Felgen aus Ami-Land

Ugi

Fahrer
Registriert
27 April 2011
Guten Abend/Morgen liebe ZZZZ Fahrer!

Ich habe mich lange nach Felgen für meinen Zetti umgesehen und habe nun nach überlegung mir die M6 style 167 oder Performance 313 mir diese Felgen zu erwerben.: http://www.dpe-wheels.com/showroom_web/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=5706

Aus dem hause DPE die SL5 (nicht schwarz wie auf der abbildung) Stern gebürstet und Lippe poliert.
Hat jemand Erfahrungen mit Felgen aus USA? Bekommt man da ein Gutachten bezüglich der traglast? Und was sagt unser TÜV dazu?
Anyone?
Ich finde diese Felgen nämlich ziemlich geil und will sie unbedingt haben.
Nachdem ich nun gut ein halbes Jahr die style 108 drauf habe mit runflat (was mir tierisch auf den Sa... Geht) brauch ich eh neue reifen. Am besten dann auch neue Felgen :-)
Hier noch ein Bild mit Mörder tiefbet auf nem M3:

http://vadwheels.com/Portals/0/Live...M3 Wide Body Fitted With 20 Inch DPE SL-5.jpg


http://vadwheels.com/Portals/0/Live... M3 Wide Body Fitted With 20 Inch DPE SL5.jpg


Felgen/reifen dimensionen stell ich mir so vor.:

VA : 8,5x19 225/35R19 5x120 ET ???

HA : 10 x19 265/30R19 5x120 ET ???

Geht das überhaupt?

Über Hilfe und antworten würde ih mich sehr freuen! :-D


Greetz Ugi
 
Ne die sehen zu prollig auf einem ZZZZ aus.
LG Andreas


Das ist ja Geschmacks frage.. ;-)
Ich find die super
 
Mit dem schwarzen Innenteil ist es auf deinem schwarzen ok ,aber ganz blank wie auf dem M nooooooooooooooo
 
Mit dem schwarzen Innenteil ist es auf deinem schwarzen ok ,aber ganz blank wie auf dem M nooooooooooooooo


Sind beide M :-P

Da war och auch schon am überlegen.. Aber ich finde, das durch die Spiegelung des schwarzen Innenteils an der polierten Lippe das tiefbet irgendwie verloren geht :-/
 
Aber mal jetzt vom gefallen und nicht gefallen Abgesehn...
Hat hier jemand Erfahrung mit Ami-Import Felgen?
Worauf muss ich achten und wie schwer ist der Gang über den TÜV?
 
ich glaube das wird schwer die hier in DE über den TÜV zu bekommen, du brauchst ja festigkeitsgutachten oder der gleichen und die amis haben sowas ja selten.
 
boah alte scheisse sehen die geil aus :) :t:@ und nöö find nicht das die zu prollig sind auf nem zettie :nice:
 
  • Like
Reaktionen: Ugi
Alternativ würde ich ja die zenetti - masquerade kaufen die gibt's mittlerweile mit Gutachten, allerdings erst ab 20" mit dem
Lochkreis 5x120 :-(

Anyway... Ich brauch genau diese Felgen:-)
Ich werd demnächst mal
Einfach DPE mal anschreiben. Mal sehn was die dazu sagen....
Ich hab lediglich mal
Im netzt einen Audi S5 gesehn der die sich DPE Felgen von Kalifornien nach Luxemburg hat schicken lassen, aber die haben ja auch keinen TÜV ^^
 
Amerikanische Hersteller und Händler versprechen alles, gelegtlich bescheinigen sie auch etwas (besonders, wenn die Ware exportiert wird). Meist kann man froh sein, wenn die Ware überhaupt ausreichend gekeinnzeichnet ist, was wiederum Voraussetzung für einen erfolgreichen Eigenimport ist. Dem TÜV ist das zunächst egal, da die europäischen Normen bei einer Prüfung anzuwenden sind. Wenn es also unbedingt diese Teile sein müssen und Geld keine Rolle spielt, gibt es natürlich die Möglichkeit die notwendigen Festigkeits- und Materialprüfungen selbst beim TÜV zu beauftragen. Dazu werden dann zusätzliche Felgen benötigt, da diese Prozedur leider nicht zerstörungsfrei abläuft. Dass daneben die Gebühren für die Prüfung selbst im 4-stelligen Eurobereich liegen dürften, kann den wahren Liebhaber extravaganter Ausstattungen nicht schrecken.:b Auskünfte zum Verfahren und den Kosten gibt es TÜV. Das eine solche Prüfung nicht durch eine beliebige Prüfstelle durchgeführt wird, versteht sich selbst. Aber die können bestimmt mit Adressen weiterhelfen.
 
Ich hab lediglich mal Im netzt einen Audi S5 gesehn der die sich DPE Felgen von Kalifornien nach Luxemburg hat schicken lassen, aber die haben ja auch keinen TÜV ^^

Da muss ich dir leider widdersprechen....da gibts sehr wohl einen Tuev und die basieren sich auf deutsche Tuevgutachten und die sind sehr rigoros mit der Anwendung.....das geht soweit dass die deutsche Einzelgutachten nicht anerkennen obschon sie es laut dem Gesetz muessten.

Meinen alten Z3 QP wollten sie 19 Zoll BBS nicht mit dem Geweindefahrwerk KW V1 zulassen da O-Ton Tuev das Fahrwerk ja nie mit den Felgen zusammen getestet worden sind......Ich hab dann in Trier beim Tuev ne Einzelabnahme gemacht die sie dann nach sehr zaehen Verhandlungen schlussendlich akzeptiert haben... das Ganze hat mich bei der Zulassung nen kompletten Tag gekostet.....glaub mir die sind viel penibler als der Tuev in DE und vor allem schickanieren sie mit Vorliebe Leute deren AUtos nicht dem Serienstand entsprechen....ich hab da schon einiges erlebt.
 
Hmm mal schaun was das gibt...
Ich will diese felgen ja haben, aber auch kein Vermögen ausgeben....
Ich mein.. Verzollung und so war mir ja schon klar, aber wenn es zu teuer wird Spring ich vom Gaul ab und seh mih erneut nach ner alternative um.


Das mit Luxemburg war mir unbekannt sorry an dieser Stelle!
Und mein Beileid! :-)
Ich werd wie gesagt mal die Felgen Firma anschreiben und noch mal googlen was der Audi Fahrer so alles getan hat um sie in Luxemburg eintragen zu lassen.
 
Vorne solltest 235/35 x19 aufziehen,auf die 8.5 Zoll ,musst wohl auch denk ich wenn hinten 265/30 drauf kommen
ausserdem haben die 235 etwas mehr Gummi auf der Flanke, das Fahrwerk wirds dir danken

na ja die Felgen, gar nicht mein Geschmack auf nen Roadster, Tiefbettfelgen haben immer irgendwie was prolliges , aber muss ja eh jeder selber wissen
 
Felgen/reifen dimensionen stell ich mir so vor.:

VA : 8,5x19 225/35R19 5x120 ET ???

HA : 10 x19 265/30R19 5x120 ET ???

Geht das überhaupt?
Von 225 rate ich bei 8,5x19 ab (optisch + Gefahr von Felgenhornschäden bei fahrdynamischen Belastungen)

VA : 8,5x19 235/35R19 5x120 ET 30-36
HA : 10 x19 265/30R19 5x120 ET 40-45
 
Vielen Dank für die Reifen Dimensionen!

Die WORK Felgen sind wirklich sehr ähnlich... werd ich mir auf jeden Fall nochmal ansehn! Thx!
Ich warte erst mal ab was DPE zu meiner e-mail meint. wenns nich klappt sind die WORK Gnosis GS2 echt ne Alternative vielen Dank!!!
 
Zurück
Oben Unten