FK Königsport Gewindefahrwerk weich stellen?

bubba023

Fahrer
Registriert
21 März 2010
Ort
Bochum
Hallo zusammen,
Habe ca. vor 1 Jahr das Fahrwerk eingebaut.
Heute merke ich ein komisches gereusch vorne rechts beim fahren, irgendwie ob die Domlager defekt sind.
Direkt zur Werkstatt auf die <Bühne und es stellt sich raus das der Dämpfer Ausgeschlagen ist man konnte denn reifen etwas Reindrücken (Dämpfer haben spiel).
Der Mechaniker meinte das Fahrwerk ist zu hart eingestellt..
Ich sollte es weicher stellen.
Leider weiss ich nicht in welche richtung ich den Stift drehen soll damit ichs weicher stelle.
Hoffe einer kann mir helfen.
 
ist bei fk auch- aber ausbauen und was vernünftiges rein ist sinnvoller.
hab im e46 selber das fk drin und bin alles andere als zufrieden- würds nicht nochmal kaufen

btw ein ausgeschlagener Dämpfer ist eh im a.. und muss ausgetauscht werden, da ist es dann völlig egal in welcher richtung man weich oder hart stellt.
neue dämpfer vorne schlagen mit knapp 500 zu buche da paarweise getauscht werden muss- da liegst du mit nem guten normalen fw auch in ähnlichen regionen und hast mehr von. aber wenn du denkst das fk ist gut dann kann man dir vermutlich eh nicht mehr helfen- ich fand das fahrverhalten unter aller kanone und nach 30tkm waren die dämpfer total platt

schau mal auf dem weißen stellrädchen da ist die richtung für hart/weich angezeigt (damit wäre auch die frage geklärt wer von uns beiden lesen kann)- ausgeliefert wird übrigens auf weicher stufe

hmm grmpf* :gkann mal wieder keine beiträge erstellen, daher hier bearbeitet
 
Ich glaube Ihr habt die Frage nicht verstanden, ich wollte nicht das ihr mein Fahrwerk bewertet und es runter macht.
Erst mal LESEN und wenn ihr keine Antwort darauf habt braucht Ihr (BT133/ConnyDaxxx) keine unnötiegen Kommentare zu geben

Ich bin mit den Fahrwerk zufrieden ich weiss nicht was du mit sinnvoll meinst, ich glaube das Fahrwerk reicht für denn normalen straßenverkehr und ab und zu Nordschleife..
Und ich glaube nicht das es ein unnutz für 1200 Euro ist...
 
Wenn ich die Anleitung noch hätte , hätte ich nicht hier nachgefragt Andy, das Leuchtet Dir doch ein oder...
 
Wenn ich die Anleitung noch hätte , hätte ich nicht hier nachgefragt Andy, das Leuchtet Dir doch ein oder...

du gehst auch zum metzger und fragst dort nach nem backrezept für brot oder? :rolleyes:

also ich an deiner stelle wäre ja auf die herstellerseite gegangen und hätte mir die anleitung dort runter geladen bzw. dort mal angefragt. aber hast schon recht, macht natürlich sinn erstmal wo anders zu fragen - infos aus zweiter oder dritter hand sind ja immer die besten :j
 
Wenn ich die Anleitung noch hätte , hätte ich nicht hier nachgefragt Andy, das Leuchtet Dir doch ein oder...

ich bin mal davon ausgegangen das du die anleitung noch hast. weil ich bewahr sowas immer gut auf...
und wie "Z on Speed" schon sagte, am besten mal beim Hersteller direkt nachfragen! da kannst du dann auch gleich mal nachfragen wie es mit der garantie aussieht, weil nach nem jahr sollte der dämpfer noch nicht ausgeschlagen sein!
 
Danke Jungs.
Die Reperatur und Materiall bezahlt die Stadt, großes Slchlagloch ist untertrieben auf einer Autobahn Auffahrt.
Wollte das nicht als grund schreiben sonnst währ es ein Roman geworden.

So Ihr habt doch die Anleitung warum sagt Ihr es nicht einfach, versteh manchmal sowieso nicht wozu es Foren gibt...
Es kommt mir einfach manchmal vor als Gönne man den anderen nichts...
Anstatt einfach auf eine Frage zu Antworten werden andere sachen angesprochen die nicht relevant sind.
Nur Leider gibt es hier Schlaumeier die alles besser wissen.

Fakt ist eine normale Frage von MIR.
Fakt ist die Antworten bis jetzt hätte ich mir auch auf Planet Dummheit hollen können.
 
So Ihr habt doch die Anleitung warum sagt Ihr es nicht einfach, versteh manchmal sowieso nicht wozu es Foren gibt...

ich hab eine, aber die ist für KW V2, ich weis nicht ob dir das was bringt. könnte ja bei FK genau andersrum sein...

uhrzeigersinn: + hart
gegen uhrzeigersinn: - weich

aber wie gesagt, diese angaben sind für das KW!!!
 
hey hey, sag mal ich hab ein paar aktuelle Bilder deines Fahrzeugs im "wintermodus" gesehen. ist auf den Bildern auch das FK Königssport verbaut?! wenn ja, wieviel Restgewinde hattest du da?

übrigens kenne ich das Königssport auch noch aus alten VW Zeiten und das Fahrwerk wird meines Wissens nach, in Kooperation mit Koni verkauft. Die Dämpfer sind glaube ich von Koni, also kann es gar nicht so übel sein^^
 
in Kooperation mit Koni verkauft. Die Dämpfer sind glaube ich von Koni, also kann es gar nicht so übel sein^^

Dem ist auch so, war damals der Grund warum ich es gekauft hab. Ich dachte genauso wie du. Aber es hat sich rausgestellt, dass das Fahrwerk trotzdem nichts taugt .

Ein normales KoniFW ist was deutlich anderes (ein Koni gelb mit FK Federn war das beste FW was ich bisher gefahren bin)
 
hey hey, sag mal ich hab ein paar aktuelle Bilder deines Fahrzeugs im "wintermodus" gesehen. ist auf den Bildern auch das FK Königssport verbaut?! wenn ja, wieviel Restgewinde hattest du da?

übrigens kenne ich das Königssport auch noch aus alten VW Zeiten und das Fahrwerk wird meines Wissens nach, in Kooperation mit Koni verkauft. Die Dämpfer sind glaube ich von Koni, also kann es gar nicht so übel sein^^


Ja bin mit dem Königssport Fahrwerk voll zufrieden habe noch etwas weniger als die hälfte Restgewinde also tiefer geht er noch,wenn man will.
 
Und es sind Koni Dämpfer.
Bin jetzt 2 Jahre unterwegs, und voll zufrieden wenn du es hart willst dann stellst du es hart oder umgekehrt
 
Habs auch verbaut, und bin zufrieden damit....
Merke: Teuer ist nicht immer besser!

Verstellung wie oben schon beschrieben:
uhrzeigersinn: + hart
gegen uhrzeigersinn: - weich
 
Ist zwar ein alter Thread aber ich möchte mal etwas generelles zum Thema schreiben.
Das FK Königssport hatte ich vor etlichen Jahren auch schon ausprobiert. Fakt ist es ist deutlich besser als das Serien FW aber ich wäre vorsichtig mit dem Verstellen das FW hat nur eine schmale Spanne wo es vernünftig funktioniert wobei man hier nur die Zugstufe verstellen kann. Also einfach mal aufs geradewohl dran rumdrehen würde ich sein lassen wenn man nichts davon versteht Ich hatte damals mit der Qualität keine Probleme und 1200,- für das FW ist deutlich zu teuer
 
ich hab mir das königssport als silverline gekauft. also edelstahl ausführung(glaube ich) habe knappe 580 euro bezahlt dafür.

fahren tut es sich sehr gut, aber von der verstellung habe ich keine ahnung-.-

Ich habe sogar den eindruck, dass sich mein z4 mit dem jetzigen setup sogar ziemlich gefährlich fährt......

mir ist jetzt etwas öfter aufgefallen, dass das heck relativ ruckartig kommt, wenn man ihn in eine schärfere kurve reinprügelt.

es kommt sehr plötzlich......ihr müsst euch das so vorstellen......ich fahre ein paar sekunden lang ziemlich schnell durch eine etwas schärfere kurve mit gleichbleibender geschwindigkeit. alles fühlt sich gut , aber dann plötzlich kommt das heck. es fühlt sich meistens so an, dass der grenzbereich mit der jetzigen einstellung absolut keine fehler zulässt.


ODER es war vielleicht einfach ne nasse stelle auf der straße^^
 
Zurück
Oben Unten