Felgen pulverbeschichten

MC_FireFoX

Fahrer
Registriert
26 April 2008
Hallo!
Ich bin nun im Besitz gebrauchter 108er Felgen und würde diese gerne pulverbeschichten lassen; habe mich für schwarz glänzend entschieden.
Vorher war ich schon bei einer entsprechenden Firma, worauf mit gesagt wurde, ich müsse sie zuerst sand- oder besser glasperlenstrahlen lassen, da im Felgeninneren noch Verschmutzungen sind und der Lack abmuss.
Würdet ihr sie dann an meiner Stelle nur lackieren lassen, dann bliebe mir ja das Strahlen erspart? Hat jemand von euch bereits Erfahrungen gemacht?

Danke schonmal für eure Antworten!!!
 
AW: Felgen pulverbeschichten

pulvern geht tatsächlich nur wenn zuvor vollständig entlackt wurde.
am besten und materialschonendsten geschieht dies übrigens chemisch.

zum lackieren reicht gründliches anschleifen...


mfg (ichtätpulvern)


ps1: wenn dir die firma tatsächlich zum sandstrahlen der felgen geraten hat - firma wechseln. ;)

ps2: die 108er ist doch zweiteilig. die muss zum pulvern, bzw entlacken wohl eh zerlegt werden...
 
AW: Felgen pulverbeschichten

ich lasse viel pulverbeschichten, dieser bertieb strahlt und pulvert auch felgen.kann jetzt garnicht verstehen warum sand oder glasperlstrahlen schlecht sein sollte.habe auch schon muster gesehen auch in glanz schwarz, sieht klasse aus.http://www.lorenz-fischer.de/800600/index.htm schaue einfach mal rein.

gruß arndt
 
AW: Felgen pulverbeschichten

anscheinend müssen die nicht zerlegt werden aber falls doch, brauche ich ja 80 neue Schrauben und einen Dichtring o.ä. zwischen die beiden Teile oder?
Wo bekomm ich denn sowas her? Direkt vom :)?
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Wenn die Felgen 2 teilig sind, dann bruachst du keine dichtung, da die Aussenschüssel ein Teil ist.
NeuSchrauben sind laut meinem letzten Kenntnissstand von vor ca. einem hlaben Jahr hier aus dem forum, nicht nötig, lasse mich da aber gerne belehren.
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Frag doch mal Mitglied "eflavour", der hat 107er pulverbeschichtet.
Guckst du hier:
 

Anhänge

  • eflavour.jpg
    eflavour.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 217
AW: Felgen pulverbeschichten

Nicht verwirren lassen,
die Arbeitsgänge für das Pulvern unterscheiden sich nicht, egal wieviele Teile die Felge hat ! Deshalb der Hinweis. Die felgenspezifischen Probleme kann "eflavour" natürlich nicht beantworten, nur die pulverspezifischen.
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Nicht verwirren lassen,
die Arbeitsgänge für das Pulvern unterscheiden sich nicht, egal wieviele Teile die Felge hat ! Deshalb der Hinweis. Die felgenspezifischen Probleme kann "eflavour" natürlich nicht beantworten, nur die pulverspezifischen.

Richtig, so war es gemeint. Außerdem wolte ich einen optischen Eindruck vermitteln. Die Pulverbeschichtung sieht schon auf dem Bild richtig gut aus.
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Wenn die Felgen 2 teilig sind, dann bruachst du keine dichtung, da die Aussenschüssel ein Teil ist.
NeuSchrauben sind laut meinem letzten Kenntnissstand von vor ca. einem hlaben Jahr hier aus dem forum, nicht nötig, lasse mich da aber gerne belehren.

Ob du neue Schrauben benötigst oder nicht hängt von der Art der Schraube bzw. des Anziehverfahrens ab. Wenn die Schrauben auf 90%-Streckgrenze, d.h. mehr oder weniger 90% der Festigkeit angezogen werden, kannst du sie nochmals verwenden (Standard für simple Verbindungen).
Bei den Felgen denke ich eher, dass "streckgrenzengesteuert" angezogen wird, d.h. es wird an die Festigkeitsgrenze gegangen...und dann müssen die Schrauben nach dem Lösen entsorgt werden. Ich habe mal gehört, dass die Schrauben aus Titan seien. Stimmt das? Dann kannst du sie vielleicht als Schrott verkaufen. Titan ist ziemlich teuer...
Olli
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Nicht verwirren lassen,
die Arbeitsgänge für das Pulvern unterscheiden sich nicht, egal wieviele Teile die Felge hat ! Deshalb der Hinweis. Die felgenspezifischen Probleme kann "eflavour" natürlich nicht beantworten, nur die pulverspezifischen.

2 teilige Felgen pulvern ohne zu trennen, denke ich das das nix aussieht hinterher...

Pulvern selbst ist kein Thema bei Felgen.
Habe einen Beschichter an der Hand der nimmt pro Felge 45 Euro inkl. Chemischem Entlacken und Pulverbeschichten, wahlweise mit klarlack.
wichtig, wenn man selbst etwas spachteln oder ausbessern möchte an einer Felge die Beschichtet werden soll, muss der Spachten leitfähig sein, z.B. Zinkspachtel
 
AW: Felgen pulverbeschichten

also eflavour hat beriets eine PN von mir bekommen; danke trotzdem für den Hinweis.
Was mich halt momentan am meisten interessiert ist, ob eine Dichtmasse zwischen den Felenteilen ist; habe bei verschiedenen Händlern angerufen, die einen meinen ja, die anderen nein, BBS sagte ebenfalls nein.
Beim Pulverbeschichten entstehen wohl Temperaturen um 200°C und da würde sie meiner Meinung nach verbrennen.
Vom Auseinanderschrauben wurde mir von BBS abgeraten, das möchte ich mir ebefalls ersparen.
Ich habe jetzt einen an der Hand, der mir die Felgen chemisch entlackt und pulverbeschichtet für ebenfalls 45€ pro Felge.
Entlacken ist in jedem Fall, ob neu oder gebraucht, notwendig!
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Also, BBS rät immer davon ab die Felgen zu trenne, warum weiß ich nicht, aber habe ich schon oft gelesen.
Meine Kreutzspeiche 42 in 17 Zoll 2 teilig vom Z3 sind verschraubt und somit der Stern aus der Schüssel trennbar. Dazwischen war definitiv keine Dichtmasse!
Wie es bei deinen 108ern aussieht, weiß ich nicht.
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Also Leute, danke für eure Antworten; ich habe die Felgen eben weggebracht.

Die Felgen werden chemisch entlackt, gestrahlt werden sie nicht. Danach werden sie pulverbeschichtet, was danach wiederum bei 200°C eingebrannt wird.
Das ganze wird ca. 2 Wochen dauern, da es zum Entlacken weggeschickt wird.

Hier mal eine Preisliste (Zitat nach Infoblatt):

Autoteile Vorbehandlung

Entlackungspreise sind im Beschichtungspreis enthalten
Stahlteile werden immer zinkgrundiert ohne Aufpreis
(Korrosionsschutz auf Pulverlackbasis)

Autofelgen pulverbeschichten


Felge beschichten bis 16" Stk.50.00€
Felge beschichten bis 18" Stk.55.00€
Felge beschichten ab 19" Stk.60.00€
Felge transparent
überbeschichten (matt oder glanz) Aufpreis Stk.25€

Felgenstern beschichten Stk.35€
Felgenstern transparent überbeschichten Stk.10€
.
. (unwichtig)
.
Felgen polieren
Alufelge komplett polieren Preis auf Anfrage
Felgenbett polieren Stk ab 40€

Die zu beschichtenden Teile müssen vollständig zerlegt sein.


------------------------------------------------------

Außerdem wurde mir noch eine Broschüre mitgegeben, wo einige Angaben zum Thema pulverbeschichten drinstehen:

(Auszug)

Vorbehandlung
Der alte Lack wird entweder durch Strahlen oder durch chemische Entlackung entfernt. Bei Stahlteilen empfehlen wir als Korrosionsschutz die Beschichtung mit Zinkgrund (erste Pulverschicht)

Verfahren.
Das Pulver wird mit einer Sprühpistole durch elektrische Aufladung auf das zu beschichtende Teil aufgesprüht. Die elektrisch geladenen Pulverpartikel bleiben auf dem geerdeten Teil haften. Danach wird das Pulver im Ofen bei ca. 200°C eingebrannt. Nach Abkühlung des Teils ist die Beschichtung sofort belastbar. Wir empfehlen die Beschichtung eines Klarlacks, da 2 Schichten schlagfester sind. Wir haben eine reine Handbeschichtung.

Pulver
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Polyesterpulver (Fassadenqualität).

------------------------------------------------------

Der Laden ist in Fellbach bei Stuttgart; wenn jemand mehr Informationen braucht, kann er diese gern per PN erfragen.
Außerdem fand ich die Leute in dem Laden sehr freundlich, haben mir alles gezeigt und erklärt. Kann ich nur weiterempfehlen (mal das Ergebnis abwarten).
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Noch etwas, was ich vergessen habe:
die Felgen müssen nicht auseinandergeschraubt werden, is wohl kein Dichtmittel dazwischen und die Pulverbeschichtung kommt bis in die kleinsten Rillen.
Das Emblem in der Mitte und das Ventil hab ich natürlich vorher abgemacht. Ventile müssen halt neue her (aus Gummi, Kosten ca 1€/Stk).

Übrigens hat er mir auch ein paar Felgenätze gezeigt, die er schon gemacht hat; will sagen, der beschichtet oft Felgen und sie sehen gut aus.
 
AW: Felgen pulverbeschichten

Also Leute, danke für eure Antworten; ich habe die Felgen eben weggebracht.

Die Felgen werden chemisch entlackt, gestrahlt werden sie nicht. Danach werden sie pulverbeschichtet, was danach wiederum bei 200°C eingebrannt wird.
Das ganze wird ca. 2 Wochen dauern, da es zum Entlacken weggeschickt wird.

Hier mal eine Preisliste (Zitat nach Infoblatt):

Autoteile Vorbehandlung
Entlackungspreise sind im Beschichtungspreis enthalten
Stahlteile werden immer zinkgrundiert ohne Aufpreis
(Korrosionsschutz auf Pulverlackbasis)

Autofelgen pulverbeschichten

Felge beschichten bis 16" Stk.50.00€
Felge beschichten bis 18" Stk.55.00€
Felge beschichten ab 19" Stk.60.00€
Felge transparent
überbeschichten (matt oder glanz) Aufpreis Stk.25€

Felgenstern beschichten Stk.35€
Felgenstern transparent überbeschichten Stk.10€
.
. (unwichtig)
.
Felgen polieren
Alufelge komplett polieren Preis auf Anfrage
Felgenbett polieren Stk ab 40€

Die zu beschichtenden Teile müssen vollständig zerlegt sein.

------------------------------------------------------

Außerdem wurde mir noch eine Broschüre mitgegeben, wo einige Angaben zum Thema pulverbeschichten drinstehen:

(Auszug)

Vorbehandlung
Der alte Lack wird entweder durch Strahlen oder durch chemische Entlackung entfernt. Bei Stahlteilen empfehlen wir als Korrosionsschutz die Beschichtung mit Zinkgrund (erste Pulverschicht)

Verfahren.
Das Pulver wird mit einer Sprühpistole durch elektrische Aufladung auf das zu beschichtende Teil aufgesprüht. Die elektrisch geladenen Pulverpartikel bleiben auf dem geerdeten Teil haften. Danach wird das Pulver im Ofen bei ca. 200°C eingebrannt. Nach Abkühlung des Teils ist die Beschichtung sofort belastbar. Wir empfehlen die Beschichtung eines Klarlacks, da 2 Schichten schlagfester sind. Wir haben eine reine Handbeschichtung.

Pulver
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Polyesterpulver (Fassadenqualität).
------------------------------------------------------

Der Laden ist in Fellbach bei Stuttgart; wenn jemand mehr Informationen braucht, kann er diese gern per PN erfragen.
Außerdem fand ich die Leute in dem Laden sehr freundlich, haben mir alles gezeigt und erklärt. Kann ich nur weiterempfehlen (mal das Ergebnis abwarten).


Hey,

sende mir mal den namen und die adresse der Firma. Ich bin aus der Nähe von Stuttgart und wenn die Arbeit gut ist würde ich es dort machen lassen.

Danke und Gruß

Ingmar

(Sind das etwa die herceg Brüder die das machen=?)
 
Zurück
Oben Unten