Fenster "klackt" bleim Schließen

daniel2002

macht Rennlizenz
Registriert
28 Mai 2006
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hi zusammen,

habe öfter mal (so auch heute) das Problem, dass mein Fenster (Fahrerseite) beim Schließen laut "klackt", wenn es den Rahmen oben berührt. Kann das Geräusch nicht lokalisieren, es ist erschreckend laut und hört sich an wie wenn Glas auf Metall schlägt. Aber da sind ja nur Gummidichtungen am Türrahmen &:und die Dinger sind bei mir alle in Ordnung.

Nach ein paarmal Öffnen und Schließen ist das Geräusch weg :j Ich krieg noch die Krise. Hat irgendeiner ne Idee? Kündigt sich da womöglich der Abschied meines Fensterhebers an?

Gruß
Daniel
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

wenn es so klackt, dann hat sich die arretierung hinter der verkleidung verabschiedet. hatte es vor ein paar wochen auch, die halterung ist nur aus dünnem blech un d ist abgeborchen... man muss es wieder schweißen, dann klappt es wieder
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

der schrauber meines vertrauens hat mir 100,- abgenommen, weil er die komplette tür auseinandernehmen musste...war echt fair
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

Hi!
Kenne das gleiche Phänomen, allerdings nur vom Golf meiner :K .

Vermutlich ist noch nichts gebrochen, sondern die Scheibe bzw. Scheibenaufnahme ist nicht mehr fest verbunden/verschraubt mit dem Hebe/Senkgestänge.
Das kann man ausprobieren, indem man die Scheibe oben links (Fahrerscheibe) bzw. oben rechts (Beifahrerscheibe) anfasst und VORSICHTIG nach oben zieht und nach unten drückt. Sollte die Scheibe sich dabei bewegen lassen, ist irgendwas locker, mit Pech sogar gebrochen. Auf jeden Fall muß dann die Türverkleidung ab, um den Schaden einzugrenzen!
Und bloß keine übermäßige Kraft anwenden, sonst machst Du nachher noch mehr kaputt!
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

*threadhochhol*

bin heute extra zu ner Schrauberwerkstatt (d.h. nicht BMW) gefahren. Ich weiß nicht ob ich einfach nach Geld stinke, aber er meinte grad am Telefon dass der FH komplett getauscht werden muss, da is nix mehr mit Schweissen :g . sind allein 165 Euronen für Material. Kann das einer nachvollziehen? &:
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

*threadhochhol*

bin heute extra zu ner Schrauberwerkstatt (d.h. nicht BMW) gefahren. Ich weiß nicht ob ich einfach nach Geld stinke, aber er meinte grad am Telefon dass der FH komplett getauscht werden muss, da is nix mehr mit Schweissen :g . sind allein 165 Euronen für Material. Kann das einer nachvollziehen? &:


jep, es is möglich, dass dein gestänge schon so weit verbogen und die gestängeseitige halterung gebrochen ist, dass man nen neuen fensterheber einbauen muss. hatte das gleiche problem bei mir auch.
würde trotzdem selbst erstmal schauen, ob wirklich was gebrochen ist. wenn nicht, kann man den fensterheber nachstellen bzw. die spannung aus dem gestänge nehmen :t
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

damit Verwirrung perfekt ist :w :d mein Erlebnis,

bei mir tauchte auch öfters das "Klacken" auf, was auf einen gebrochenen "Schweißpunkt" zurückzuführen war (hab gleich a Foto mit Digicam gemacht).
Bin dann zum Händler (BMW), hab ihm die Symptome geschildert zusammen mit dem Foto!
Ratet mal was passierte, er verlangte nur meinen Schlüssel, Meister fuhr in Werkstatt und kam paar Minuten später zurück, drückte den Schlüssel in die Hand und sagte "Schöne Fahrt"! :t :t :t
Seitdem hab nich nichts mehr gehört!
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

...hab grad nochmal nachgefragt: er meinte, die "halterung des Fensterhebers" wäre gebrochen und das ganze Teil würde sich früher oder später komplett verhaken. auf die rechnung bin ich gespannt...b:
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

Hi Daniel.

Klack bei Dir das Fenster nur "einmal" beim Schließen oder wärend der Fahrt die ganze Zeit?

Hab ein ähnliches/das gleiche Problem. Bei mir klackert es wärend der Fahrt in der Beifahrertür.
Wenn ich einmal kurz auf den Türheber drücke und das Fenster ein paar Millimeter herunter fährt, ist das klacken weg.

@Daniel: Tritt bei Dir das gleiche Phänomen auf?
@all: Wißt ihr woran es liegen kann?
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

Hi Daniel.

Klack bei Dir das Fenster nur "einmal" beim Schließen oder wärend der Fahrt die ganze Zeit?

Hab ein ähnliches/das gleiche Problem. Bei mir klackert es wärend der Fahrt in der Beifahrertür.
Wenn ich einmal kurz auf den Türheber drücke und das Fenster ein paar Millimeter herunter fährt, ist das klacken weg.

@Daniel: Tritt bei Dir das gleiche Phänomen auf?
@all: Wißt ihr woran es liegen kann?

Also bei mir hat es nur beim schließen geklackt und zwar immer in dem moment wo das fenster oben anschlägt. allerdings hats auch während des hoch- und runterfahrens hörbar geknirscht und geknackt, nur halt nicht so laut.

noch was dazu: nachdem ich vorgestern bei dem schrauber war, bei dem ich mein QP gekauft hatte, um meine Sommerräder abzuholen, meinte er in etwa folgendes: "Oft ist nur ein kleiner halteclip gebrochen, kostet etwa 2 Euro." Natürlich war ich so blöd und hab mir nicht die alt-teile zeigen lassen. wahrscheinlich hab ich mal wieder ordentlich lehrgeld gezahlt, nämlich 150 Euronen...:g:g:g:g

immerhin läuft das fenster jetzt wieder wie butter.

gruß
daniel
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

Ich habe das "Problem" auch. Allerdings schon seit 2 Jahre, da es nur alle paar Mal auftritt habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht datum gekümmert.
An den 17 Tagen die ich im letzen Jahr Zeit hatte mit dem Auto zu fahren stand es auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.
Werde dieses Jahr die Tür aber einmal auseinanderbauen und um die Ursache zu loklisieren.
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

Auch ich kann dieses "Klacken" bestätigen. Allerdings bin ich über einen "gebrochenen Schweißpunkt" mehr als überrascht.
Ich habe das Klacken beseitigt indem ich:

- die Türverkleidung ausgebaut
- die Scharniere des Fh gereinigt und neu geschmiert
- anschließend die Gestänge des Fh neu justiert

habe. Bei dem viel zitierten freundlichen sind sie zu solcher, in meinen Augen selbstverständliche Wartungsarbeit, nicht in der Lage.
Das letzte Mal dass ich mich über Geräusche hinter der Türverkleidung der Fahrerseite beschwerte, beschehrte mir eine zerrissene und diletantischst befestigte Türdämmung.
Kann nur empfehlen alles, was man selber machen kann auch selber zu machen.

Gruß
 
AW: Fenster "klackt" bleim Schließen

SHIT:X

Jetzt habe ich auch so ein Knacken in der Fahrertür. Leider bin ich nicht sod er Schrauber will aber nicht das der Schaden noch größer wird..

ích hoffe es hält den Sommer noch... I winter kümme rich mich dann darum...

Oder kommt jemand aus der Stuttgarter Gegend der sich die SACHE mal anschauen kann?


Gruß

Ingmar
 
Zurück
Oben Unten