BMW Z4 e85 Felgen Styling 108 auf Z4MR?

cgr

Fahrer
Registriert
18 Mai 2015
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Infos über die Styling 108 Felgen auf einem 385 Z4 M Roadster.

Es scheint ja mehrere hier zu geben, die die Felge auf einem M fahren, ich will die Felgen deswegen auch nehmen und mit Winterreifen bestücken. Allerdings finde ich keine Infos zur Verwendbarkeit auf einem M, es gibt hier einige Beiträge zu diesne Felgen auf einem M mit Spurplatten. Daz weiss ich aber nicht, ob die Optik oder der Zwang die Spurplatten wg. Zulassung erfordert.

Könnt Ihr mir helfen? Was brauche ich, um die 108 auf dem M Roadster zu fahren? Wo git es die Teile, falls ich etwas brauche?

Und außerdem: Welche Reifengrössen sind dann für die Winttereifen erlaubt?


Danke Euch und viele Grüße

cgr
 
jeder wie er will...
Aber ich würde mir die schweren Felgen nicht an den M schrauben. Da gibts besseres Material!
 
Danke Euch, aber die ein oder Antwort wäre schon klasse ...

Gerne auch nur Kommentare, die dürfen aber auch gerne begründet sein: warum sind die denn schwer? Weil 2-teilig? Und warum vermeiden - Handling? Andere Nachteile? Performance ist ja nicht soll wichtig, es dreht sich ja um Hinterräder.


Ciao

Cgr
 
Also die 108er sind sowas von abgedroschen aber als Winterbereifung sollte noch durch gehen.
mach Winterreifen in Serien Format drauf und gut ist.
HA nimmst 20mm Pro Seite
VA nimmst 10 oder 15mm Pro Seite.

Na ja und besonders wiederstansfähig ist der Lack auch nicht das sollte dich dann auch nicht stören
 
Soooo, war jetzt länger unterwegs, deswegen "leider" jetzt erst wieder meine nächsten Fragen:

Clemens, sind die Distanzscheiben Pflicht wegen der Bauart odfer Bremsen, oder wegen der "Optik"?

Und: Mit Serien Format meinst Du die Standardbereifung, oder? ( (225/40R18 bzw. 255/35R18)


Ciao

cgr
 
Soooo, war jetzt länger unterwegs, deswegen "leider" jetzt erst wieder meine nächsten Fragen:

Clemens, sind die Distanzscheiben Pflicht wegen der Bauart odfer Bremsen, oder wegen der "Optik"?

Und: Mit Serien Format meinst Du die Standardbereifung, oder? ( (225/40R18 bzw. 255/35R18)


Ciao

cgr
Der M hat doch andere Seriengrößen als der AG, das steht aber in Deinem Schein. Die Plattenwirst du brauchen damit die Bremse drunter passt und damit nix am Fahrwerk streift. Die Optik wäre ohne sowieso völlig Kacke. 108er zu bekommen in gutem zustand dürfte aber ohnehin sehr teuer werden. Dazu kommt die Empfindlichkeit der Felge auf Grund der Beschaffenheit der Oberfläche(n). Ergo: Kann man schon machen aber das muss man schon sehr wollen. Zum Geld sparen ist es der falsche Ansatz.
 
Danke Dir für die Zusammenfassung!

Komme auch langsam dahinter, daß der Plan 'nen Haken hat. Das Thema Material bein den 108ern war mir unbekannt, jetzt weiss ichs ... Also wird's nichts mit meinen schönen, gepflegten Felgen, werd die wohl wieder abgeben und mir einen Satz 224er oder ähnlich suchen.

Viele Grüße

cgr
 
...
Clemens, sind die Distanzscheiben Pflicht wegen der Bauart odfer Bremsen, oder wegen der "Optik"?

...
Ciao

cgr

Der M hat ne schmälere Hinterachse, ohne Distanzscheiben wirst du von den 108ern nix mehr sehn :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hat die gleichen Abmessungen wie die 108 :rolleyes:

MfG Gerhard
 
Nee nee, mir geht es eigentlich um die Summe der Probleme. Felgenmaterial + Distanzscheiben + Ein- und Umtragungstrouble ist es mir dann nicht wert. Nicht für 2 Monate...


Danke Euch für Eure Hilfe!
 
Nee nee, mir geht es eigentlich um die Summe der Probleme. Felgenmaterial + Distanzscheiben + Ein- und Umtragungstrouble ist es mir dann nicht wert. Nicht für 2 Monate...


Danke Euch für Eure Hilfe!
Wenn du unbedingt die 108er fahren willst dann schnall die Dinger mit Serien Format als Winterreifen drauf incl. der Spurplatten natürlich. und gut ist. Wenn du die Dinger unbedingt eintragen lassen willst was mir ehrlich gesagt schnuppe wäre sollte das mit Spurplatten analog/ähnlich zur Serien ET ebenfalls funktionieren
 
Zurück
Oben Unten