Hallo und Gruss an euch. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 3.0 Z 3.
Habe die Bereifung vorn 225/45 ZR 17 auf 7 1/2 Zoll ET 41 und hinten 245/40 ZR 17 auf 8 1/2 Zoll ET 41. Die Felgen müssten die BMW Serie sein. Sieht aus wie BBS und sind geschraubt. Ausserdem ist ein M Fahrwerk drin.
Nun meine Fragen an euch: Möchte mir um die Radhäuser besser gefüllt zu bekommen Felgen der Dimension vorn 8 1/2 und hinten 9 1/2 draufmachen. Die Felge wäre die Rial Daytona Race. Deren ET weiss ich nicht. (Soweit ich hier drin gelesen habe gehen viele nicht weiter als ET 35 weils sonst zu knapp wird ) Ich weiss auch nicht genau ob da dann hinten 255 er oder 265 drauf müssen. Lt dem Gutachten kann ich das nicht so richtig einschätzen. Mir ist bewusst , dass der Felgenhändler mir das sagen kann, aber ich möchte trotzdem Eure Meinung hierzu hören. Ist der hintere Radhauskasten damit ausgefüllt bzw wirkt das dann bullig von hinten oder zu bullig? Oder sollte, damit s nach was aussieht sogar ne 10 Zoll Felge hinten drauf? Sind bei dieser ET 35 dann Scheiben angesagt oder muss das nicht unbedingt sein, damits gut aussieht. Ich möchte nicht unbedingt mehr machen lassen als die Kanten bördeln also möchte ums ziehen usw. rumkommen. Was meint Ihr? Hat jemand Erfahrung oder kann mir Bilder zeigen?
Und ich möchte auch noch gerne wissen was ich Fahrwerkstechnisch machen könnte mit den obigen Rial Felgen. Da das M Fahrwerk drin ist - was mir schon recht hart vorkommt - er mir aber noch etwas zu hoch ist stelle ich die Frage, was man da tun könnte. Federn? Wenn ja, welche? Von Eibach gibts ja die normalen Sport Federn und dann noch die etwas tieferen Sportfedern. Oder doch H&R? Einige von euch schreiben, die würden sich noch setzen nach ner Weile - was sie nicht so gut fänden.... Auch ich würde schon noch gerne in Parkhäuser reinkommen.
Oder gleich ein Schnitzer Fahrwerk rein machen?
Und welche Reifenmarke würdet ihr favorisiern? Michelin, Bridgestone, Dunlop? Hat jemand Erfahrung mit Hangkok?
Hoffe auf eure Hilfe.
Gruesse vom Neuling
Habe die Bereifung vorn 225/45 ZR 17 auf 7 1/2 Zoll ET 41 und hinten 245/40 ZR 17 auf 8 1/2 Zoll ET 41. Die Felgen müssten die BMW Serie sein. Sieht aus wie BBS und sind geschraubt. Ausserdem ist ein M Fahrwerk drin.
Nun meine Fragen an euch: Möchte mir um die Radhäuser besser gefüllt zu bekommen Felgen der Dimension vorn 8 1/2 und hinten 9 1/2 draufmachen. Die Felge wäre die Rial Daytona Race. Deren ET weiss ich nicht. (Soweit ich hier drin gelesen habe gehen viele nicht weiter als ET 35 weils sonst zu knapp wird ) Ich weiss auch nicht genau ob da dann hinten 255 er oder 265 drauf müssen. Lt dem Gutachten kann ich das nicht so richtig einschätzen. Mir ist bewusst , dass der Felgenhändler mir das sagen kann, aber ich möchte trotzdem Eure Meinung hierzu hören. Ist der hintere Radhauskasten damit ausgefüllt bzw wirkt das dann bullig von hinten oder zu bullig? Oder sollte, damit s nach was aussieht sogar ne 10 Zoll Felge hinten drauf? Sind bei dieser ET 35 dann Scheiben angesagt oder muss das nicht unbedingt sein, damits gut aussieht. Ich möchte nicht unbedingt mehr machen lassen als die Kanten bördeln also möchte ums ziehen usw. rumkommen. Was meint Ihr? Hat jemand Erfahrung oder kann mir Bilder zeigen?
Und ich möchte auch noch gerne wissen was ich Fahrwerkstechnisch machen könnte mit den obigen Rial Felgen. Da das M Fahrwerk drin ist - was mir schon recht hart vorkommt - er mir aber noch etwas zu hoch ist stelle ich die Frage, was man da tun könnte. Federn? Wenn ja, welche? Von Eibach gibts ja die normalen Sport Federn und dann noch die etwas tieferen Sportfedern. Oder doch H&R? Einige von euch schreiben, die würden sich noch setzen nach ner Weile - was sie nicht so gut fänden.... Auch ich würde schon noch gerne in Parkhäuser reinkommen.
Oder gleich ein Schnitzer Fahrwerk rein machen?
Und welche Reifenmarke würdet ihr favorisiern? Michelin, Bridgestone, Dunlop? Hat jemand Erfahrung mit Hangkok?
Hoffe auf eure Hilfe.
Gruesse vom Neuling