Fensterheber geht nur wenn Tür auf ist

Registriert
28 Februar 2009
Hallo zusammen,

es gibt zwar einige Threads zum Thema defekte Fensterheber, aber das Symptom das mein Wagen seit heute aufweist ist so nicht dabei gewesen.

Bisher funktionierten die Fensterheber auf beiden Seiten recht gut. Musste zwar die Führungsschiene (am Dreiecksfenster vorne) einmal nachschmieren, aber danach liefen beide einwandfrei.

Seit heute nachmittag tut sich fast gar nix mehr wenn ich bei geschlossener Tür die Scheibe herunterfahren will. Auf der Fahrerseite "hängt" das Fenster nach wenigen millimetern fest und bewegt sich nicht weiter. Beim Beifahrer geht das Fenster in slowmo und mit quälendem Motorgeräusch nach unten.

Mach ich allerdings die Tür auf gehts ganz problemlos schnell runter und hoch. Das gilt für beide Türen.

Die Gummileiste an der das Fenster bei geschlossener Tür hinten anliegt hab ich ein wenig gefettet, aber das hat gar nix geändert. Da es bei offener Tür 1A funktioniert schließe ich die vordere Führungsschiene als Fehlerquelle aus.

...woran kann das denn nu liegen? Weiß da einer von Euch Rat?
 
AW: Fensterheber geht nur wenn Tür auf ist

Tja, jetzt ist die Frage: was hast Du heute Nachmittag gemacht?
Wenn es vorher noch gegangen ist und jetzt nicht mehr, dann muss sich ja was geändert haben.

Ansonsten kannst Du an der Unterseite der Türe zwei Schrauben finden, mit denen Du den Winkel der Scheibe zum Scheibenrahmen ausrichten kannst. Ich tippe jetzt aus der Ferne mal, dass entweder zuviel Druck von den Fensterschachtdichtungen aussen auf die Scheibe ausgeht oder die Scheibe selbst zu sehr auf die B-Säulen-Dichtung drückt und somit bremst.

Viel Spass beim Einstellen!

Tom
 
AW: Fensterheber geht nur wenn Tür auf ist

Tja, jetzt ist die Frage: was hast Du heute Nachmittag gemacht?
Wenn es vorher noch gegangen ist und jetzt nicht mehr, dann muss sich ja was geändert haben.

Ich schätze das lag daran, das heute die Sonne den ganzen Tag auf den Wagen schien. Das hatte er nämlich die letzten Tage nicht, da wars halt feucht und kühl. Und am Freitag hatte ihn erst gekauft.

Die Einstell-Schrauben geh ich mal suchen - danke für den Tipp!
 
AW: Fensterheber geht nur wenn Tür auf ist

Ich schätze das lag daran, das heute die Sonne den ganzen Tag auf den Wagen schien. Das hatte er nämlich die letzten Tage nicht, da wars halt feucht und kühl. Und am Freitag hatte ihn erst gekauft.

Die Einstell-Schrauben geh ich mal suchen - danke für den Tipp!


Ja bitte...die musst Du nicht lange suchen - es sind nur zwei an der Unterseite der Türe. Das sind im Regelfall gelb eloxierte Sechskant-Schrauben, wahrscheinlich 10er-Grösse...

Und dreh nicht zu weit auf, sonst musst Du nachher sehr viel einstellen...also nur ganz vorsichtig, bis Du die Scheibe bewegen kannst.
Und bitte immer beide Schrauben öffnen. Warum? Die Schrauben gehören zu den Schienen, in denen die Fenster laufen. Wenn Du nun nur eine verstellst, führt das zu Verspannungen im Glas und das kann unschön enden, um genau zu sein mit vielen Scherben. :w

Freitag erst gekauft? Na dann viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug. Und lass Dich nicht entmutigen - die Dinger sind zwar etwas aufwendiger zu pflegen und nicht immer ganz unproblematisch, aber sie machen einen Riesenspass!
 
AW: Fensterheber geht nur wenn Tür auf ist

Freitag erst gekauft? Na dann viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug. Und lass Dich nicht entmutigen - die Dinger sind zwar etwas aufwendiger zu pflegen und nicht immer ganz unproblematisch, aber sie machen einen Riesenspass!


Danke! Hab schon seit 8 Jahren von einen Z3 QP geträumt - das der ein wenig Zuneigung braucht ist mir schon klar. Hatte auch diversen Kleinkram gefunden, der mir beim Kauf bewusst war. Das berühmte "Pfeifen" im Motor durch den porösen Ansaugschlauch, alle möglichen Glühbirnen im Innenraum, Vorderreifen haben Risse (6 Jahre alt)...

...aber das ists mir wert :)

Bei den Fenstern hoffe ich mal das es mit den beiden Schrauben schnell eingestellt ist und mir die Horrorszenarien aus dem Forum (ganze Anlage defekt bzw. aus Verankerung gerissen) erspart bleiben.
 
Zurück
Oben Unten