Fensterheber Beifahrerseite

DerFossi

Fahrer
Registriert
5 April 2005
Hallo Leute,

nach ein wenig stöbern viel mir auf, dass mein Freundlicher vielleicht doch "Mist" erzählt hat?

Da ich mir da nicht sicher bin frage ich hier mal:
Das Fenster auf der Beifahrerseite läßt sich nicht durch einen Tastendruck (also antippen) schliessen, muss durchgehend den Finger dran lassen - ist das normal?

Auf Anfrage beim Freundlichen erzählte der mir, dass dies normal wäre, da ich als Fahrer ja nicht sehen kann, ob sich dort jemand was einklemmen könnte ...
 
AW: Fensterheber Beifahrerseite

also bei meinem ist das auch so.. aber es soll module geben um das zu ändern...
ich weis aber nicht ob es auch "einschaltbar" ist... über diagnose pc
 
AW: Fensterheber Beifahrerseite

DerFossi schrieb:
Auf Anfrage beim Freundlichen erzählte der mir, dass dies normal wäre, da ich als Fahrer ja nicht sehen kann, ob sich dort jemand was einklemmen könnte ...

Das ist bei mir auch so, wobei es mich nicht wirklich gestört hat bisher.
Irgendwer hatte mal ne Car-/Key-Memory-Liste gepostet (schau mal bei Jokin's FAQ ... vielleicht ist da ein Hinweis?), in der die
erstaunt090.gif
Option für die Beifahrerseite eingetragen war ...

Grüßle
Chris
 
AW: Fensterheber Beifahrerseite

Hallo zusammen,

funktioniert bei meinem, ist von 01.05!
brauch nur einmal Taste fest drücken und Scheibe fährt ohne festhalten runter, oder anders rum auch wieder rauf!Man muß bei meinem nur einmal kurz über die Endstellung des Tasters ziehen!:t
Vielleicht klappt das nur bei den neuen Modellen ab 05?!

Gruß
Keskin
 
AW: Fensterheber Beifahrerseite

Diese sogenannte One-Tip-Funktion gibt es seit April 2004 ab Werk
 
AW: Fensterheber Beifahrerseite

Mann Mann Mann,

immer diese volksverdummenden Erklärungen der "Freundlichen". :g

Der Vorredner hat Recht: bei den neueren Z4 funktioniert das anstandslos. Meiner ist von 09/04. Kurzes Antippen reicht rechts wie links.
Grüße
Jan
 
AW: Fensterheber Beifahrerseite

OK, bei den neueren Modellen klappts scheinbar. Aber gibt es eine Möglichkeit, die älteren Modelle beim Händler zu "upgraden"? Neue Software o.ä.?
 
AW: Fensterheber Beifahrerseite

meiner ist von 03/03 und mit dem Nachrüsten hat bisher nichts geklappt
Der :) hat ein neues Steuergerät bestellt damit ich das Verdeck mit dem Schlüssel bedienen kann u. Adaptives Bremslicht - Resultat nix hat funktioniert. Besonders ärgerlich, da es beim Kauf im Prospekt hieß: sobalt die Gesetzeslage es zuläßt wird es "freigeschaltet" - HA HA! :(

Das mit dem Fensterheber rechts ist nicht ganz so einfach, da ein Einklemsensor fehlt. Der ist aber erforderlich.
Was soll ich sagen, da lese ich immer wieder von den Dingen, die ich seit 2 Jahren bemängel/vermisse und nun sind sie drin und ich kann sie nicht nachrüsten. :(

Na ja, dann eben beim nächsten Z4. :)
 
Zurück
Oben Unten