Folieren

Style__z4

Fahrer
Registriert
26 März 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Guten Morgen, :s

ich will meine Außenspiegel und evtl. ein paar Interieur sachen mit Carbonfolie folieren.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht (selber foliert) oder habt Ihr das immer machen lassen?
Ist das eher einfach, braucht man Zeit, Erfahrung, Werkzeuge etc?!

Danke für die Hilfe! :t
 
AW: Folieren

Außenspiegel kannst du nur in Teile folieren, da die Folie ja 2D ist und du sie dann auf 3D ziehen musst. Interieur ist eigentlich ausgebaut kein Problem, damit es aber richtig gut ausschaut würde ich zu einen Profi zu ALLFOLIA gehen.
 
AW: Folieren

Kann Carbonfolie überhaupt "richtig gut" aussehen? ... naja, ich mein ... wer echtes Carbon kennt, wird folierte Spiegel nur müde belächeln ... es lassen sich also nur Unwissende und Ahnungslose für ein Carbonfoliertes Auto begeistern ...
 
AW: Folieren

Kann Carbonfolie überhaupt "richtig gut" aussehen? ... naja, ich mein ... wer echtes Carbon kennt, wird folierte Spiegel nur müde belächeln ... es lassen sich also nur Unwissende und Ahnungslose für ein Carbonfoliertes Auto begeistern ...

Na und? Wenn ich persönlich das für meinen Wagen gut finde, was spricht dann dagegen?
Bevor ich ein haufen Geld für echt Carbon ausgebe, mach ich es lieber mit Folie..
 
AW: Folieren

Wenn es dir gefällt dann lass es machen. Ist schliesslich dein Wagen und du musst wissen wie der aussehen soll und kein anderer...:s
 
AW: Folieren

Ne das sind die von meinem Dad ;) Aber die Fahr ich ja auch nicht. Nur meinen 2.5si.
 
Bitte nicht falsch verstehen: Aber mich würde mal interessieren, warum man die Autos von 'anderen' Leuten als T-Car auflistet? (Das ist jetzt ganz neutral gemeint.)
 
AW: Folieren

Wieso andere Leute? Das ist mein Dad. Und da er einen Z8 fährt warum nicht? -.-
Desweiteren ist dieser Beitrag nicht gedacht um über den Fuhrpark zu diskutieren, hier geht es ums folieren!
 
AW: Folieren

Hey Basti,

ich war heute bei dem hier:

Bilal Öztürk Bilals Foliengarage
Utzschneiderstr. 8
80469 München
Tel.: 089/24268809

Er hat mir einen Teil des Stoßfängers mattschwarz 3D foliert. Das ist eine recht dicke Folie, die nicht so einfach zu verkleben war.

Foto siehe hier (Thread #32):
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...f%E4nger_originalen_-fl_r%FCckleuchten-2.html

Carbon hat er mir auch gezeigt. Die Folie ist dünner und besser zu verarbeiten. Soweit ich es an den Autos dort (und an meinem) gesehen habe weiß er, was er tut. Schau einfach vorbei und frag ihn mal, was er für die Aussenspiegel verlangt.

Grüße
Peter
 
AW: Folieren

das Folieren ist kein Problem, wenn man handwerklich bissl geschickt ist. Außer einem Fön braucht man eigentlich nix an Werkzeug (zumindest nicht bei den "kleinen" Innenraumteilen). Achte aber darauf, dass du eine qualitativ hochwertige Folie nimmst (z.B. 3M)
Der Link hier dürfte auch ganz hilfreich sein: http://www.orafol.com/de/support/car-wrapping-video.html

Und zum Thema T-Car: Ist ein T-Car per Definition nicht ein (eigenes) Auto, dass man als Ersatz- bzw. Alltagsfahrzeug benutzt...? ;)
 
Zurück
Oben Unten