Fensterheber kaputt gegangen

$ubZer0

Der schönste Weg von A nach B.... Über eine KURVE
Registriert
14 April 2008
Ort
Nürnberg
Wagen
anderer Wagen
Hallo leute,

nachdem wir heute bei Chris-86 MFL nachgerüstet haben, wollten wir die Fenster neu Kalibrieren....

Da war es auch schon passiert, Knarren, Knacken und dass Fenster geht nach normalem anfahren sehr schwergängig.

Hat von euch schonmal jemand, sowas gehabt???

Machen lassen? oder Selber machen??

habe schonmal bei andern Marken defekte Fensterheber gewechselt, war ne sau arbeit ( enger Raum und gefummle)
Wie ist dass beim Z4???

Bekomme ein Komplettes System Fahrerseite für 60 Euro, Also Gestänge und Motor....


greez
 
AW: Fensterheber kaputt gegangen

Schon mal mit Fensterreiniger probiert? Das Gummi in der Schachtabdeckung reagiert heftig auf Fensterbelag.
Gruß
Ale
 
AW: Fensterheber kaputt gegangen

Schon mal mit Fensterreiniger probiert? Das Gummi in der Schachtabdeckung reagiert heftig auf Fensterbelag.
Gruß
Ale

Knacken, und knarren?? auf einmal????

glaube nicht dass sowas von einem moment auf den anderen durch fensterbelag passiert.

danke dir trotzdem.

greez
 
AW: Fensterheber kaputt gegangen

Hi,

so einen Fensterheber einzustellen ist eine Wissenschaft für sich. Da sollten wirklich nur Fachleute ran.
Für euch ist das natürlich zu spät, aber für alle anderen, die das lesen ist es vielleicht noch ein guter Rat.
Gerade bei rahmenlosen Scheiben ist das sehr heikel.
Wenn du einen neuen Mechanismus hast, was machst du dann? Der Einbau ist relativ einfach, brauchst es ja nur andersrum wie beim Ausbau zu machen. Aber dann? Wieder das Problem des Einstellens - oder Kalibrierens, wie du es nennst.

Hast PN

Gruß
Winni
 
Zurück
Oben Unten