Fensterheber per schlüssel zu

Touri320

macht Rennlizenz
Registriert
7 September 2007
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
also ich habe die suchfunktion benutzt aber nur sehr alte threats gefunden, die mir nicht weiterhelfen.
Ich habe nen 1998 Z3 2,8 Roadster, per schlüssel gehen meine fenster nicht zu (sollten siie? sind se kaputt?), per Fernbedienung logischerweise erst recht nicht.

Gib es für diesen Fall ein Modul oder eine Bauanleitung wie ich es machen kann. das interessanteste das ich gefunden habe war das schließen über das innenraumlicht, aber leiber wäre es mir drücken beim abschließen.

Ein modul auf der seite von omega alarmanlagen habe ich gefunden, geht das auch ohne die arlamanlage?
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Hallo, bei mir schließen sich per Schlüssel die Fenster, per FFB jedoch auch nicht.
Z3 roadster Baujahr 2002
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

also ich habe die suchfunktion benutzt aber nur sehr alte threats gefunden, die mir nicht weiterhelfen.
Ich habe nen 1998 Z3 2,8 Roadster, per schlüssel gehen meine fenster nicht zu (sollten siie? sind se kaputt?), per Fernbedienung logischerweise erst recht nicht.

Gib es für diesen Fall ein Modul oder eine Bauanleitung wie ich es machen kann. das interessanteste das ich gefunden habe war das schließen über das innenraumlicht, aber leiber wäre es mir drücken beim abschließen.

Ein modul auf der seite von omega alarmanlagen habe ich gefunden, geht das auch ohne die arlamanlage?


Du musst den Schlüssel beim zuschließen aber einen Moment "rechtsgedreht" halten !!!! is klar oder ?!


Gruß Mike
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

jup, das ist klar, ging an meinem bora auch so....
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Ich denk mal, dass das der :) per Labtop einstellen kann. So ists mal bei den E46. Hab ich damals auch freischalten lassen. Nee, falsch, das war das blinken der Blinker beim Öffnen/ Schließen! Ist ja so ähnlich! Trotzdem denk ich, dass das Softwaremäßig erledigt werden kann. Frag doch einfach mal, am besten bei der nächsten Inspektion nach, weil wenn du NUR wegen der Sache kommst, wollen die Geld dafür!
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

kommt drauf an ob er Komfort modul drin hat und das dann geht!

Lt. Aufkleber in meiner Manual habe ich kein "Komfortmodul" (was auch immer das sein mag - hab ich noch nie gehört - heißt aber auch nichts). Ich muß den Schlüssel für cà. 2 - 3 Sekunden gedreht halten.

Meinst Du mit Komfortmodul vielleicht den BC?
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Lt. Aufkleber in meiner Manual habe ich kein "Komfortmodul" (was auch immer das sein mag - hab ich noch nie gehört - heißt aber auch nichts). Ich muß den Schlüssel für cà. 2 - 3 Sekunden gedreht halten.

Meinst Du mit Komfortmodul vielleicht den BC?
ne ne, das ist das modul, was beim schließen und halten die fenster schließt!
bei vw und audi wird das modul so genant, das auch per ffb diese funktion ausführt!!!
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Hi

also soweit ich weiß ist es nicht möglich die Fenster mit der Fernbedienung aufzumachen. Das ist normal. Der ZZZ hat keinen Einklemmschutz b:deswegen ist auch die Tippfunktion rechts nicht vorhanden. Die Fenster
müssten sich aber mit der Fernbedienung öffnen lassen.
Aber zu geht nicht.

Kein Freundlicher:) kann es auch nachrüsten. Muß ich euch enttäuschen.

MfG DeeMee
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Hi

also soweit ich weiß ist es nicht möglich die Fenster mit der Fernbedienung aufzumachen. Das ist normal. Der ZZZ hat keinen Einklemmschutz b:deswegen ist auch die Tippfunktion rechts nicht vorhanden. Die Fenster
müssten sich aber mit der Fernbedienung öffnen lassen.
Aber zu geht nicht.

Kein Freundlicher:) kann es auch nachrüsten. Muß ich euch enttäuschen.

MfG DeeMee

Entweder hat sich das im Laufe der Produktionsjahre am Z3 komplett geändert oder du sprichst von einem anderen Auto.

Bei mir lassen sich die Fenster mit der Fernbedienung weder öffnen noch schließen.
Die Tippfunktion der Fensterheber funktioniert auf beiden Seiten.
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Entweder hat sich das im Laufe der Produktionsjahre am Z3 komplett geändert oder du sprichst von einem anderen Auto.

Bei mir lassen sich die Fenster mit der Fernbedienung weder öffnen noch schließen.
Die Tippfunktion der Fensterheber funktioniert auf beiden Seiten.



Hi,
das ist bei mir genauso,außerdem hat meiner den Einklemmschutz auf beiden Seiten !!!


Gruß Mike
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Hi

dann sind die späteren Baujahre damit wohl ausgerüstet.
Sorry,fahre selber nen 98.
Bei den früheren ist es halt so.:g

MfG DeeMee
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

also meiner is BJ 97, fenster gehen zu wenn ich den schlüssel 2sek nach rechts drehe und halte.. der FFB gehen sie aber net zu.. das ist auch richtig so!

Das ist die sogenannte komfort schaltung (komfortmodul) heisst auch bei BMW so und net nur bei Audi und VW, und das solltest du in deinem Zetti auch haben.. wundert mich das sie nicht funktioniert... vielleicht nen kabelbruch?


Mein kollege hat nen e46 Kompakt.. und naja der Klemmschutz is au ein dreck.. haben das mal getestet.. bevor das ding stehen bleibt hats dir ersma das handgelenk gebrochen... :/ hammer... hat seinen sinn auch totoal verfehlt..
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

haallo, ich hab nen cabrio, wo soll sich da was einklemmen? ich brauch das nur wenn er offen ist, ich die fenster unten habe und mal kurz nur irgendwo reinspringe, dann beim losfahren sollen se dann wieder runter...
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

ich hab auch nen Cab. ^^ naja aber das was du willst musst dir selber programmieren ^^ das kann man machen.. bzw. so umbauen das dass funktioniert!°
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

man,..... aber ich warscheinlich nicht, elektronik,.... da setzt ein hirn aus.
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

mein 97er kann so wohl runter wie rauf mit einem klick!
wie das beim schließen mit schlüssel ist weiß ich nicht,muss ich morgen mal schauen!!!
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Hey weisste was.. geh zum BMW Händler legst dene 1000€ hin und sie machen dir das so wie du willst ^^ ganz einfach.. ;) *fg*
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

ist das von sanituning, nicht genau das was ich brauch, beim abschließen über fb gehen die fenster zu????

Komfortmodul für elektrische Fensterheber alle Modelle
[elek-104] 59,00EUR


Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
Satz(2 Module für 2 elektrische Fensterheber),um 2 elektrische Fensterheber z.B. Fahrer und Beifahrerseite mit Komfortfunktion aufzurüsten.

- kleines Modul
- Kabelsatz
- kompatibel mit serienmäßigen und Nachgerüsten Fensterhebern
- Einbauhinweise / Einbauplan auf dem Modul

Was bietet das Komfortmodul…?

1) Fensterheber werden mit einer Antippfunktion für vollautomatisches Schließen / Öffnen aufgerüstet

Erklärung.

FH - Schalter muss nur noch kurz betätigt werden FH fahren vollautomatisch in Endstellung.
Automatisches Erkennen und abschalten in Endstellung Scheiben Geöffnet oder Geschlossen.
Zwischen durch Betätigen einer Taste des Schalters stoppt Scheibenbewegung.

2) Vollautomatisches Schließen / Öffnen der Fensterheber über Fernbedienung

Erklärung:

Deine vorhandene Fernbedienung hat freie Schaltausgänge, die über FB Taste ausgelöst werden können, kurzes betätigen der FB Taste = FH fahren vollautomatisch in Endstellung z.B. für vollautomatisches Schließen.
Automatisches Erkennen und abschalten in Endstellung.

3) Vollautomatisches Schließen der Fensterheber über ZV Impuls

Erklärung:

Beim Schließen der Zentralverriegelung schaltet die ZV mit Impuls auf das Komfortmodul = FH fahren vollautomatisch in Endstellung Schließen. Automatisches Erkennen und abschalten in Endstellung!

…das alles kann ihnen das Fensterheberkomfortmodul bieten!
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

Hey Leute,

also mal im ernst, wer braucht das denn bitte?
Ob ich nun neben dem Auto steh, oder kurz reingreife, den Fensterheberknopf ganz durchdrücke und warte bis beide Fenster hochgefahren sind und dann weglaufe und per FFB abschließe, wo liegt da bitte der Unterschied?

Man kann auch während man noch im Auto sitzt schon beide Fenster hochfahren lassen, wenn man dann draußen ist, dürften die oben sein und man kann weglaufen.

Also ich finde das mit dem Schlüssel gehört in die Rubrik, Dinge die die Welt nicht braucht. Wenns über die FFB gehen würde, ok, das würde ich noch verstehen.

Ach so, meiner ist auch ein 98er und der kann die Komfortschließfunktion der Fenster!
 
AW: Fensterheber per schlüssel zu

stimmt, ich wills ja auch nicht per schlüssel, sondern per fernbedienung, das andere ist ja auch stumpf!
 
Zurück
Oben Unten