H
Hippi
Guest
Hallo zusammen!
Als Maschinenbau/Mechatronik Student (MB4) der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, möchte ich Euch mal unser Formula Student Projekt vorstellen, das seit dem Wintersemester 06/07 an unsere Fachhochschule stattfindet.
Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb, der den teilnehmenden Studenten ermöglicht, Praxis sowohl in ingenieurswissenschaftlichen, als auch in betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu erlangen. Die Formula Student wird oft als Sprungbrett und Talentschmiede für Studenten bezeichnet, öffnet Türen in Unternehmen und knüpft Kontakte zur Wirtschaft.
Die Aufgabe besteht darin, ein Team zu gründen, das als fiktives Unternehmen agiert und den Auftrag hat einen realen Prototypen eines einsitzigen Formelwagens, nach den Anforderungen des Reglements zu konstruieren und zu fertigen. Dieser Prototyp misst sich in Events, mit denen anderer Teams. In Deutschland findet dieser Wettbewerb jährlich auf dem Hockenheimring statt.
Dieses Projekt soll komplett und ausschließlich von den Studierenden der Hochschule getragen und durch Sponsoren finanziert werden. Dies bedeutet alle Aufgaben wie z.B. Konstruktion, Design, Simulation, Fertigung, Abstimmung, Verwaltung des Teams, Vermarktung, Sponsorenarbeit, Buchhaltung u.s.w. sollen von Studierenden bewältigt werden.
Zur Umsetzung und Durchführung unseres Projektes wurde ein Lastenheft erstellt, dieses besteht zum Großteil aus dem Reglement der Formula Student, welches Konstruktionsvorgaben, ähnlich wie in der Formel 1 liefert. Aus diesem Lastenheft entsteht zur Zeit unser Fahrzeugkonzept. Um dieses in naher Zukunft umsetzen zu können hat sich ein gemeinnütziger Verein gegründet, der sich BRS Motorsport e.V. nennen soll und kurz vor der Eintragung in das Vereinsregister steht. Dies wurde notwendig, damit wir steuerliche Vorteile im Rahmen der Finanzierung bekommen.
Solch ein Projekt ist natürlich nur mit einem starken Team durchführbar und mit der nötigen finanziellen Unterstützung seitens der Fachhochschule und anderen Unternehmen. Daher meine bitte an Euch uns ein paar Tipps zu geben, wer solch ein Projekt unterstützen würde und ob Ihr Personen kennt, die dem positiv entgegen stehen!
Wer persönlich Interesse hat solch ein Projekt zu unterstützen kann sich gerne einmal Gedanken über eine passive Vereinsmitgliedschaft machen. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir vielleicht auch über das Forum eventuelle Sponsoren ansprechen könnten.
Gruß Paul
Hier nochmal ein Link zu unserer FH-Homepage: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg - Fachbereich EMT - Projekte - Technikprojekte - Formula Student
Unsere Kontakt E-Mail lautet: Formula-Student@fh-bonn-rhein-sieg.de
Als Maschinenbau/Mechatronik Student (MB4) der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, möchte ich Euch mal unser Formula Student Projekt vorstellen, das seit dem Wintersemester 06/07 an unsere Fachhochschule stattfindet.
Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb, der den teilnehmenden Studenten ermöglicht, Praxis sowohl in ingenieurswissenschaftlichen, als auch in betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu erlangen. Die Formula Student wird oft als Sprungbrett und Talentschmiede für Studenten bezeichnet, öffnet Türen in Unternehmen und knüpft Kontakte zur Wirtschaft.
Die Aufgabe besteht darin, ein Team zu gründen, das als fiktives Unternehmen agiert und den Auftrag hat einen realen Prototypen eines einsitzigen Formelwagens, nach den Anforderungen des Reglements zu konstruieren und zu fertigen. Dieser Prototyp misst sich in Events, mit denen anderer Teams. In Deutschland findet dieser Wettbewerb jährlich auf dem Hockenheimring statt.
Dieses Projekt soll komplett und ausschließlich von den Studierenden der Hochschule getragen und durch Sponsoren finanziert werden. Dies bedeutet alle Aufgaben wie z.B. Konstruktion, Design, Simulation, Fertigung, Abstimmung, Verwaltung des Teams, Vermarktung, Sponsorenarbeit, Buchhaltung u.s.w. sollen von Studierenden bewältigt werden.
Zur Umsetzung und Durchführung unseres Projektes wurde ein Lastenheft erstellt, dieses besteht zum Großteil aus dem Reglement der Formula Student, welches Konstruktionsvorgaben, ähnlich wie in der Formel 1 liefert. Aus diesem Lastenheft entsteht zur Zeit unser Fahrzeugkonzept. Um dieses in naher Zukunft umsetzen zu können hat sich ein gemeinnütziger Verein gegründet, der sich BRS Motorsport e.V. nennen soll und kurz vor der Eintragung in das Vereinsregister steht. Dies wurde notwendig, damit wir steuerliche Vorteile im Rahmen der Finanzierung bekommen.
Solch ein Projekt ist natürlich nur mit einem starken Team durchführbar und mit der nötigen finanziellen Unterstützung seitens der Fachhochschule und anderen Unternehmen. Daher meine bitte an Euch uns ein paar Tipps zu geben, wer solch ein Projekt unterstützen würde und ob Ihr Personen kennt, die dem positiv entgegen stehen!
Wer persönlich Interesse hat solch ein Projekt zu unterstützen kann sich gerne einmal Gedanken über eine passive Vereinsmitgliedschaft machen. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir vielleicht auch über das Forum eventuelle Sponsoren ansprechen könnten.
Gruß Paul
Hier nochmal ein Link zu unserer FH-Homepage: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg - Fachbereich EMT - Projekte - Technikprojekte - Formula Student
Unsere Kontakt E-Mail lautet: Formula-Student@fh-bonn-rhein-sieg.de