Fenster fährt nur 5 cm hoch...

chopzor

Fahrer
Registriert
7 Juli 2013
Ort
luxemburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

ich habe gestern das Beifarhrerfenster geöffnet, als ich es wieder schließen wollte, fuhr es lediglich 5cm hoch und blieb dann stehen und ließ sich auch nicht überreden zu schliessen.
Komisch ist das ganze, da sich das Fenster beim öffnen und schliessen der tür leich absenkt wie es halt normal passiert, die position ist auch immer die selbe.

Bereits getestet:

Initialisieren (runterfahren 5 sek gedrückt wieder hoch 5 sek gedrückt x2)
Batterie abklemmen

aber irgendwie will es nicht ... wesshalb es die Nacht über offen blieb...

Hat jemand einen Ratschlag ?

Danke.

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mal so frech un drück den Beitrag hoch, mag es nicht so das Fenster über Nacht offen stehen zu haben :confused:
 
Klemm mal für 10 bis 15 Minuten ab.
Und das Anlernen kannst du mal folgendermaßen probieren.

Zündung an
Fenster runter fahren, sofort wieder hoch, sofort wieder runter... und das ganze 3mal hintereinander
Zündung aus

Was passiert jetzt?
 
Deine Fenster haben einen Einklemmschutz bzw. eine Endabschaltung gegen Widerstand. Ich vermute, dass das Fenster viel zu schwergängig ist und daher das Phänomen verursacht wird. Da hilft es auf Dauer auch nicht, wenn du deine Batterie mal zwischendurch abklemmst. Da musst du wohl weitersuchen, da ich vermute, dass das Problen nicht auf Dauer behoben ist.
 
Könnte sein man merkt schon, dass sich das Beifahrerfenster merklich schwer tut hochzufahren ... :-/ hatte gestern schon versucht die Türverkleidung abzunehmen, habs nicht hingkrieg die Verkleidung oben an der Dichtung zu lösen... und alles wieder zusammengebaut.
 
:-D Dankeschön, ich seh schon ich war wohl nur ein bisschen zu zimperlich liegt wohl daran, dass ich vorher einen Fiat fuhr da ging alles kaputt sobalt man ein wenig fester an irgendwas rumge-drückt/gezogen hat :-p

:t


tante Edit hat heute Fotos gemacht:
ug3a.jpg
xji2.jpg

Ich gehe mal einfach davon aus dass die den Motor ausgebremst haben und zeitgleich einen schlechten Kontakt herstellten und der Motor desswegen so quängelt... kann das sein oder muss da noch was sitzen?
kriegt man die Stifte als Ersatz oder ist es ratsamer sofort n neuen Motor zu nehmen ( der vom e46 ist der gleiche wenn ich das richtig gesehen habe?)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

Nach nun Knapp 1 Woche ist es mir nun wieder passiert diesmal 2 vor der endposition oben ... der batterieabklemm trick will nicht funktionieren (1x 2 std 1x über nacht abgeklemmt ) habe es mit einem neuem Motor probiert daran liegt es wohl nicht ... ich habe aber bemerkt, dass das Sahlseil angerissen ist und sich langsam abwickelt... mag mir jemand sagen, wie fummelig die Reparatur wird oder soll ich mir gleich ne neue Tür besorgen :-p?

Im Ernst wie erkennt das Fenster wann es die "Endposition" erreicht hat ? Kann man da was nachregeln ?

Danke.

MfG

Daniel
 
Das Stahlseil ist bei mir damals auch auf beiden Seiten gerissen. Die Scheibe bekommst du hoch in dem du den Fensterheber auf schließen stellst und die Scheibe mit beiden Händen hochziehst.

Die Einheit (ohne Motor) mit dem Seil kostet um die 150 Euro, Einbauen kann mans selber (ist aber ne ziemliche Fummelei)
 
Ich habe das gleiche Problem, Seil gerissen.

Habe heute das Seil bekommen und werde mich am WE damit beschäftigen...
Verkleidung, Airbag und Folie habe ich ab...morgen geht's weiter
 
kleiner Tip von mir : die Türfolie da wo der Airbag durchgeführt ist mit einer Schere so erweitern das der Airbag durchpasst, dann brauchste den Airbag nicht abstecken.
Gruß Franz
 
Zurück
Oben Unten