Fensterheber geht beim Türe öffnen nicht runter

Z3MC

macht Rennlizenz
Registriert
9 August 2013
Ort
Im Bergischen
Wagen
BMW Z3 M coupé
Normal fährt ja beim Türe öffnen die Scheiben ca. 5mm runter .... Bei mir zuckt die Scheibe auf der Fahrerseite nur noch. Mit der Hand kann ich dann die Scheibe das Stück runterdrücken. Die Scheibe sitzt auch fest in der Führung und fährt sonst völlig normal rauf und runter.

Jemand eine Idee?

Danke & Grüsse

Gerd
 
Normal fährt ja beim Türe öffnen die Scheiben ca. 5mm runter .... Bei mir zuckt die Scheibe auf der Fahrerseite nur noch. Mit der Hand kann ich dann die Scheibe das Stück runterdrücken. Die Scheibe sitzt auch fest in der Führung und fährt sonst völlig normal rauf und runter.

Jemand eine Idee?

Danke & Grüsse

Gerd

Interessiert mich auch, habe ich jetzt auf der Beifahrerseite.
Fahrerseite wurde während der Garantie mal repariert.
Das "Zucken" beträgt bei mir gerade so viel Weg, dass die Dichtung nicht eingeklemmt wird und die Scheibe gerade so noch von unten in das Gummiprofil einfährt.
 
... schön zu wissen, dass es noch weitere Leidensgenossen gibt ... ich habe das gleiche Phänomen auch links :M

Nachdem die Scheibe dies aber seit 2007 so macht und ich keine Probleme mit dem Fenster habe ignoriere ich es derzeit einfach ... q:
 
Mhmm.... Meine macht das sicher auch schon länger - aber es nervt mich dermaßen :)

Aber deswegen einen komplett neuen Fensterheber kaufen ist auch doof! Scheint aber sonst keine schnelle Lösung zu geben!?!
 
Hatte ich auch schon. Nachdem ich dann mal die Türverkleidung abgebaut hatte, habe ich eine Schraube im Türfalz gefunden, die normalerweise 2 Teile des Fensterhebermechanismus zusammenhält. Wieder eingeschraubt (mit etwas Loctite) und seitdem geht das Fenster wieder (seit ca. 2 Jahren).
 
Hatte ich auch schon. Nachdem ich dann mal die Türverkleidung abgebaut hatte, habe ich eine Schraube im Türfalz gefunden, die normalerweise 2 Teile des Fensterhebermechanismus zusammenhält. Wieder eingeschraubt (mit etwas Loctite) und seitdem geht das Fenster wieder (seit ca. 2 Jahren).

Mhmm ... Schrauben habe ich jetzt keine gefunden - aber ist vielleicht eine Spur - das schaue ich mir noch mal an. Danke
 
Hallo erstmal ... Das Problem ist mir schon länger bekannt. Die Motoren stehen sich über den Winter fest. Bisher mussten sie nicht ausgetauscht werden, ausbauen und mal ordentlich klopfen hat bisher gereicht. Mir wurde gesagt, ich solle die Fenster während der Schonzeit nicht ganz schließen, das würde wohl helfen.
 
Bei mir ging vor Jahren auch die Fensterscheibe beim Türöffnen nicht runter. Damals war der Halter für den Fensterhebermotor
in der Türe abgerissen. Wurde wieder angepunktet und gut war. Einfach mal die Türinnenverkleidung ausbauen und die Folie dahinter
lösen. Dann prüfen ob der Stellmotor fest sitzt.

Gruzzz
Jörg
 
Bei mir ging vor Jahren auch die Fensterscheibe beim Türöffnen nicht runter. Damals war der Halter für den Fensterhebermotor
in der Türe abgerissen. Wurde wieder angepunktet und gut war. Einfach mal die Türinnenverkleidung ausbauen und die Folie dahinter
lösen. Dann prüfen ob der Stellmotor fest sitzt.

Gruzzz
Jörg

Soweit waren wir beim letzen Stammi auch schon, das war ja mein Tipp !! q:

...was ich mich nur frage ist:
hast Du mal die Tür aufgemacht und reingeschaut,
oder diskutieren wir hier wieder einfach so ins blaue rein......:j
 
Soweit waren wir beim letzen Stammi auch schon, das war ja mein Tipp !! q:

...was ich mich nur frage ist:
hast Du mal die Tür aufgemacht und reingeschaut,
oder diskutieren wir hier wieder einfach so ins blaue rein......:j

Christoph ... würde ich das tun? Also ich habe auf deinen Vorschlag hin gehofft das die Scheibe einfach nur aus dem Halter raus ist - ist sie aber nicht. Das ist alles bombenfest ....

De Stellmotor selber bewegt sich auch nicht beim hoch und runterfahren ....

Ich konnte keinen Grund erkennen - bin aber natürlich auch eher ahnungslos in Sachen Fensterhebemechanik!
 
Für diese Funktion gib es einen Schalter,der bei mir mal Defekt war.

Hatte ich auch schon mal bei einem E36 Coupe, ich meine mich zu erinnern das bei mir damals ein Schalter im Türgriff defekt war.
Ist schon 20 Jahre her und wurde bei BMW gerichtet, deshalb meine Erinnerungslücken sorry:(
 
Zurück
Oben Unten