Feuchtigkeit im Innenraum und nun auch noch KALT

MHennig

Fahrer
Registriert
27 Mai 2010
Ort
LG
Hi Folks,

irgendwie scheint mich mein Zetti nicht zu mögen ;)
Ich habe es seit öfterem, das sich unter der Fahrerfußmatte feuchtigkeit sammelt wenn der Wagen bei starkem
"""" draussen steht. Die Abläufe in den Türen sind jedoch frei?!? Das ist aber gar nicht das Hauptproblem.
Problem ist das der Wagen (Wasserkreislauf) kaum noch über 45 Grad kommt (ausser im Stand nach langer Fahrt, da geht er schonmal bis 60Grad). Nun trocknet der Innenraum nicht mehr und ich kratze Morgens die
Fenster länger von innen als von aussen :g hehe

Meint Ihr das der Thermostat defekt ist? und hat evtl. noch einer einen liegen, bzw kann mir sagen wo ich den
günstig bekommen kann? ist ein 2003er VFL 3,0i schalter..

Dank Euch
Greetz
Marc
 
Nach fast 9 Jahren ist ein Thermostat-Defekt "nicht unüblich".

Wie sehen die Rippenriemen aus? Dürften auch schon rissig sein und ein Ersatz ist sinnvoll? ... wenn ja, dann empfehle ich gleich das Rundum-Sorglos-Paket:

- Kühlerpaket reinigen (zwischen Wasser- und Klimakühler kannst Du noch durchschauen?)
- Thermostat erneuern
- Wasserpumpe erneuern
- beide Rippenriemen erneuern
- Kühlmittel erneuern

... das ist alles ein Aufwasch und kostet nicht die Welt.

Solltest Du das Auto nicht noch super lange fahren wollen, sondern nur das nötigste machen wollen, dann lass nur das Thermostat ersetzen und gut ist, wenn der Rest es noch bis zum Verkauf machen wird.

Ich hab den Kram nach 7 Jahren ersetzen lassen, da damit sicher keine weiteren 7 Jahre zu machen sind. Der Motor erreichte danach wieder zügiger seine Betriebstemperatur - scheint also auch schon am Verecken gewesen zu sein.
 
jo, super,

dann gehe ich das mal an :/
Ich dank Euch, und werde berichten.

Schöne Restwoche noch
Gruß
Marc
 
Sofern noch nicht bekannt. Bei """" nie abschüssig also schräg parken.
Ist auch ein alt bekanntes Problem und gibt einige Threads drüber.
 
Ich habe es seit öfterem, das sich unter der Fahrerfußmatte feuchtigkeit sammelt wenn der Wagen bei starkem

Wo liegt den beim Z4 der Wärmetauscher von der Heizung? Ich hatte das in einem anderen Auto einmal, da war der Wärmetauscher von der Heizung undicht,
da ist dann der Fußraum vollgelaufen und die Heizung ging nicht mehr.Hast du Kühlwasserverlust?
 
Wasser in den Fussräumen hatte ich auch vor kurzem. Lag an den sich lösenden Türinnenfolien.

Türverkleidungen entfernen, den alten Kleber an den defekten Stellen entfernen und mit Benzin reinigen und dann mit z.B. SIKAflex schwarz aus der Pistole wieder kleben. Seitdem wieder komplett dicht.
 
Ahhh.. okay, die Info mit dem abschüssigen parken könnte passen. Meine Auffahrt ist relativ "steil" Es macht nicht den Anschein, das
die Feuchtigkeit vom Amaturenbrett (Fussraum Fahrerseite) kommt. Auch richt sie nicht. Es sieht eher aus als käme sie von der Tür und läuft dann
seitlich über den Teppich auf die Fussmatte.. Dann könnte es tatsächlich die Türfolie sein. Ich habe gestern erst einmal einen Thermostat bestellt. Die Wasserpumpe wurde erst vor 2 Jahren getauscht und Kühlwasserverlust habe ich nicht (grad gecheckt).
Kann ein IT auch den Thermostat selber tauschen? ;) Hat da evtl. jemand eine Anleitung?

Gruß
Marc
 
Das klingt ganz ganz stark nach deinen Türdichtungen.
Besorgt dir etwas dichtgummi. Bei BMW im Zubehörm, nimm die Türpappen eben ab und kleb die Folie nach. War bei mir auch so und nun ist alles dicht. Spar aber nicht an der Dichtung. Viel hilft auch viel! *g

Der Wärmetausche sitzt an der Spritzwan unter dem Amaturenbrett auf dem Mitteltunnel. Sehr sehr scheiße zu erreichen sag ich euch. *würg*




Grüßle Seb!
 
heisser TIPP:
schau mal erst dein Kühlwasserstand an, wenn der zu niedrig ist, könnte es sein, dass die Heizung nicht mehr funktioniert und/oder die Temperaturanzeige nicht mehr korrekt misst (war bei meinem alten 5er BMW so...)
Hat aber nichts mit dem Wasser im Innenraum zu tun.
Bei mir """" es auch ab und zu ein wenig rein, bis jetzt nicht dramatisch. (vor allem in der Waschanlage...)
Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten