Forumsjoker gefragt: Pleuellagerschalen bei 30% Leistungssteigerung und hoher Laufleistung präventiv wechseln?

Pleuellagerschalen bei Leistungssteigerung um 30% präventiv wechseln?

  • Ja. Auf jeden Fall! Dann ist sorgenfreies Fahren angesagt.

    Stimmen: 2 40,0%
  • Nein. Never touch a running system!

    Stimmen: 3 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5

MichBeck

macht Rennlizenz
Registriert
3 Oktober 2010
Ort
Castrop-Rauxel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich möchte mal den Forumsjoker bemühen. Würdet ihr bei einer 30% Leistungssteigerung und hoher Laufleistung die Pleuellagerschalen am M54 präventiv wechseln?

M54B30
BJ 2003
Laufleistung zum Zeitpunkt Leistungssteigerung: 271tkm
Laufleistung heute: 279tkm
Leistung vorher: 231PS (220 gemessen)
Leistung aktuell: ca. 280PS mittels G-Power SK + RS und individueller Abstimmung

Motor ist geräuschtechnisch und mechanisch bisher unauffällig. Ölverbrauch mit 0W40 bei ca. 1l auf 3000-4000km. Der Motor ist bei den Schalen ja eigentlich unauffällig. Die Drehzahl wurde nicht angehoben. Wird immer warm gefahren. Hat aber schon viele Winter gesehen.
 
Moin Moin
Ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Ich hatte meine beim Kopfdichtungswechsel die Schalen mit getauscht.
Die waren völlig unauffällig.
Bei Hochdrehzahlmotoren ja,ansonsten nein.

gruß
Karsten
 
Da du es ja selbst machen kannst, wie ich vermute, würde ich sagen ja. Wie man kürzlich erst bei Janis3.0 gesehen hat waren seine Schalen auch platt und das ohne Leistungssteigerung
 
Zurück
Oben Unten