jobo1960
macht Rennlizenz
- Registriert
- 14 März 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Gemeinde 
ein Tipp für alle die einen guten Felgendoc. im Ruhrgebiet suchen:
Ich habe dort meine M-Doppelspeiche 437 von unserem M2 C. reparieren lassen. Diese hatte schon beim Kauf des Fahrzeugs einen fiesen Bordsteinschaden. Ich kopiere hier mal einen Teil der eMail hinein die er mir geschrieben hat nachdem ich ihm Bilder geschickt habe.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie verfügen über eine CNC Glanzgedrehte Felge. So schön die vollpoliert wirkende Front auch ist, so kompliziert ist auch die Reparatur.
Fachgerecht kann dies nur in einer CNC Maschine repariert werden. Dabei muss, unabhängig davon wie groß der Schaden ist, die ganze Front neu abgedreht werden, da sonst eine Kante entsteht. Bevor die Felge jedoch in die Maschine kann muss der Reifen runter inkl. Wuchtgewichte. Die Felge muss vermessen und gerichtet werden, da sie in der Maschine rund laufen muss. Erst dann kann man sie abdrehen.
Da jetzt aber das Aluminium offen liegt und oxidieren kann, wird die Felge noch im Pulververfahren mit einer Acrylversiegelung versiegelt. Zum Schluss wird der Reifen montiert und das Komplettrad neu ausgewuchtet.
Das kostet bei uns 139€ und dauert, je nach Auftragslage, ungefähr 14 Werktage. In der Hochsaison, kann es noch länger dauern.
Ich finde das ist ein fairer Preis für die Arbeit, und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen! Habe mal ein paar vorher/nachher Bilder angehängt.









ein Tipp für alle die einen guten Felgendoc. im Ruhrgebiet suchen:
Ich habe dort meine M-Doppelspeiche 437 von unserem M2 C. reparieren lassen. Diese hatte schon beim Kauf des Fahrzeugs einen fiesen Bordsteinschaden. Ich kopiere hier mal einen Teil der eMail hinein die er mir geschrieben hat nachdem ich ihm Bilder geschickt habe.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie verfügen über eine CNC Glanzgedrehte Felge. So schön die vollpoliert wirkende Front auch ist, so kompliziert ist auch die Reparatur.
Fachgerecht kann dies nur in einer CNC Maschine repariert werden. Dabei muss, unabhängig davon wie groß der Schaden ist, die ganze Front neu abgedreht werden, da sonst eine Kante entsteht. Bevor die Felge jedoch in die Maschine kann muss der Reifen runter inkl. Wuchtgewichte. Die Felge muss vermessen und gerichtet werden, da sie in der Maschine rund laufen muss. Erst dann kann man sie abdrehen.
Da jetzt aber das Aluminium offen liegt und oxidieren kann, wird die Felge noch im Pulververfahren mit einer Acrylversiegelung versiegelt. Zum Schluss wird der Reifen montiert und das Komplettrad neu ausgewuchtet.
Das kostet bei uns 139€ und dauert, je nach Auftragslage, ungefähr 14 Werktage. In der Hochsaison, kann es noch länger dauern.
Ich finde das ist ein fairer Preis für die Arbeit, und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen! Habe mal ein paar vorher/nachher Bilder angehängt.







