FL Xenon in VFL Bezugsquelle für PTC - Widerstand gesucht

XRobsX

Dahoam is dahoam
Registriert
23 September 2008
Ort
Schwindegg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich habe mir nun (aus aktuellem Anlass :undecided) auch FL Xenons für meinen Zetti gegönnt.

Ich habe natürlich wieder Schwierigkeiten. Also habe ich die Suchfunktion benutzt, und herausgefunden, dass ich PTC Widerstände einlöten muss:

"ich habe Sony TV-Entmagnetisierung PTC`s (Kaltleiter)
(http://www.hinkel-elektronik.de/shop/2064.html) (Typ PTC-1 18Ohm ) verwendet."

"2x PTC Widerstand (zB. TV Entmag.) 20 Ohm Kaltwiderstand nach 3sec > 200 Ohm
zwischen Pin 8 und braun (masse)"

Erst habe ich wie ein blöder im Internet danach gesucht - ohne Erfolg.
Heute war ich beim Conrad und drei weiteren Elektronikläden - ohne Erfolg.

Kann mir jemand weiterhelfen? Wo habt ihr die Dinger herbekommen. Wo kann ich das kaufen. Hat jemand ne Artikelnummer, nen Hersteller oder ganz komfortabel wäre ein Link.Übrigens der Link den ich zitiert habe führt zu einer Firma bei der ich als Endkunde nicht einkaufen kann.... :-(

Ich hoffe auf eure Hilfe. Danke!

Robert
 
.... also die Frage wäre noch aktuell. Hat da niemand von denen, die das bereits hinter sich haben, Rat?
 
So, stand der Dinge:

Ich habs jetzt mit dem PTC aus dem Link probiert. Bis jetzt gehts...also falls das wieder mal jemand machen will, kann man hernehmen. Falls sich noch ein Ärgernis ergeben sollte, werde ich das hier posten.

VG
Robert
 
Hallo,

leider hat sich ein Ärgernis ergeben :#
Die Symptomatik stellt sich so dar:
Bei längerer Fahrt mit Fernlicht geht das Lampenchecksymbol an.
Wenn man dann die Lichthupe zwei, drei Sekunden betätigt, geht das Lampenchecksymbol wieder aus.
Fernlicht wieder an und das ganze geht von vorne los.

Ich kann mir ja noch erklären warum das Lämpchen angeht. Vermutlich wird der Widerstand den das PTC liefert durch die Wärme zu groß. Aber was passiert beim betätigen der Lichthupe. Warum geht das Lämpchen dann aus? &:

Wenn jemand eine Idee hätte wärs natürlich super. Ansonsten werde ich es sobald ich dazukomme mal mit normalen Widerständen versuchen. (Ich berichte dann)

VG Robert
 
Wieso lässt du dein LSZ nicht einfach umcodieren? natürlich nicht von BMW sonder z.b. vom Zetti Uze.

Grüße
 
Naja, ich gehe mal davon aus, dass ich diesem Fall denjenigen der mir das umprogramieren soll, besuchen muss. Das wäre dann vermutlich nicht um die Ecke, da ich ja in der nähe von München wohne... :uneasy:
 
Zurück
Oben Unten