Fox Sportauspuff X-Pipe ESD-Kat Erfahrung

dona001

Fahrer
Registriert
24 Oktober 2016
Ort
Bamberg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,
ich hab gerade in der Bucht von Fox-Sportauspuff X-Pipes gesehen....
Mach das Sinn beim e89 3.5i diese verbauen um den Klang zu verbessern/lauter zu machen??
Jemand Erfahrung damit?

Irgendwie wenn ich mir die Bilder ansehe, macht das kaum Unterschied zur Serie oder???

Ach ja hier der Link aus der Bucht

http://www.ebay.de/itm/X-Pipe-BMW-Z...907671?hash=item46530a7f97:g:q8oAAOSwU-pXrszf


PS: Ich kenne X-Pipes nur , dass diese normal den Mittelschalldämpfer ersetzen...aber der 3.5i hat ja eig nicht direkt einen MSD wie z.b ein Cooper S...

Direkt unten an der Unterseite des Fahrzeug auf Höhe der Mittelkonsole sitzt ja eine Art" Katalysator"
oder soll dass der MSD/VSD sein ?!

Siehe

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...st_system/catalytic_converter_front_silencer/

Vielen Dank im Vorraus
 
Direkter Vergleich:
http://dein-sportauspuff.de/fox-ede...-je-100mm-rund-doppelwandig-abgeschraegt.html
Bildschirmfoto 2016-12-17 um 12.03.44.jpg

Das schöne an der X-Pipe ist, daß sie die Verjüngung zum rechten Endtopf hin beseitigt, die die Serienpipe aufweist. Nur, ob man die so ohne Weiteres an die original Endtöpfe montiert bekommt, ist die Frage. Wenn man da zuviel basteln muß, kann man sich wahrscheinlich gleich vom Auspuffbauer eine "auf Maß" ferigen und montieren lassen. ;)
 
Ich habe Dienstag meinen 35i in der Werkstatt abgeholt. Eingebaut wurde die Anlage von FOX wie auf dem Foto von oben. Ich habe auf Empfehlung der Werkstatt nur die Endtöpfe getauscht und die vorhande x-pipe drinnen gelassen. Der Meister meinte das es wohl keinen großen Unterschied machen würde. Es wurde aber auch die Verjüngung rausgeschnitten und durch ein "normales" Rohr ersetzt.
 
Ich habe Dienstag meinen 35i in der Werkstatt abgeholt. Eingebaut wurde die Anlage von FOX wie auf dem Foto von oben. Ich habe auf Empfehlung der Werkstatt nur die Endtöpfe getauscht und die vorhande x-pipe drinnen gelassen. Der Meister meinte das es wohl keinen großen Unterschied machen würde. Es wurde aber auch die Verjüngung rausgeschnitten und durch ein "normales" Rohr ersetzt.

und wie hört er sich an im Vergleich zur Serie?
 
Gibt man nur leicht gas ist es fast kein unterschied zur Serie, drückt man aber mal drauf hört man schon einen gewaltigen Unterschied. Momentan aber auch ein leichtes dröhnen im Innenraum wenn man mal mehr gas gibt, muss mal schauen ob sich das noch ändert.
 
Ja hab ich mir auch gedacht, dass da kein Unterschied von H-Pipe zu X-Pipe ist....

Sozusagen geht es vom ESD zur X-Pipe und dann schon zu den "Unterflurkats" oder?
Einen richtigen Mittelschalldämpfer wie bei den meisten Fahrzeugen hat ja der 3.5 Z4 eig nicht oder?
 
@MoHo , poste bitte auch mal Bilder, denn die im Netz sind alle nicht besonders. Sind die Endrohre bei der Fox so abgeschrägt wie Serie, oder gerade?

Gibt man nur leicht gas ist es fast kein unterschied zur Serie, drückt man aber mal drauf hört man schon einen gewaltigen Unterschied. Momentan aber auch ein leichtes dröhnen im Innenraum wenn man mal mehr gas gibt, muss mal schauen ob sich das noch ändert.

Klingt ja nicht so dolle. Naja, ich liebäugel eh mit einer Anlage von Eisenmann ab Kat. :D
 
werde am Wochenende ein paar Bilder machen. Die Rohre sind auch abgeschrägt aber nicht so stark wie bei Serie.
 
@MoHo , poste bitte auch mal Bilder, denn die im Netz sind alle nicht besonders. Sind die Endrohre bei der Fox so abgeschrägt wie Serie, oder gerade?



Klingt ja nicht so dolle. Naja, ich liebäugel eh mit einer Anlage von Eisenmann ab Kat. :D


Haha Eisenmann kann man damit doch nicht vergleichen , du Verwöhnter 3.5ler :D
 
Haha Eisenmann kann man damit doch nicht vergleichen , du Verwöhnter 3.5ler :D

Das stimmt wohl, Eisenmann sollte noch mal eine andere Liga sein. Trotzdem ist die Fox X-Pipe interessant, wenn man eine strömungsoptimierte(re) AGA ohne Verjüngung möchte.
 
Die frage ist wofür ist die Originale Verjünung? Damit die "offene" seite nicht zu viel Abgase bekommt und zu Laut wird?
Haben die 35i auch eine Klappe?
 
der Meister konnte sich die Verjüngung auch nicht erklären... haben sie abgehauen und durch ein "normales" Rohr ersetzt ;)
 
hier die versprochenen Bilder...
 

Anhänge

  • 15722539_10210627348307261_1118110810_n.jpg
    15722539_10210627348307261_1118110810_n.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 122
  • 15749695_10210627341547092_1430402178_n.jpg
    15749695_10210627341547092_1430402178_n.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 130
@MoHo , poste bitte auch mal Bilder, denn die im Netz sind alle nicht besonders. Sind die Endrohre bei der Fox so abgeschrägt wie Serie, oder gerade?



Klingt ja nicht so dolle. Naja, ich liebäugel eh mit einer Anlage von Eisenmann ab Kat. :D
Die Eisemann habe ich schon gehört, bzw. bin ich schon mal probegefahren. Den Unterschied zu einem 35i mit geöffneter Klappe ist nicht so groß. Ich hatte auf meinem E85/3,0i einen handgemachten BBK Endtopf. Der war Klasse.Für den Preis vom Eisemann kannst dir auch einen von BBK oder F&F mit Wunschklang bauen lassen.

LG

Ronon
 
werde bei Gelegenheit was mit dem Handy aufnehmen, da aber momentan bei uns bissel Schnee liegt wird es wohl noch etwas dauern.
 
Laut Beschreibung hat die ab den Kats durchgängig 70mm Rohrdurchmesser. Und ist legal
 
Ich kenne hier im Umkreis auch nur die Opel-, Polo , Peugeot Fraktion die FM fahren ... :D
Kumpel hatte einen Pot damals aufm e46 320i, klang ganz gut , aber aufm z4 :eek: :o ich glaube da würde ich lieber eine "hochwertige" "bekannte" kaufen....
 
Na, nicht das der ZZZZ hinterher so klingt wie ein Opel ....&:
 
Zurück
Oben Unten