Nullzwo
Fahrer
- Registriert
- 4 Juni 2005
Nachdem mich lange Zeit die rechte Seitenscheibe genervt hat habe ich nun endlich den Fehler reparieren können.
Die Scheibe ging immer runter aber nur ganz selten wieder hoch. Per Komfortschließung über den Schlüssel aber meistens – warum das so war weiß ich nicht.
Zunächst habe ich Spannungen an den Fensterheberschaltern gemessen und diese auch von links nach rechts vertauscht – ohne Erfolg.
Danach habe ich den Kabelbaum zum Fensterhebermotor durchgemessen. Es gehen 5 Leitungen hin. (Plus, Masse, 2x Ansteuerung Motor (bipolar – also Wechsel von plus und minus je nach Laufrichtung) sowie der Hallsensor-Rückweg. Letzterer hat 12 Volt wenn alles i.O. Bei Blockade geht er runter auf 0 Volt. Wenn die Scheibe schwergängig ist liegen Zwischenwerte an z.B. 6-8 Volt). Hier zeigte sich aber auch keine Ursache.
Am Stecker außen zum Steuergerät kann man ebenfalls vom Beifahrerfußraum einige Leitungen messen….
Das Steuergerät selber hat 5 Relais wovon 2 Stück für die Fensterheber sind und 3 für die ZV. Die Übertäter sind die beiden schwarzen auf der linken Seite: Siemens / Tyco Bestellnummer: V23078-C1002-A303.
Am besten tauscht man gleich beide FH-Relais. Kostenpunkt ca. 10.- pro Stück. Anbei das Pinning der Lötpunkte auf der Platine.
RE-electronic.com verschickte dann sehr schnell über ebay und nach fast 2 Jahren lief der rechte Fensterheber wieder neu. Reinigung und Schmierung bot sich ja gleich an wo die Tür schon mal offen war.. .
Eine gute Übersicht über die Funktionen und Anschlüsse des Steuergeräts gibt’s im Netz als pdf-File unter ‚ZKEIV.pdf’.





Die Scheibe ging immer runter aber nur ganz selten wieder hoch. Per Komfortschließung über den Schlüssel aber meistens – warum das so war weiß ich nicht.
Zunächst habe ich Spannungen an den Fensterheberschaltern gemessen und diese auch von links nach rechts vertauscht – ohne Erfolg.
Danach habe ich den Kabelbaum zum Fensterhebermotor durchgemessen. Es gehen 5 Leitungen hin. (Plus, Masse, 2x Ansteuerung Motor (bipolar – also Wechsel von plus und minus je nach Laufrichtung) sowie der Hallsensor-Rückweg. Letzterer hat 12 Volt wenn alles i.O. Bei Blockade geht er runter auf 0 Volt. Wenn die Scheibe schwergängig ist liegen Zwischenwerte an z.B. 6-8 Volt). Hier zeigte sich aber auch keine Ursache.
Am Stecker außen zum Steuergerät kann man ebenfalls vom Beifahrerfußraum einige Leitungen messen….
Das Steuergerät selber hat 5 Relais wovon 2 Stück für die Fensterheber sind und 3 für die ZV. Die Übertäter sind die beiden schwarzen auf der linken Seite: Siemens / Tyco Bestellnummer: V23078-C1002-A303.
Am besten tauscht man gleich beide FH-Relais. Kostenpunkt ca. 10.- pro Stück. Anbei das Pinning der Lötpunkte auf der Platine.
RE-electronic.com verschickte dann sehr schnell über ebay und nach fast 2 Jahren lief der rechte Fensterheber wieder neu. Reinigung und Schmierung bot sich ja gleich an wo die Tür schon mal offen war.. .

Eine gute Übersicht über die Funktionen und Anschlüsse des Steuergeräts gibt’s im Netz als pdf-File unter ‚ZKEIV.pdf’.




