Felgen und Leasing...

sko08

Fahrer
Registriert
23 Januar 2008
Hallo,
Hab nun fast 2 Wochen auf meinen Zetti gewartet.. morgen ist dann hoffentlich soweit, dass ich ihn abholen kann... :t

Wieso hat das eigentlich 2 Wochen gedauert? Bei einem Bekannten auch.. Geht da bestimmt um das 2 wöchige Widerrufsrecht, dass man beim leasing hat oder? Der :) meinte zwar, die liefern grad so viele Autos aus.. Werkstatt etc. is voll... aber ich glaub ihm nich so ganz irgendwie...;)

Nun mal zur eigentlichen Frage... Kann man bei einem Leasingfahrzeug die Felgen wechseln? Oder muss das Fahrzeig mit genau den gleichen Felgen wieder zurückgegeben werden?

Ich meine jetzt nicht den Fall, dass ich den Wagen auf 18" Alus abhole und in 3 Jahren auf 15 " stahlfelgen zurückgebe... ;)

Dachte da an schöne BBS, OZs... da gibts ein paar hübsche.. :t

Wäre dankbar für Antworten..
 
AW: Felgen und Leasing...

Mit der Vermutung, dass es am Widerrufsrecht liegen könnte, liegst du schon gar nicht schlecht - bei Teilzahlung (also Leasing / Finanzierung) kannst du ja innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten...bis dahin könnest du aber rein theoretisch schon 5.000km durch die Gegend gegurkt sein - außerdem hat das Fahrzeug dann einen Haltereintrag mehr... Der Händler will in diesem Fall kein Risiko eingehen, dass er am Ende auf dem Ärger sitzenbleibt... Er würde zwar von dir eine Nutzungsentschädigung einfordern, aber das deckt in der Regel nicht den "Verlust" ab...daher also die Wartezeit...

Was die Felgen angeht: du musst das Fahrzeug schon so zurückgeben, wie du es bekommen hast (mal von den üblichen "Verschleißerscheinungen" abgesehen). Sprich: mit 18" übernommen - mit 18" zurück... Das können allerdings auch gleich- oder höherwertige Alufelgen sein als die, die ursprünglich montiert waren. Sie müssen aber für das Fahrzeug freigegeben sein (also eingetragen oder inkl. ABE) - und die Restprofimenge der Reifen muss auch mind. 1,6mm betragen. Dann wird der Händler i. d. R. nichts sagen...kommt wohl im Einzelfall auf die "Laune" des Betreffenden an...
 
AW: Felgen und Leasing...

Super... Danke für die schnelle und tolle Antwort:t

also klär ich das mit den Felgen am besten mal mit dem :) ab.. ;)

Weiß jemand was an für nen Satz 203er Sternpeiche.. mit neuen Runflats bekommt? ;)
oder besser verlangen kann?
 
AW: Felgen und Leasing...

Der Satz kostet ab Werk EUR 1.120,00 - ich denke, 'n guten Tausender (wenn die Felgen UND Reifen neu sind) solltest du schon verlangen können....
 
AW: Felgen und Leasing...

Aus Vernunftsgründen solltest Du die Räder erstmal ein Weilchen fahren und bei einem gewissen Verschleiß im Keller lagern bis zur Abgabe des Fahrzeugs. Das funktioniert um so sinnvoller, wenn Du Deine Wunschräder auch auf Dein nächstes Fahrzeug übernehmen willst.
 
AW: Felgen und Leasing...

Mit der Vermutung, dass es am Widerrufsrecht liegen könnte, liegst du schon gar nicht schlecht - bei Teilzahlung (also Leasing / Finanzierung) kannst du ja innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten...bis dahin könnest du aber rein theoretisch schon 5.000km durch die Gegend gegurkt sein - außerdem hat das Fahrzeug dann einen Haltereintrag mehr... Der Händler will in diesem Fall kein Risiko eingehen, dass er am Ende auf dem Ärger sitzenbleibt... Er würde zwar von dir eine Nutzungsentschädigung einfordern, aber das deckt in der Regel nicht den "Verlust" ab...daher also die Wartezeit...


...genau das ist z.B. eine Verhaltensweise, der ich nur relativ wenig Begeisterung abverlangen kann. Natürlich ist das absolut o.k, wenn der Händler so versucht, sein Risiko zu minimieren --> absolut nachvollziehbar...aber warum zum Teufel nennt er nicht einfach diesen triftigen Grund gegenüber seinem Kunden, sondern kommt stattdessen mit irgendwelchen Phantasiegeschichten?
 
AW: Felgen und Leasing...

Na, ja - ich kann hier zur Vorgehensweise anderer Händler leider nicht viel sagen, aber sollte es tatsächlich bei deinem Händler der besagte Grund sein, wird er es kaum zugeben. Da wirst du ihm dann seinen "Grund" schon abnehmen müssen...

Wir z. B. gehen das Risiko in der Regel ein und überlassen den Kunden das Auto sofort, weil es sehr selten vorkommt, dass jemand von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht. Wenn man dann allerdings auf die Nase fällt, darf sich auch keiner beschweren...
 
AW: Felgen und Leasing...

ja.. das is auch das was mich ein wenig aufregt... Ich bekomme nicht so gerne Märchen erzählt... ;)
 
Zurück
Oben Unten