Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

tevion

Fahrer
Registriert
26 Januar 2004
Hallo Gemeinde, hallo Gleichgesinnte,

damit ich rechtzeitig gerüstet bin für die neue Seson, will ich meinem Baby (2.2er Facelift, M-Fahrwerk, 17er mit Dunlop 225/245 ) 18"er gönnen. Nach allem was ich so bisher hier gelesen habe (Stunden über Stunden gelesen) sind 18er anscheinend der beste Kompromiss aus Fahrdynamik/Optik. Mir persönlich gefallen 19er Felgen auf einem Zetti optisch sowieso nicht.

Da ich noch nicht weiss welche die "beste Dimensionierung" beim Facelift Zetti ist, Frage an alle Betroffenen: WAS HABT IHR MONTIERT? "Beste Dimensionierung" heißt bei mir, daß meine o.g. Konfiguration mir manchmal nicht genügend Grip liefert. Als Laie würde ich sagen, das mir auf langgezogen schnellen Kurven das Heck zu leicht wird und etwas zu sehr zur Seite "schiebt". Ob es jetzt am Fahrwerk oder den 245er (zu schmal?) liegt kann ich nicht sagen. Fahrwerksumbau ziehe ich aus finanziellen Gründen eher nicht in Betracht, obwohl es da bestimmt feine Sachen gibt... Bilstein B8 mit H&R... ;-) Ansonsten soll das "Tuning" halt eine optische Aufwertung ergeben.

Wenns keine Umstände macht, bitte im folgenden Format ausfüllen (easy mit copy&paste):

1. Felgenmarke/Felgenmodell:
2. Dimensionen der Felge (VA+HA):
3. Einpresstiefe:
4. Reifenmarke/Reifenmodell:
5. Dimensionen des Reifen (VA+HA):
6. Fahrwerk:
7. Notwendige Umbauarbeiten:
8. Fahrverhalten:
9. Optik

Danke & Gruß
Arthur
 
AW: Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

Habe mit folgendes erfahrungen gemacht :

1. Felgenmarke/Felgenmodell:
Smoor/K14
2. Dimensionen der Felge (VA+HA):
VA 8x18
HA 8x18
3. Einpresstiefe:
VA + HA ET40
4. Reifenmarke/Reifenmodell:
Goodyear Eagle F1 GSD-3
5. Dimensionen des Reifen (VA+HA):
VA 225/40 ZR 18
HA 345/35 ZR 18
6. Fahrwerk:
H&R Federn 30/30
Bilstein B8 Sprint Dämpfer
7. Notwendige Umbauarbeiten:
keine
8. Fahrverhalten:
optimal bei nässe sowie trockener Fahrbahn. Gutes Kurvenverhalten. Guter Grip.
Optik : HA mit 8x18"und 245er bereifung etwas zu wenig. Endweder noch hinten 10-20mm Distanz drauf, oderhinten 9x18" mit 255er Bereifung nehmen.
 
AW: Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

5. Dimensionen des Reifen (VA+HA):
VA 225/40 ZR 18
HA 345/35 ZR 18 !!!!!

:w :w :w :w :w :w :w :w :w

Hast du Fotos? :X
 
AW: Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

1. Felgenmarke/Felgenmodell: BBS RS GT
2. Dimensionen der Felge (VA+HA): 8,5" + 9,5"
3. Einpresstiefe: 38 + 40
4. Reifenmarke/Reifenmodell: BFGoodrich
5. Dimensionen des Reifen (VA+HA): 235 + 255
6. Fahrwerk: GW, KW Var. 2
7. Notwendige Umbauarbeiten: 5mm Distanzen vorne notwendig, Radhäuser vorne ausgeschnitten, Kanten hinten umgelegt
8. Fahrverhalten: Fahrwerk ist noch nicht optimal abgestimmt


Meine Prognose: Die Idee, nur 18-Zöller zu montieren und das Fahrwerk nicht anzutasten wirst Du aus optischen Gründen nicht (lange) verwirklichen. Der Wagen sieht damit aus wie ein Amphibienfahrzeug. :s
 
AW: Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

tevion schrieb:
Als Laie würde ich sagen, das mir auf langgezogen schnellen Kurven das Heck zu leicht wird und etwas zu sehr zur Seite "schiebt".

Wenn das das Problem ist, würde ich sagen, dass da keine breiteren Reifen helfen (ich merkte kaum den Unterschied zwischen 255ern und nun 235ern auf meinem jetzigen oder gar damals beim Z3 von 245ern zu 235ern), sondern nur was am Fahrwerk. Dazu steht viel im Forum und ich denke, nur das bringt bei dem Problem wirklich Linderung. Und das seitliche Wegdriften des Hecks (Übersteuern) ist ja auch eigentlich das schöne am Z3, was mein E46 jetzt viel zu wenig macht :#
 
AW: Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

@cyberpunk: Danke für deinen Input. Magst wahrscheinlich recht haben mit dem ampfibienfahrzeug style. Mal schauen, vielleicht kauf ich ja doch noch die Bilstein B8 mit den H&Rs oder Eibachs. Muß ich nochmal recherchieren was der Spaß kostet und mal meinen Bekannten (Ford KFZ Meachaniker) fragen, ob der sowas montieren kann...

@Andreas: Danke! Ich denke ich werde 255 hinten (vorne bleibe ich wohl auf 225er wenn das nichts ausmacht) drauf machen. Bei reifen.com gab es bei den 245er nur ca. 4-5 Marken. Bei den 255er waren es dazu wesentlich mehr.

@all: Bitte erbarmt euch und schreibt weiter mittels Formular oben die Daten eurer 18"er rein. Ich weiß es gibt hier noch welche. Inquirer z.B. ...
 
AW: Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

1. Felgenmarke/Felgenmodell:
Toora T910 "Chromelook"

2. Dimensionen der Felge (VA+HA):
VA+HA 8*18"

3. Einpresstiefe:
ET35 (hinten allerdings durch 2x20mm Spurplatten = ET15)

4. Reifenmarke/Reifenmodell:
schon diverse probiert: Michelin, Falken, Hankook, Pirelli

5. Dimensionen des Reifen (VA+HA):
momentan: VA Pirelli P Zero Nero 225/40 18"
HA bis jetzt immer 245/35 18" gefahren, brauch im sommer aber neue, möchte dann mal 255er ausprobieren obwohl die 8" felgen fast schon zu schmal dafür sind, pirelli hat mir jedoch per mail den Pirelli P Zero Rosso empfohlen der ist auch auf 8" mit 255 zugelassen.

6. Fahrwerk: FK Highsport II Gewindefahrwerk
abstand radmitte zu kotflügelunterkante:
VA: 320mm
HA: 340mm

7. Notwendige Umbauarbeiten:
gebördelt an HA (wegen ET15)

8. Fahrverhalten:
kann das fahrverhalten der aktuellen konfig nur mit den 205/55 16" winterreifen beurteilen da ich beim umbau auf das FK fahrwerk schon die winterfelgen montiert hatte... ist aber so schon sehr direkt aber auch sehr hart. Kurvenlage 1A sehr stabil, nick- und wankbewegungen praktisch =0 . Schnelle langgezogene kurven kein problem auch wenn man in der kurve noch bremst, keine kritischen lastwechselreaktionen mehr wie beim //M Fwk.

9. Optik

könnte hinten noch etwas tiefer, aber dann leiden die pneus zu stark wegen dem erhöhten sturz...


Allgemeine Info: Die Fotos die man in der Galerie von meinem ZZZ seht sind noch mit den orig. ///M dämpfern mit den Eibach tieferlegungsfedern:
http://www.zroadster.com/galerie/showphoto.php/photo/130/sort/2/cat/500/page/3

Aktuell liegt mein ZZZ nicht mehr so tief - mit dem FK Fwk ging ich hinten eben etwas höher wegen dem extremen reifenverschleiss den ich vorher auf der innenseite wegen dem starken sturz an der HA hatte.

Hier kann man bilder von meinem ZZZ sehen mit original ///M FWK noch ohne tieferlegung mit
8x18"
VA 225/40 ET35
HA 245/35 ET15 (spurverbreiterung)
http://www.cardomain.com/memberpage/412820/2
http://www.cardomain.com/memberpage/412820/3
(bilder in grösserem format auf anfrage)
 
AW: Frage an alle 18" Felgen Facelift Fahrer

tevion schrieb:
Hallo Gemeinde, hallo Gleichgesinnte,

damit ich rechtzeitig gerüstet bin für die neue Seson, will ich meinem Baby (2.2er Facelift, M-Fahrwerk, 17er mit Dunlop 225/245 ) 18"er gönnen. Nach allem was ich so bisher hier gelesen habe (Stunden über Stunden gelesen) sind 18er anscheinend der beste Kompromiss aus Fahrdynamik/Optik. Mir persönlich gefallen 19er Felgen auf einem Zetti optisch sowieso nicht.

Da ich noch nicht weiss welche die "beste Dimensionierung" beim Facelift Zetti ist, Frage an alle Betroffenen: WAS HABT IHR MONTIERT? "Beste Dimensionierung" heißt bei mir, daß meine o.g. Konfiguration mir manchmal nicht genügend Grip liefert. Als Laie würde ich sagen, das mir auf langgezogen schnellen Kurven das Heck zu leicht wird und etwas zu sehr zur Seite "schiebt". Ob es jetzt am Fahrwerk oder den 245er (zu schmal?) liegt kann ich nicht sagen. Fahrwerksumbau ziehe ich aus finanziellen Gründen eher nicht in Betracht, obwohl es da bestimmt feine Sachen gibt... Bilstein B8 mit H&R... ;-) Ansonsten soll das "Tuning" halt eine optische Aufwertung ergeben.

also, dein "problem" mit dem leichten heck und zuwenig grip wirst du nur durch den wechsel auf 18" 255er nicht wegbekommen. Da würde wirklich nur ein anderes FWK helfen. Der spürbarste unterschied nach dem wechsel wird der etwas schlechtere komfort sein, aber mit dem normalen FWK ist der ja noch verhältnissmässig gediegen. Ebenfalls wirst du bemerken das er nicht mehr ganz so "spritzig" beschleunigt... beim 2.8er ist der unterschied zwischen 16" im winter und 18" im sommer in den unteren gängen auf jedenfall schon spürbar.
 
Zurück
Oben Unten