FlashLube - Wie einbauen ?

Gordios

Testfahrer
Registriert
15 Mai 2006
Moin an alle FlashLube Fahrer,

das Thema FlashLube ist ja schon in zig Foren und auch hier mit Sinn,Unsinn,Abzocke usw. zerlegt worden - deswegen will ich auf das garnicht eingehen.

Ich hab mich jetzt dafür entschieden (und sogar für die teure elektrische version) und zu allem Überfluss auch noch das ich's selber einbauen will.

Nu steh ich allerdings mit ner echt bescheidenen Anleitung da, und weis net wo ich bei meinem Z3coupe 3.0 Bj 07/2001 (LPG seit 20Tkm) den Tropf reinmachen soll und was die beste Stelle zur Abnahme des Drehzahlsignals ist.

Vieleicht kann mir ja jemand der das schon verbaut hat nen tipp geben - vieleicht sogar Fotos zuschicken....

Hoffe Ihr könnt mir helfen
gruß gordios
 
AW: FlashLube - Wie einbauen ?

nu kurze exkursion zum thema; FlashLub ist ein Kraftstoffzusatz der Ventilschäden vorbeugen soll. und additive die im kraftstoff enthalten sind, aber nicht in LPG (Autogas) über die Luft dem verbrennungsraum mit zuführt.

weitere infos
 
AW: FlashLube - Wie einbauen ?

Kein M52- und kein M54 profitiert von FlashLube, da diese Motoren keinerlei Ventilschäden bekommen, da diese bereits oberflächenbehandelt sind und es somit keine Mikroverschweißungen gibt.

Flashlube hat eine unangenehme Nebenwirkung ... und zwar versifft es die Ansaugbrücke ziemlich übel. ... dies haben mir mehrere Umrüster telefonisch bestätigt, die nun auch Abstand von Flashlube nehmen.
 
Zurück
Oben Unten