Fensterheber Defekt

B.Augsburg

Testfahrer
Registriert
20 Mai 2010
So nun ist es passiert vor 2 Monaten Fensterheber Beifahrerseite defekt nun der auf der Fahrerseite. Kulanz für beide seiten abgelehnt. Hab dann nochmal mit meinem Freundlichen gesprochen und der meinte es gibt eine neue Teilenummer für den F.Heber also wurde an diesem Bauteil schon einmal etwas geändert.
Hab jetzt nochmal einen Brief direkt an BMW geschickt.... mal abwarten was dabei rauskommt.
 
AW: Fensterheber Defekt

Was macht denn der FH? Bzw., was macht er nicht? Gar keine Funktion?

Gruß!
 
AW: Fensterheber Defekt

Warum sollte BMW die Kulanz bei einem, schätze mal, 7 Jahre altem Auto übernehmen?????
Ist halt so, das irgendwann der Seilzug reißt! Sei es jetzt ein Konstruktionsfehler oder nicht.
Was bei Deinem Brief herauskommt, kann ich Dir sagen: Gar nichts!

Bezahl die 130 Euro aus eigener Tasche und freu Dich, das Deine Hydraulikpumpe und/oder Deine Lenkung noch i.O. sind, denn das wird teuer!
 
AW: Fensterheber Defekt

Bezahl die 130 Euro aus eigener Tasche und freu Dich, das Deine Hydraulikpumpe und/oder Deine Lenkung noch i.O. sind, denn das wird teuer!

Hmm..., wenn es nur die 130 Euro wären. Das kostet aber leider allein schon die Mechanik. Dazu kommt dann noch der Einbau und schon bist Du schnell bei 300 Euro oder sogar mehr ...
 
AW: Fensterheber Defekt

Hmm..., wenn es nur die 130 Euro wären. Das kostet aber leider allein schon die Mechanik. Dazu kommt dann noch der Einbau und schon bist Du schnell bei 300 Euro oder sogar mehr ...


Bau es selber ein !
Ist alles selbstklärend, und mit Hilfe des Forums machbar, und schon blaeibt es bei 130
 
Zurück
Oben Unten