Felgen bzw Fahrwerk.

  • Ersteller Ersteller Allstar
  • Erstellt am Erstellt am
A

Allstar

Guest
Also ich habe ja jetzt mein QP bald zuhause.

Nun die ersten Fragen, der Verkäufer meinte 18 Zöller würden jeder Spurrille nachlaufen.
Ist das wirklich so dramatisch ?

Ich hab andere Federn drin, ein komplettes Fahrwerk fände ich jedoch besser.

Der Wagen soll dabei aber noch fahrtauglich sein, also kein Schleifen der Radkästen bei 2 Personenbetrieb etc.

Wäre nett wenn alle 2.8er Fahrer mal ihee Fahrwerk und Felgenkombi hier auflisten und dazu bitte ob bzw. welche Modifikationen nötig waren.
Am besten noch mit Bild.
Wäre super :t:t:t

Und noch was, soll ich präsentiv die Lagerschalen oder wie das heisst erneuern lassen? Wegen Pleulschaden und so ?

MfG
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

über felgen entscheidet wohl dein eigener geschmack.. zum spurrillensuchgerät wird dein auto eigentlich nur, wenn du mit den reifen weiter raus gehst. damit verlängerst du den hebelarm und damit das drehmoment das auf die lenkung wirkt. (lenkrollhalbmesser) aber schlimm wirds nicht werden... an meiner ex c klasse wars schlimm...

Fahrwerk: H&R!!!!! Gewinde natürlich! das ist 1.sahne!
werden dir so ziemlich alle sagen und ich könnt mir immernoch in den arsch beisen dass ich mirs FK gekauft hab:g :g . ist zwar nicht schlecht aber H&R ist noch ein tick besser
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Allstar schrieb:
Wäre nett wenn alle 2.8er Fahrer mal ihee Fahrwerk und Felgenkombi hier auflisten und dazu bitte ob bzw. welche Modifikationen nötig waren.
Wie wär's wenn Du mal die Forensuche benutzt. Das Thema Felgen und Fahrwerk ist hier schon bis zum Abwinken durchgekaut worden.
Fahr dein QP erst einmal ein paar Kilometer, dann wirst Du auch später ein anderes Fahrwerk positiv beurteilen können.
Sorry, aber ich kann diese Sprüche der QP-Neulinge bald nicht mehr hören (bzw. lesen).
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

mach ihn doch nicht gleich blöd an er ist vielleicht neu und weiß noch nix von der suchfunktion. wenn du ne frage stellst willst du auch ne nette und informative antwort, oder? es gibt keine dummen fragen denn fragen tut man wenn man was nicht weiss...
also locker bleiben und lächeln.
:4grin2z: :4grin2z: :4grin2z: :4grin2z: :4grin2z: :4grin2z: :4grin2z:
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum QP.

Gute Entscheidung.

Ich habe natürlich H+R Gewinde drin.

KW Fahrwerk ist auch gut.

@Roadrunner

immer schön locker bleiben.Du hast bestimmt auch nochmal ne Frage%:

@Allstar
Wie wärs mit ein paar Bilder wenn Du ihn hastB;

LG Klauzz
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Bilder kommen am Samstag, wenn ich denn das grinsen nochmal aus dem Gesicht bekomme :t:t:t

Müsste dann nur jemand die Bilder hochladen, bei mir kommt immer die PHP Fehlermeldung, und für meinen webspace hab ich leider das Passwort vergessen :X:X:X
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Allstar schrieb:
Bilder kommen am Samstag, wenn ich denn das grinsen nochmal aus dem Gesicht bekomme :t:t:t

Müsste dann nur jemand die Bilder hochladen, bei mir kommt immer die PHP Fehlermeldung, und für meinen webspace hab ich leider das Passwort vergessen :X:X:X

Das muss aber besser werden........:b Trotzdem herzlich Willkommen :)

Wegen Spurrille - jepp ist so, nur wenn du Distanzen draufpackst, dann merkst du es. Meiner fährt jeder Rille nach. Aber da mir die Optik wichtiger ist, als die blöden Rillen (fahre wenig AB)......;)

Achja, freu mich auf die ersten Fotos :)

Grüße
QPBunny
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Erstmal von auch ein Willkommen!


ich hab an der HA auf beiden Seiten je 20mm Verbreiterung drauf und meiner läuft den Spurrillen defintiv nicht hinterher! Das war bei meinem alten Auto viel dramatischer! Hier fällts gar nicht auf!

Welche Felgengrösse ist letztlich ja dann auch egal, 18" sollten aber ohne Probleme passen (je nach Tieferlegung)
Und die Sache mit den Federn... naja... dafür war mir sogar mein Corsa damals zu schade. Wenn Teferlegung dann auch vernünftig mit Fahrwerk :t

ciao
chris
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Allstar schrieb:
Also ich habe ja jetzt mein QP bald zuhause.

Nun die ersten Fragen, der Verkäufer meinte 18 Zöller würden jeder Spurrille nachlaufen.
Ist das wirklich so dramatisch ?

Ich hab andere Federn drin, ein komplettes Fahrwerk fände ich jedoch besser.

Der Wagen soll dabei aber noch fahrtauglich sein, also kein Schleifen der Radkästen bei 2 Personenbetrieb etc.

Wäre nett wenn alle 2.8er Fahrer mal ihee Fahrwerk und Felgenkombi hier auflisten und dazu bitte ob bzw. welche Modifikationen nötig waren.
Am besten noch mit Bild.
Wäre super :t:t:t

Und noch was, soll ich präsentiv die Lagerschalen oder wie das heisst erneuern lassen? Wegen Pleulschaden und so ?

MfG
servus und ein herzliches willkommen :t

habe ein h&r gewindfahrwerk verbaut ... die räder/ reifenkombination ist bbs ch mir dem extrem breiten conti sc2 deshalb habe ich hinten auch bördeln lassen. normalerweise passt diese kombination hinten ohne veränderung ...

vorne ist es bei tieferlegung immer notwendig die innenkotflügel auszuschneiden. sobald die einpresstiefe kleiner wird ...

vorn 8,5 x 18" et35 mit 225/40
hinten 10 x 18" et40 mit 265/35

am verhalten bezüglich spurrillen hat sich nix geändert ... hatte vorher die standard mischbereifung ( 225/ 245 x 17") drauf mit hinten 10'er platten ... weg ist es nur mit winterreifen wenn ich vorn und hinten 225'er draufhabe ...
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Roadrunner schrieb:
Wie wär's wenn Du mal die Forensuche benutzt. Das Thema Felgen und Fahrwerk ist hier schon bis zum Abwinken durchgekaut worden.
Fahr dein QP erst einmal ein paar Kilometer, dann wirst Du auch später ein anderes Fahrwerk positiv beurteilen können.
Sorry, aber ich kann diese Sprüche der QP-Neulinge bald nicht mehr hören (bzw. lesen).

Denk dran du warst auch mal so ein "Neuling" :w Also immer locker bleiben...
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Allstar schrieb:
Müsste dann nur jemand die Bilder hochladen, bei mir kommt immer die PHP Fehlermeldung, und für meinen webspace hab ich leider das Passwort vergessen :X:X:X

Wenn Du mir die Bilder schickst
(am liebsten 4 inkl.1von Innenausstattung;-)stelle ich die gerne in meine Galerie ein:M
Da gehen Sie auch nicht verloren:t


z3qp@arcor.de

LG Klauzz
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

ich hab an der HA auf beiden Seiten je 20mm Verbreiterung drauf und meiner läuft den Spurrillen defintiv nicht hinterher!

Betrifft auch in erster Linie die Vorderachse. An der Hinterachse hast Du ja keine Lenkung:7 , die durch das auftretende Drehmoment ausgelenkt wird. Die elastokinematischen Auswirkungen an der HA merkst Du nicht so leicht.
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Hallo zusammen,


also ich habe in letzter Zeit auch so meine Erfahrungen gesammelt, was Fahrwerk mit Felgensatz angeht.
Ich habe auf meinem ZQP die Felgen vom MQP mit 225/45R17 vorne und 245/40R17 hinten.

Als Fahrwerk hatte ich normale Dämpfer mit verschiedenen Tieferlegungesfedern drin.
Von der optik her sah der Wagen super aus, aber es schleifte im Radkasten und die Federn können in Verbindung mit der Reifenkombi nicht eingetragen werden. Ich war bei mehreren TÜV/Dekrastationen, alle waren sich einig.

Die VA ginge mit Augen zudrücken, aber die HA war so nicht wirklich fahrbar.
Federwegsbegrenzer verhindern zwar das Schleifen im Radkasten, schlucken aber fast den gesamten Federweg, so das praktisch gar keine Federung mehr vorhanden ist.

Die einzige Möglichkeit ist da nur: Kotflügel ziehen.

Da ich das aber auf gar keinen Fall möchte und ich meine Felgen am Wagen behalten möchte, habe ich mich inzwischen schweren Herzens entschieden, wieder die Originalfedern einzubauen und somit einen Geländetauglichen ZQP zu fahren.

Soviel zu Fahrwerken mit Felgenkombi.

Viele Grüße,
Zeremonienmeister


P.S.:
Ich habe da noch einen Eibach Tieferlegungsfedersatz (8Wochen alt und 4 Wochen im Auto gewesen) für Z3 2.8ltr und

einen H&R Tieferlegungsfedersatz (schon etwas älter) für Z3M zu verkaufen.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden, ansonsten setze ich die Teile demnächst irgendwann bei ebay rein.


Zur besseren Suche durch Suchfunktion:
Federn, Tieferlegung, Tieferlegungsfedern, Fahrwerk
 
AW: Felgen bzw Fahrwerk.

Thx Klaus, Bilder kommen am Samstag =)

Ne Federn sind ja schon drin, wenn dann muss ein komplettes Fahrwerk her.

19er sind für die Optik prima, aber nicht für Leistung und Komfort.
Vllt werdens 18er BBS Ch, schick wären ja noch die M3 46 Felgen in Chrom, aber die sind richtig richtig teuer und in 19 Zoll wirds schwer mit eintragen.

Ich werd mal sehen was passiert, bin da recht kurzentschlossen :t
 
Zurück
Oben Unten