Felgenschutz

ZedBaron

macht Rennlizenz
Registriert
22 Dezember 2024
Ort
Siegburg
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Ich spiele mit dem Gedanken, ohne diese Ringe zu kennen, mir Felgenschutzringe an die Sommerfelgen zu machen.
Gibt es dazu Erfahrungsberichte?
Helfen bzw. schützen diese wie beschrieben?
Also, sind diese ihr Geld wert?
Es gibt ja unterschiedliche Anbieter, ist nur so rausgegriffen.Felgenschutzringe
e091d25d2136a15613cd34fba3ec78f1.jpg
 
Sachlich:

Falls Du meinst, Du musst sowas machen, dann wuchte die Felge bitte nach der Montage aus.

Falls Du die Felge schützen möchtest, kannst Du allenfalls Reifen mit FSL fahren, oder halt ein bis zwei Zoll kleiner Felgen, dann hast Du mehr Querschnitt - die Lenkung ist dann weniger direkt.

Eigene Meinung:

Die Optik ist eine absolute Katastrophe. Ich würde dringend davon abraten.
 
Dankeschön. Kann ich nachvollziehen. Da die Felgen mit Reifen ja dabei sind und mir auch gut gefallen, ist halt die Frage, wie es zum nächsten Sommer vernünftig geht, diese vor Schäden zu schützen. Bei neuen Reifen ist das natürlich eine Option, auf FSL zurückzugreifen.
Ansonsten kann man ja aufbereitet lassen und nicht unbedingt neue Felgen kaufen.
 
Ich hab auch keine persönliche Erfahrung aber wenn ich so eine Seite schon sehe, dann werde ich wohl auch keine persönliche Erfahrung sammeln :D
Screenshot_20250109_202254_Samsung Internet.jpg
Davon abgesehen halte ich es für ausgeschlossen, dass der angeklebte Schutz die Felge beim abgebildeten Schaden auch nur annähernd geschützt hätte.

Das Ganze ist maximal ein Steinschlagschutz und etwas für Liebhaber der etwas seltsamen Optik.

... aber es gibt ja auch Leute, die bauen sich Bremssattelcover und Steinschlagschutzhauben ans Auto...:whistle:
 
Und das ist der Grund, warum ich nach Erfahrungen und Meinungen frage:O_oo:.
Bin in der Hinsicht halt auf andere Wissende angewiesen und da sind vermutlich ausreichend viele im Forum unterwegs.
👍
 
Gab es immer mal wieder, zum klemmen, zur Montage zwischen Reifen, oder zum kleben. Mag sein das sich die Qualität verbessert hat, gerade bei der Klebetechnik kann das durchaus der Fall sein. Als ich die Dinger damals, vor mehr als 30 Jahren, im Tuningbetrieb an Kunden verkaufen durfte, gaben Felgen-Schutzringe oft mal Grund zur Sorge. Gerade wenn diese nicht korrekt montiert wurden, oder sich bei kalten Teperaturen und hohen Geschwindigkeiten, ganz oder zum Teil gelöst hatten. Kratzer an Felgen, Radlauf, sowie Undichtigkeiten oder gar Reifenschäden waren mögliche Folgen.

PS: Zudem finde ich den Preis vom zuvor gezeigten Produkt ziemlich hoch
(Hier mal eine günstigere Alternative: Rimblades).

Ich bin der Meinung, ein guter im Reifen mit integriertem Felgenkantenschutz ist immer die beste Empfehlung.
 
Oder direkt ne Felge kaufen die es lohnt geschützt zu werden :D
Im Ernst... BBS hat sowas und das passt gut auf Typ CH / CH-R / CH-R2 / CI-R / RX-R / CM / XR
Alles andere bisher dagewesene - unabhängig von der Funktion - überschreitet die Grenzen guten Geschmacks und droht Gefahr hier zu landen:
 
Zurück
Oben Unten