Fensterheber - Scheibe läuft zu weit hoch

Balu4711

Testfahrer
Registriert
25 November 2006
Die Scheibe an der Fahrertüre bei meinem Z3 wird beim Schließen durch den Fensterheber zu weit nach oben gedrückt. Am Anfang waren es nur 2 - 3 mm, mittlerweile sind es gute 1,5 cm, sodass der Abschluss-Dicht-Gummi an der Dreiecksscheibe bereits eingerissen ist.

Beim BMW-Händler habe ich nachschauen lassen - der Fensterheber sei defekt, hieß es. Bräuchte einen neuen. :(

Hab das Forum bereits durchgeschaut, aber nur Themen bzgl. der Schwergängigkeit der Fensterheber oder der Beseitigung von Knackgeräuschen gefunden.

Vielleicht hatte bereits irgendjemand hier schon das selbe Problem und weiß, wie man Abhilfe schaffen kann. Wäre dankbar ... :)
 
AW: Fensterheber - Scheibe läuft zu weit hoch

Hi,

nachdem ich bei meinem Zettie einen defekten FH auf der Fahrerseite bei BMW hatte ersetzen lassen, gab es danach das gleiche Problem. Der Heber fuhr hoch, dann an der geplanten Endposition ein Knacken und dann noch mal 0,5-2cm weiter. Den Gummi hat es auch zerrissen. 8x war ich danach zur Nachbesserung. Immer wieder justiert, immer wieder zu hoch. Beim 9. Mal konnte das Problem dann mittels eines aufgeklebten Kunststoffplättchens auf dem Endanschlag (oder so ähnlich) vom Karosseriemeister persönlich behoben werden.

Hält seitdem seit über einem Jahr. Das ersetzte Gummi löste sich dann übrigens noch zweimal aus der Verklebung. Da die Werkstatt nur ein paar Fußminuten von meiner Arbeit entfernt ist, war die gesamte Kundenbindungs-Prozedur des Freundlichen erträglich. "Auf Wiedersehen" nimmt der nämlich wirklich sehr ernst, wie ich auch sonst erfahren durfte (aber das ist eine andere Geschichte...).

Gruß, Steffen
 
Zurück
Oben Unten