Fensterheber baugleich e36 ???

m.gee

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2008
Hi Leute, mein FERDAMMTER fensterheber ist im arsch. Langsam gehen mir diese kinderkrankheiten des z3 richtig auf den sack, jedes mal muss man da was machen aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, verdammte scheiße.:j:j:j:j

Sind die fensterheber baugleich mit e36 oder hat der coupe extra welche. ich frage mich, wie man so einen müll produzieren kann :g:g:g:g:g:g:g

danke für die antworten...
Sorry bin aber extrem sauer deswegen. mein alter mazda hat nie probleme gemacht 5 jahre lang
 
AW: Fensterheber baugleich e36 ???

nein die fensterheber vom e36 passen nicht im z3qp.

dann kauf dir halt wieder nen VERDAMMTEN mazda und werd damit glücklich :d
 
AW: Fensterheber baugleich e36 ???

Ich hab beides:b:X und ja nach nunmehr 13Jahren, 10davon in meiner Hand aktuell 213Tkm, aber Festerheber gehen immer noch:7, nicht das leiseste knacken;) das QP hingegen bei 60Tkm Fahrerseite erneuert:g.
Duck und wech:B
 
AW: Fensterheber baugleich e36 ???

Hi an alle,

was soll ich dazu nur sagen, ausser: DAS EIN Z3 (COUPE) EBEN EINE ZICKIGE DIVA IST, damit lebt man halt oder eben nicht!

PS: Wenn du nicht damit leben kannst, kauf dir halt wieder einen Mazda........

mfg
Kale
 
AW: Fensterheber baugleich e36 ???

Hi Leute, mein FERDAMMTER fensterheber ist im arsch. Langsam gehen mir diese kinderkrankheiten des z3 richtig auf den sack, jedes mal muss man da was machen aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, verdammte scheiße.:j:j:j:j

Sind die fensterheber baugleich mit e36 oder hat der coupe extra welche. ich frage mich, wie man so einen müll produzieren kann :g:g:g:g:g:g:g

danke für die antworten...
Sorry bin aber extrem sauer deswegen. mein alter mazda hat nie probleme gemacht 5 jahre lang

Hast Du Dich mal gefragt was so ein Fensterheber bei Mazda kosten würde&:
Den gibt es leider nur mit Motor komplett für ca.300,-€ :O:O b:b:

Laut BMW kostet der Fensterheber 85,-€ , und der Motor 95,-€ = 180,-€


Gruß

Andreas
 
AW: Fensterheber baugleich e36 ???

Hast Du Dich mal gefragt was so ein Fensterheber bei Mazda kosten würde


Die (Ersatzteil-) Preise vergisst man aber allzu gerne bei den japanischen Reisschüsseln. Ich hatte einen (neuen) Subaru Forester als T-Car.
Nach etwas über einem 1 Jahr fiel der Tacho aus. Ein Plastik-Zahnrad für 3 Euro war kaputt - und jetzt kommt´s:

Nicht lieferbar! Ich bin 2 Monate mit einem defekten Tacho rumgefahren, nur nach Drehzahlmesser, d.h. 2500/min entsprechen dann ungefähr
Tempo 50.
Danach war das Auto 6 Wochen zur Reparatur, ich hatte einen Leihwagen.
Das Getriebe musste komplett aus und wieder eingebaut werden.
Kosten über 1000 Euro (für mich noch auf Garantie).
Zum guten Schluss fuhr mir noch jemand auf dem Werkstatt-Gelände in die Tür. Das war´s dann auch.
Japaner? Nie wieder. No way.

Danach einen BMW 118i 3T gekauft. Dieser Tage ging das Handschuhfach-Schloss kaputt, laut BMW noch nie passiert.
Mir wurde ein neuer Deckel direkt vom Hersteller auf Kulanz geschickt.
Die Aktion dauerte gerade einmal 2 Tage (!).

Andreas
 
AW: Fensterheber baugleich e36 ???

Die (Ersatzteil-) Preise vergisst man aber allzu gerne bei den japanischen Reisschüsseln. Ich hatte einen (neuen) Subaru Forester als T-Car.
Nach etwas über einem 1 Jahr fiel der Tacho aus. Ein Plastik-Zahnrad für 3 Euro war kaputt - und jetzt kommt´s:

Nicht lieferbar! Ich bin 2 Monate mit einem defekten Tacho rumgefahren, nur nach Drehzahlmesser, d.h. 2500/min entsprechen dann ungefähr
Tempo 50.
Danach war das Auto 6 Wochen zur Reparatur, ich hatte einen Leihwagen.
Das Getriebe musste komplett aus und wieder eingebaut werden.
Kosten über 1000 Euro (für mich noch auf Garantie).
Zum guten Schluss fuhr mir noch jemand auf dem Werkstatt-Gelände in die Tür. Das war´s dann auch.
Japaner? Nie wieder. No way.

Danach einen BMW 118i 3T gekauft. Dieser Tage ging das Handschuhfach-Schloss kaputt, laut BMW noch nie passiert.
Mir wurde ein neuer Deckel direkt vom Hersteller auf Kulanz geschickt.
Die Aktion dauerte gerade einmal 2 Tage (!).

Andreas

Japaner ist eben nicht gleich Japaner, in der Tat sind die Ersatzteilpreise bei so ziemlich allen Japsen überteuert, ein Japaner aus Ersatzteilen zusammengebaut dürfte in etwa das zehnfache des eigentlichen Neupreises ausmachen. Aber was interessiert mich der Preis für einen Fensterheber wenn er nicht kaputt geht&: Im übrigen , hab da grad mal gegoogelt, für schlappe 164Euro bekomm ich nen Fensterheber-Motor und für die Mechanik gibt es jedemenge Einzelteile für Pinatz:O
Trotzdem, wenn ich mich für einen entscheiden müßte, dann ganz klar für das QP:11smitten
 
Zurück
Oben Unten