Felge passt nicht

Vinki

macht Rennlizenz
Registriert
18 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich habe diese Felge gekauft:bmw_wheel_0680n5g.jpg
Die passt jedoch nicht auf die Radnabe.
Ist von einem E46 und sollte eigentlich passen.
Wenn ich die Schrauben festziehe habe ich einen Spalt, wo ich eine Flächenpressung brauche.
Ist das normal?
 
Ich kann mir nur grob vorstellen was du meinst. Vielleicht solltest du das Rad noch mal runter nehmen und schauen ob die Zentrierung für das Rad am Auto nicht ganz in das Rad geht? Und du somit mit der Felge vorne auf der Zentrierung anstehst anstelle plan an der Bremsscheibe. Und nein! Normal ist das nicht! Mach mal ein Bild....
 
Hallo,

wusste ich nicht mit dem Kurze Frage....

Jedenfalls habe ich dieses Rad in 18":
upload_2015-10-11_15-58-38.jpeg
Ansonsten habe ich eine ATE Bremsscheibe alles ganz normal.
 
@markusoh
Das Rad liegt auf der Zentrierung für das Rad auf. Der Durchmesser der Felge ist minimal zu klein.
An der Felge ist ein Konus und da geht die Zentrierung minimal rein aber der Konus wird dann zu klein im Durchmesser, um die Zentrierung aufzunehemen.
Mein Handy ist kaputt daher kann ich kein Bild von der flege machen...
 
Eine Nummer habe ich auf der Felge noch nicht gesucht.
 
Die Zentrierung wurde doch nur beim e39 und irgendeinem x5 geändert?
Sonst müssten doch alle BMW felgen zumindest anschraubbar sein (ausnahme die neuen 5x112 Felgen und die der o.g. Modelle).
 
Also irgendwas stimmt da nicht! Schau mal in die Felge rein was da für Angaben zu finden sind.
Original BMW ja oder nein? Felgengröße, Hersteller, Einpresstiefe usw. was findest du da?
 
So ich habe mein altes Handy angestellt, es geht noch!
Hier die Bilder
 

Anhänge

  • F1.jpg
    F1.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 150
  • F2.jpg
    F2.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 150
  • F3.jpg
    F3.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 147
  • F4.jpg
    F4.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 149
  • F5.jpg
    F5.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 147
  • F6.jpg
    F6.jpg
    258,8 KB · Aufrufe: 145
  • F7.jpg
    F7.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 140
  • F8.jpg
    F8.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 140
  • F9.jpg
    F9.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 141
  • F10.jpg
    F10.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 142
Sieht doch original aus oder?
Kann auch sein ich bin zu doof ;-)
 
Das sieht nicht normal aus die Auflagefläche für die Radnabe. Sieht für mich entweder nach einer Replika aus, oder die Felge wurde lackiert und Auflagefläche für die Radnabe mit lackier und danach wieder die Farbe runter geschliffen. Innen im Konus zum Zentrieren auf die Narbe ist die Farbe eventuell noch drauf geblieben, das passt natürlich nicht.

Also da stimmt was nicht.
 
Innen drin muss irgendwo BBS stehen. Die 108er sind von BBS.
Das seh ich bei deinen Bildern nicht.
 
Ist das M Logo zwischen den Schraubenlöchern vorhanden?
So ein bisschen Farbe würde es doch wegdrücken. Wie groß ist den der Durchmesser der Zentrierbohrung in der Felge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich, dass die Felge irgendwo anders anstößt? Bremssattel, Auswuchtgewicht, ...?
 
Also ich versuche mal alle Fragen zu beantworten.
Die Felge ist neu Pulverbeschichtet, weil die massiv korrosion hatte.
Die 108er Felge ist die normale von BBS die aber auch schon schwer drauf geht.
Bei der Montage kommt man bis zu einem gewissen Punkt, ab da kann man die Felge exentrisch in alle Richtungen drehen, keinen Kontakt mit der Bremsanlage, etc.

Auf Bild F3 kann man den ungleichmäßigen Sitz als leichten Abdruck im Konus erkennen.
Ich hatte 2 Schrauben mit ca. 20Nm angezogen.
Hätte ich das Rad so montiert hätte ich einen starken Taumelschlag von mehreren mm gehabt.

Nach den anziehen der 2 Schrauben war rundum ein Spalt von 2-5mm je nach Blickwinkel zu erkennen.
Mit anderen Worten der Spalt war nicht gleichmäßig.

M-Logo ist auch vorhanden.
 
Wenn der Spalt von der Seite zur Radnabe zu sehen ist scheint es bei den Felgen normal ...es ist nicht immer so das die komplette Radnabe hermetisch dicht ist wenn man von außen drauf schaut...ich habe die M67 Felgen drauf und wenn man auf die Radnabe schaut wo die Felge aufliegt ist es auch so wie wenn da Luft wäre!
 
Also ich versuche mal alle Fragen zu beantworten.
Die Felge ist neu Pulverbeschichtet, weil die massiv korrosion hatte.
Die 108er Felge ist die normale von BBS die aber auch schon schwer drauf geht.
Bei der Montage kommt man bis zu einem gewissen Punkt, ab da kann man die Felge exentrisch in alle Richtungen drehen, keinen Kontakt mit der Bremsanlage, etc.

Auf Bild F3 kann man den ungleichmäßigen Sitz als leichten Abdruck im Konus erkennen.
Ich hatte 2 Schrauben mit ca. 20Nm angezogen.
Hätte ich das Rad so montiert hätte ich einen starken Taumelschlag von mehreren mm gehabt.

Nach den anziehen der 2 Schrauben war rundum ein Spalt von 2-5mm je nach Blickwinkel zu erkennen.
Mit anderen Worten der Spalt war nicht gleichmäßig.

M-Logo ist auch vorhanden.

Da ist doch schon der Fehler zu erkennen. Die Pulverbeschichtung. Wer hat die denn beschichtet? Weil wenn beim Beschichten die Radnaben-Zentrierung mit gepulvert wird, passt die Felge natürlich nicht mehr oder nur noch schwer. Die Auflagefläche scheinen sie abgeschliffen zu haben. Das ist halt Käse, schlechter Pulver-Betrieb.

Kannst jetzt nur noch versuchen zu reklamieren, wenn du sie pulvern lassen hast, oder die Beschichtung an der Zentrierung innen abschleifen, bis die Felge drauf geht. Ob die dann 100% mittig sitzt ist dann aber eine andere Sache. Da müsstest du sehr genau schleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Deine Nabe mal richtig schön sauber gemacht? Alles Rost runter und schön blank gemacht? Die 108er muss gut passen. Die abgebildete Felge wurde offensichtlich nachbearbeitet was die Passgenauigkeit der Zentrierung sicher nicht verbessert hat. Schaue dass die Zentrierung gratfrei ist und ebenfalls schön sauber.
 
Wie meine beiden Vorredner schon sagten, sieht's ganz danach aus, als macht dir die Pulverbeschichtung den Durchmesser der Felge zu klein (sieht man am aufgeschobenen Material).
Ich weiß nicht wie man eine derartige Beschichtung "lokal entfernt" (vll schleifen?), aber versuch sie innen zu entfernen, dann sollte die Felge auch auf die Nabe passen. :) :-)
 
In Bild F6 kann man den Sitz erkennen. Eine Pulverschicht liegt im Bereich von µm, da fehlt aber so 1 - 2mm Durchmesser...
Der Abdruck ist von der Radabe ist im konischen Bereich.
Ich werde mal zu BMW fahren und schauen ob das eine originale Felge ist.
 
Zurück
Oben Unten