
Felgen habe ich gestern auch gekauft. Diese haben wir übrigens auch auf unserem anderen Auto, allerdings als 20 Zöller.
Ich denke, damit wird der Zetti gut aussehen.

Die Originalfelgen werde ich wohl mal hier im Forum anbieten.
 
AW: Felge 8,5x18 ET 35

Hallo,

so nun habe ich die Räder montiert. Bei der Montage habe ich noch die Bremssättel rot lackiert. Reifen habe ich Good Year F1 Asyn. genommen.

Diese Kombination ist nun komfortabler als der 16'' RFT.



 
Zurück
Oben Unten