Fiepen bei 2k Umdrehungen

iokone

Testfahrer
Registriert
21 Januar 2011
Hallo zusammen,

hoffe einer kennt das Problem.

Also ich höhre seit neustem bei genau 2k Umdrehungen wenn ich Gas gebe so ein leichtes fiepen. Egal in welchem Gang. Ich denke, wenn's Radio laufen würde oder man nicht so ein feines Gehöhr hätte würde mans gar nicht wahrnehmen... aber ich dreh echt durch.

Hoffe einer kann mir helfen.

Danke!

Gruss ioko
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Ja das Problem wurde schon in dem einen oder anderen Beitrag geschildert, war auch schon ein paar mal deswegen in der Werkstatt, obwohl es eigentlich zur Fahrzeugübergabe im November 2010 erledigt sein sollte. Das schlimme ist das man mich teilweise im AH belächelt hat, weil der Ton so hoch ist das ihn halt nicht jeder hört.. jedenfalls wurde diese Woche so'n Einstelldingens an der Drosselklappte getauscht, hab noch keine Unterlagen und ich hatte mich mit Fieber zum AH hingeschleppt, von daher kann ich das noch nicht genauer benennen. Jedenfalls meine ich das sich nun die Frequenz etwas verschoben hat, das Problem besteht jedoch weiterhin :( ...das Geräusch kann einen in den Wahnsinn treiben..

PS: das Geräusch tritt bei mir ab etwa 2k auf, hängt aber eher mit der Gaspedalstellung zusammen, sprich es kann auch bei 4k auftreten, wenn ich das Pedal nur bis zu einer bestimmten Position durchtrete (eher streichel)
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

weil der Ton so hoch ist das ihn halt nicht jeder hört..
:d:d:d:d
warte mal ab, bis du 40 bis....dann hörste das auch nicht mehr:X

OK...

Ist der Ton in seiner Frequenz stabil oder ändert sich die Tonhöhe mit der Drehzahl?
Wenn stabil, dann schwingt etwas unabhängig der Motordrehzahl. Könnte also ein elektronischer Verbraucher sein, ähnlich wie die alten Röhrenbildschirme.

Gruß Wensi
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

@wensi
wahrscheinlich, aber so lang wollte ich erstens net warten und zweitens, sollte der Z4 mal zum Verkauf stehen und der pot. Käufer ist noch keine 40, dann stellt das ganz klar eine Wertminderung dar, denn mit Freude am Fahren hat das nichts zu tun

bei mir ist der Ton stabil, Gaspedal bis Position X treten und es pfiept, es gab Aussagen im Forum das es an der veränderten Drosselklappe liegen könnte und das die gern mal für solche Töne sorgt, andere hatten wohl poröse Schläuche im Ansaugtrakt etc.
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

@wensi
wahrscheinlich, aber so lang wollte ich erstens net warten und zweitens, sollte der Z4 mal zum Verkauf stehen und der pot. Käufer ist noch keine 40, dann stellt das ganz klar eine Wertminderung dar, denn mit Freude am Fahren hat das nichts zu tun

bei mir ist der Ton stabil, Gaspedal bis Position X treten und es pfiept, es gab Aussagen im Forum das es an der veränderten Drosselklappe liegen könnte und das die gern mal für solche Töne sorgt, andere hatten wohl poröse Schläuche im Ansaugtrakt etc.

ohh man...das kann nerven, kann mir das vorstellen.

Was kann man machen?
- Motorhaube auf, jemand muss Gas geben und trotz brüllendem Motor versuchen zu lokalisieren, wo das gefiepe herkommt
- Drosselklappe mit irgendwas (z.B. Schweisspunkt) beschweren, dann schwingt sie anders (wenn es von einer schwingenden Drosselklappe kommen sollte)
- Drosselklappe wird doch elektrisch angesteuert...vielleicht kommt das auch von dem Stellmotor (Spule).

Erste Feststellung: gefiepe hat nichts mit der Drehzahl zu tun sondern alleine von der Drosselklappenstellung. Von welchem Hersteller ist denn die Drosselklappeneinheit?

Gruß Wensi
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

HAtte ne "art" fiepen, da wars der Schlauch. Den kannst aber ganz simpel abtasten.
Haube Auf, vom Luftfilterkasten dem Schlauch folgen...
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Ja das Problem wurde schon in dem einen oder anderen Beitrag geschildert, war auch schon ein paar mal deswegen in der Werkstatt, obwohl es eigentlich zur Fahrzeugübergabe im November 2010 erledigt sein sollte. Das schlimme ist das man mich teilweise im AH belächelt hat, weil der Ton so hoch ist das ihn halt nicht jeder hört.. jedenfalls wurde diese Woche so'n Einstelldingens an der Drosselklappte getauscht, hab noch keine Unterlagen und ich hatte mich mit Fieber zum AH hingeschleppt, von daher kann ich das noch nicht genauer benennen. Jedenfalls meine ich das sich nun die Frequenz etwas verschoben hat, das Problem besteht jedoch weiterhin :( ...das Geräusch kann einen in den Wahnsinn treiben..

PS: das Geräusch tritt bei mir ab etwa 2k auf, hängt aber eher mit der Gaspedalstellung zusammen, sprich es kann auch bei 4k auftreten, wenn ich das Pedal nur bis zu einer bestimmten Position durchtrete (eher streichel)

Ja, genau das ist es bei mir! Sehr gut beschrieben!

Was genau war mit dem Schlauch? Loch oder kaputt oder was?

Ich habe mich gestern noch über den Soundgenerator schlaugelesen, dass wird am we erst mal umgesetzt... evtl. wird's dadurch ja übertönt ;)
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

@iokone
Schläuche werden mit der Zeit porös und dann besteht die Gefahr das Nebenluft gezogen wird, wenn ich das so richtig verstanden habe

@wensi
Auto steht auf nem öffentlichen Parkplatz, wenn ich denn einen finde, mit basteln ist also eher schlecht, in meinem Fall, davon abgesehen sollte der Mangel wie erwähnt ja zur Übergabe bereits abgestellt sein. Ich hatte der Werkstatt frühzeitig mitgeteilt das es aus der Richtung Drosselklappe kommen könnte, ständig bekomm ich nen Anruf ihr Auto ist fertig und dann hab ich genau die gleichen Probleme oder es kommen neue dazu, durch den Werkstattaufenthalt...wozu geh ich eigentlich zum Fachhändler...
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Ok thanks!

Das check ich gleich morgen mal aus wenn ich eh am Soundgenerator am rumbastelen bin...
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Hallo Gemeinde,

Zetti gerade abgeholt (Bj. 03), schon hatte ich genau die gleichen Symptome .... !

Da mich schon ein klapperndes Schutzblech am Fahrrad in den Wahnsinn treibt, konnte ich nicht dulden, dass der schöne Klang des 3.0 durch dieses nervende Pfeifen gestört wurde.

Ab zum :) ... € 80,- über den Zaun geworfen, Geräusch weg. Es ist der kleine Schlauch zwischen Luftfilter und Drosselklappengehäuse, wie in anderen Beiträgen schon beschrieben.

Bei mir ist das Geräusch komplett verschwunden, brummen tut er Gott sei Dank immer noch ;)

Allzeit gute Fahrt !
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Hallo Gemeinde,

Zetti gerade abgeholt (Bj. 03), schon hatte ich genau die gleichen Symptome .... !

Da mich schon ein klapperndes Schutzblech am Fahrrad in den Wahnsinn treibt, konnte ich nicht dulden, dass der schöne Klang des 3.0 durch dieses nervende Pfeifen gestört wurde.

Ab zum :) ... € 80,- über den Zaun geworfen, Geräusch weg. Es ist der kleine Schlauch zwischen Luftfilter und Drosselklappengehäuse, wie in anderen Beiträgen schon beschrieben.

Bei mir ist das Geräusch komplett verschwunden, brummen tut er Gott sei Dank immer noch ;)

Allzeit gute Fahrt !
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Du willst nich zufällig mal ein Photo von dem Schlauch posten? Bei mir sind da einige :P
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Versuch ich morgen mal. Es ist der kleine Schlauch der direkt in das Drosselklappengehäuse führt.
 
AW: Fiepen bei 2k Umdrehungen

Ja also hab heute noch ma geschaut... aber da is kein Loch oder porös oder sonst was... muss ma am WE die Schelle nachziehen, evtl. sitzt die durch die -15 Grad hier etwas locker ;)
 
Zurück
Oben Unten