Hallo!
Wieder mal ein leidiges M6-Replika-Felgen-Thema
Nach ewigen hin und her würde ich mir doch gerne die M6-Replika in 8,5x19 und 9,5x19 auf meinen schwarzen Zetti aufziehen (bitte keine States bezüglich Qualität und Optik usw. - hatten wir hier ja schon zu genüge).
Die Dinger sind ja auch mittlerweile extrem schwer zu bekommen...da anscheinend BMW den Händlern bzw. Produzenten eine auf die Finger klopft
Mittlerweile hätte ich aber welche gefunden die von der ET her wunderbar passen würden (vorne ET 38 und hinten ET 36) aber halt ohne TÜV-GUTACHTEN
Damit ich nicht vor lauter Begeisterung die Felgen zu schnell kaufe hab ich vorab beim TÜV in Garching/bei München angerufen und der Herr meinte das ich mindestens ein FESTIGKEITSGUTACHTEN haben müsste und es nicht alleine genügt das nur die Traglast auf der Felge eingeprägt ist.
Sollte dieses Festigkeitsgutachten fehlen müsste eine Festigkeitsprüfung durchgeführt werden was wiederum bedeutet, dass die gleich bis zu 4 Felgen zusätzlich benötigen um diese dann sozusagen zu testen bis Sie brechen bzw. kaputt sind!?!!! Die wollen somit sehen ob beim Bremsen - bei Schlaglöchern usw. die Felge hält. Er meinte auch das die Hersteller (grade im Ausland) oft nur bis 6000 km Laufleistung testen und der Tüv aber einen Test durchführt der einer Laufleistung von 200000 km entspricht.
Lange Rede kurzer Sinn...da ja die Kosten ins unermessliche steigen, wenn man neben den Felgen auch noch ein Einzelgutachten erstellen muss...gibt es den jemanden der gegenteiliges "ERFAHREN" hat bzw. auch jemanden kennt der ein Gutachten hat bzw. verkauft (sofern möglich!?). Evtl. gibts ja auch Tüv-Prüfer die hier "lockerer" im Umgang mit der Eintragung sind!?
Der Herr beim Tüv meinte...mit Festigkeitsgutachten könnte je nach Aufwand der Kostenrahmen dann nur noch bei "120 Euro" liegen bzw. wenn der Prüfungsaufwand wegen ET usw. länger dauert...Stundensatz 130 Euro b:
Wäre aber immer noch billiger als eine Einzelabnahme...
Möchte die Felgen halt ordnungsgemäß eingetragen bekommen ohne ein VERMÖGEN für den TÜV zu hinterlassen


Wieder mal ein leidiges M6-Replika-Felgen-Thema

Nach ewigen hin und her würde ich mir doch gerne die M6-Replika in 8,5x19 und 9,5x19 auf meinen schwarzen Zetti aufziehen (bitte keine States bezüglich Qualität und Optik usw. - hatten wir hier ja schon zu genüge).
Die Dinger sind ja auch mittlerweile extrem schwer zu bekommen...da anscheinend BMW den Händlern bzw. Produzenten eine auf die Finger klopft

Mittlerweile hätte ich aber welche gefunden die von der ET her wunderbar passen würden (vorne ET 38 und hinten ET 36) aber halt ohne TÜV-GUTACHTEN

Damit ich nicht vor lauter Begeisterung die Felgen zu schnell kaufe hab ich vorab beim TÜV in Garching/bei München angerufen und der Herr meinte das ich mindestens ein FESTIGKEITSGUTACHTEN haben müsste und es nicht alleine genügt das nur die Traglast auf der Felge eingeprägt ist.
Sollte dieses Festigkeitsgutachten fehlen müsste eine Festigkeitsprüfung durchgeführt werden was wiederum bedeutet, dass die gleich bis zu 4 Felgen zusätzlich benötigen um diese dann sozusagen zu testen bis Sie brechen bzw. kaputt sind!?!!! Die wollen somit sehen ob beim Bremsen - bei Schlaglöchern usw. die Felge hält. Er meinte auch das die Hersteller (grade im Ausland) oft nur bis 6000 km Laufleistung testen und der Tüv aber einen Test durchführt der einer Laufleistung von 200000 km entspricht.
Lange Rede kurzer Sinn...da ja die Kosten ins unermessliche steigen, wenn man neben den Felgen auch noch ein Einzelgutachten erstellen muss...gibt es den jemanden der gegenteiliges "ERFAHREN" hat bzw. auch jemanden kennt der ein Gutachten hat bzw. verkauft (sofern möglich!?). Evtl. gibts ja auch Tüv-Prüfer die hier "lockerer" im Umgang mit der Eintragung sind!?
Der Herr beim Tüv meinte...mit Festigkeitsgutachten könnte je nach Aufwand der Kostenrahmen dann nur noch bei "120 Euro" liegen bzw. wenn der Prüfungsaufwand wegen ET usw. länger dauert...Stundensatz 130 Euro b:
Wäre aber immer noch billiger als eine Einzelabnahme...
Möchte die Felgen halt ordnungsgemäß eingetragen bekommen ohne ein VERMÖGEN für den TÜV zu hinterlassen


