greenwasp
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 März 2007
- Wagen
- BMW Z3 M coupé
Hat von Euch schon jemand Probleme mit einem feuchten Beifahrerboden gehabt?
Mußte zum TÜV und vorher in die Werkstatt, wg. leuchtender Airbag-Leuchte. Da hat man dann festgestellt, daß der Airbagsensor im Fußraum des Beifahrers, oder besser unter dem Teppich und der Dämmmatte, durch Feuchtigkeit defekt war. Der gesamte Dämmschaum war vollgesogen, die Teppichoberfläche war allerdings noch trocken.
Nun wird das Problem gesucht. Das Auto steht immer in der Garage, bekommt keinen """" ab. Wäsche nur Handwäsche, keine Hockdruckreinigung.
Die Ablaufkanäle waren alle frei.
Bin froh, dass der Wassereinbruch durch Zufall bemerkt wurde, sonst hätte es sicherlich irgendwann mächtig gestunken...
Jemand eine Idee??
vdB
Mußte zum TÜV und vorher in die Werkstatt, wg. leuchtender Airbag-Leuchte. Da hat man dann festgestellt, daß der Airbagsensor im Fußraum des Beifahrers, oder besser unter dem Teppich und der Dämmmatte, durch Feuchtigkeit defekt war. Der gesamte Dämmschaum war vollgesogen, die Teppichoberfläche war allerdings noch trocken.

Nun wird das Problem gesucht. Das Auto steht immer in der Garage, bekommt keinen """" ab. Wäsche nur Handwäsche, keine Hockdruckreinigung.
Die Ablaufkanäle waren alle frei.

Bin froh, dass der Wassereinbruch durch Zufall bemerkt wurde, sonst hätte es sicherlich irgendwann mächtig gestunken...
Jemand eine Idee??
vdB