Felgen reinigen vorm Haus

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, ich dachte ich spreche dieses Thema mal an weil man immer verschiedene Dinge liest.

Mir gehts hier nur darum, ob ich auf einer öffentlichen, sehr wenig befahrenen, Straße, meine Felgen mit klarem Wasser und einem Schwamm sauber machen darf?

http://www.bielefeld.de/ftp/dokumente/PKW_Waesche_Faltblatt.pdf

Das ist ein Flyer vom Umweltamt der Stadt Bielefeld, wo drin steht, ich zitiere:

"Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken dürfen Sie Ihren PKW ausschließlich mit klarem Wasser waschen.

Reinigungs- und Pflegemittel, wie z.B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden.
"

Wisst ihr was darüber?

Gruß, Kamil
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Hi, ich dachte ich spreche dieses Thema mal an weil man immer verschiedene Dinge liest.

Mir gehts hier nur darum, ob ich auf einer öffentlichen, sehr wenig befahrenen, Straße, meine Felgen mit klarem Wasser und einem Schwamm sauber machen darf?

http://www.bielefeld.de/ftp/dokumente/PKW_Waesche_Faltblatt.pdf

Das ist ein Flyer vom Umweltamt der Stadt Bielefeld, wo drin steht, ich zitiere:

"Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken dürfen Sie Ihren PKW ausschließlich mit klarem Wasser waschen.

Reinigungs- und Pflegemittel, wie z.B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden.
"

Wisst ihr was darüber?

Gruß, Kamil


Was wilslt du denn jetzt wissen? Steht doch in dem von dir zitiertem Text. Waschen ist mit klarem Wasser erlaubt. Willst Du wissen, ob man auch einen Schwamm benutzen darf? %:
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Mit klarem Wasser darfst Du waschen was Du willst. Du darfst KEINE Reinigungszusätze verwenden dann ist das auch okay wenn Du Deine Felgen vor deiner Wohnung reinigst.
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

...
Das ist ein Flyer vom Umweltamt der Stadt Bielefeld, wo drin steht, ich zitiere:
"Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken dürfen Sie Ihren PKW ausschließlich mit klarem Wasser waschen.
Reinigungs- und Pflegemittel, wie z.B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden."
...

Hmmmm eine sehr interessante Frage... also ich verstehe den Flyer so:

Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken darf ein PKW ausschließlich mit klarem Wasser gewaschen werden. Reinigungs- und Pflegemittel, also z. B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden.

Ich hoffe ich konnte helfen. %:

Viele Grüße
Jan
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Bielefeld ist nicht Detmold........ Daher ist die Frage berechtigt;). Wenn der Bürgermeister Heller oder seine Beamten vom Umweltamt mitlesen, wird eine Antwort ggf. möglich sein.

"Wer viel fragt bekommt auch viel Antworten"

Mach Deine Felgen doch in der Waschanlage "Bad Meinberger Straße/Nordring" sauber, dann mit allen Reinigungsmitteln, die Du präferierst. Da ist es in jedem Fall erlaubt....

Gruß
Thorsten
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Hmmmm eine sehr interessante Frage... also ich verstehe den Flyer so:

Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken darf ein PKW ausschließlich mit klarem Wasser gewaschen werden. Reinigungs- und Pflegemittel, also z. B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden.

Ich hoffe ich konnte helfen. %:

Viele Grüße
Jan
Jan, tut mir leid, wenn ich Dir hier widersprechen muß, aber ich bewerte den Text des Flyers vollständig anders:

Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken darf ein PKW ausschließlich mit klarem Wasser gewaschen werden. Reinigungs- und Pflegemittel, also z. B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden.

Da "Schwamm" weder der Kategorie "klares Wasser" noch der Kategorie "Reinigungs- und Pflegemittel, also z.B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger" zugeordnet werden kann, ist die Aussage des Textes nicht aussagekräftig genug, um grünes Licht für die Waschaktion zu geben.
Auch der Begriff "klares Wasser" erscheint mir in unseren Breiten etwas unterdefiniert, aber vielleicht kann man das damit verbundene Risiko vernachlässigen.

Um allen Unklarheiten aus dem Weg zu gehen, schlage ich vor, das Auto mit Seife, Shampoo, Kaltreiniger und Schwamm auf der öffentlichen Straße zu reinigen. Dann dürfte die Situation eindeutig sein, und wir hätten die erkannten Probleme umgangen. :w
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Hach, auf dieses Forum und seine Spezialisten ist einfach Verlass. Für jedes Problem kommt eine konstruktive Lösung! %:
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

...
Das ist ein Flyer vom Umweltamt der Stadt Bielefeld, wo drin steht, ich zitiere:

"Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken dürfen Sie Ihren PKW ausschließlich mit klarem Wasser waschen.

Reinigungs- und Pflegemittel, wie z.B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden."
...
(Hervorh. d. d. Verf.)

Moment mal... ich muss da nochmal einhaken:
Die Mitteilung der Stadt Bielefeld beschränkt das Vollprgramm-Waschverbot ausdrücklich auf den eigenen PKW.

Damit dürfte die Lösung auf der Hand liegen. Die Stadt möchte ganz offensichtlich aktiv die Nachbarschaftshilfe fördern. :d :t

Dieter, darf ich Deinen AM waschen? %:
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Zu klären wäre vor dem waschen aber noch ob Schmutzwasser und Regenwasser getrennt abgeführt werden.

Bei uns ist das so, dass Schmutz- und Regenwasser in dieselbe Leitung fließen. Von daher könnte ich also mein Auto auch auf unserem Grundstück waschen.

... "könnte" ... :X
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Schön das ihr euch amüsiert :):):):)
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

(Hervorh. d. d. Verf.)

Moment mal... ich muss da nochmal einhaken:
Die Mitteilung der Stadt Bielefeld beschränkt das Vollprgramm-Waschverbot ausdrücklich auf den eigenen PKW.

Damit dürfte die Lösung auf der Hand liegen. Die Stadt möchte ganz offensichtlich aktiv die Nachbarschaftshilfe fördern. :d :t%:
:d:d:d
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

(Hervorh. d. d. Verf.)

Moment mal... ich muss da nochmal einhaken:
Die Mitteilung der Stadt Bielefeld beschränkt das Vollprgramm-Waschverbot ausdrücklich auf den eigenen PKW.

Damit dürfte die Lösung auf der Hand liegen. Die Stadt möchte ganz offensichtlich aktiv die Nachbarschaftshilfe fördern. :d :t

Dieter, darf ich Deinen AM waschen? %:

klar, komm einfach her. Obwohl ich natürlich nicht weiß, ob die Regelungen der Stadt Bielefeld auch in Wesseling Gültigkeit haben. Aber das nehme ich mal auf meine Kappe. :d
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Frag doch Fr. Stuhrmann-Dahmen, die hat so einen schönen Namen.
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Zu klären wäre vor dem waschen aber noch ob Schmutzwasser und Regenwasser getrennt abgeführt werden.

Bei uns ist das so, dass Schmutz- und Regenwasser in dieselbe Leitung fließen. Von daher könnte ich also mein Auto auch auf unserem Grundstück waschen.

... "könnte" ... :X

Moooment, wie ich schon andeutete, Wasser ist nicht gleich Wasser. Bei Trinkwasser fallen Gebühren an, bei Regenwasser nicht.
Auch auf der Abflußseite sind diese gar nicht so subtilen Unterscheidungen hilfreich: Kann man nachweisen, daß etwaig benutztes Trinkwasser versickert und nicht in den Kanal fließt, kann man Abwassergebühren sparen.
Mit den gesparten Abwassergebühren könnte man andere Dinge finanzieren, z.B. eine Fahrt durch die Waschanlage. :w
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

:d:d:d:d:d:d:d:d


bei manchen dingen sollte man nicht nachfragen, sondern einfach nur machen :D


Mfg japaner
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

moin,

exkurs

hintergrund solcher verordnungen ist, das in vielen kommunen die einleitungen in die regenwasserkanalisation nicht aufbereitet werden, sondern ggf. direkt in den wasserkreislauf - z.b. flüsse, fliessen.

versickerungen bewirken gleiches. solche verordnungen genauer zu betrachten und zu hinterfragen bewirkt in der regel eine zunehmend autonome haltung. gefährlich aber spannend.

mit gruß vom schwarzen block q:
toM
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

Moooment, wie ich schon andeutete, Wasser ist nicht gleich Wasser. Bei Trinkwasser fallen Gebühren an, bei Regenwasser nicht.
Auch auf der Abflußseite sind diese gar nicht so subtilen Unterscheidungen hilfreich: Kann man nachweisen, daß etwaig benutztes Trinkwasser versickert und nicht in den Kanal fließt, kann man Abwassergebühren sparen.
Mit den gesparten Abwassergebühren könnte man andere Dinge finanzieren, z.B. eine Fahrt durch die Waschanlage. :w
Ich könnte natürlich unser Regenwasser aus der Zisterne nehmen, aber da müsste ich dann irgendwie sicherstellen, dass es sich dabei um "klares Wasser" handelt &: :b

Wenn ich mein regenwasser zum Waschplatz bringen würde und es somit nicht in das Abwassernetz einleiten würde, könnte ich dadurch sicher so viel Geld sparen, dass ich beim Regenwasser abkippen auch gleich mein Auto waschen könnte.

Täglich.

Mehrmals täglich.

:M
 
AW: Felgen reinigen vorm Haus

"Auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie auf Privatgrundstücken dürfen Sie Ihren PKW ausschließlich mit klarem Wasser waschen.

Reinigungs- und Pflegemittel, wie z.B. Seife, Shampoo oder Kaltreiniger, dürfen dem Wasser nicht zugesetzt werden.
"

Also ganz klare Sache. Die nächste Tour geht nach Bielefeld, dort suchen wir einen Spender / Sponsor für Wasser und einer wäscht den Wagen des Anderen.
Somit können wir alle erdenklichen Reinigungs-und Pflegemittel benutzen, da keiner seinen eigenen PKW wäscht. Super. Ist wie im Lokal, wo man sein eigenes mitgebrachtes Essen nicht verzehren darf und mit seiner :K immer tauschen muß. Eigentlich blöde, oder ? :d:d:d:d
 
Zurück
Oben Unten