Frage an die "Bucht"- Profis

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
ist vllt. etwas naiv, aber:

wie schafft es ein Bieter, der vorher nicht mitgeboten hat,
mich 4 sec. vor Schluß mit einem einzigen Gebot zu überbieten ?
Es ging um eine recht niedrigpreisige Sache, ich war mit ca. 8,-
Höchstbietender, mein Max-Gebot lag bei ca. 30,-.
Gibt es da irgendwelche Programme, mit denen man unbemerkt
die Mitbietenden ausforschen kann, oder hat der andere einfach
"hoch gepokert" ?
Würde mich einfach mal interessieren, bin in der Bucht eher selten
unterwegs. Die Sache an sich ist auch nicht tragisch, ging um
einen Allerweltsartikel (MD-Player, wenn hier noch jemand weiß,
was das ist :b ).

Gruß

Hagen
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

da gibt es so ein programm, nennt sich wohl bietagent oder so...b:
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

es gibt ein Bietertool

du gibst dein Maximalgebot dort ein und das Programm bietet mit dem vollen Gebot in den letzten 2 - 4 Sekunden.

Das machen mittlerweile viele so. Als normaler Klicker haste da fast keine Chance mehr.

So hab ich meine Pianolackinterieurleisten bekommen :-)
Ich selber hab so einen Bietagenten auch ned, kauf aber auch ned so viel aus Ebay, höchstens mit Sofortkauf.

Alles andere dauert mir in der Regel zu lange ^^
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Dann hat er mit seinem Gebot 40€ (es gibt ja eine Art Bietagenten, der automatisch höher geht, wenn man überboten wird) oder höheres geboten und er kriegt dann den Zuschlag wenn sein Gebot höher ist als dein Maximum, sei es auch nur 50c, wenn jetzt jemand dann z.b. 50€ bieten würde, würde derjenige den Zuschlag kriegen.

MD Player, na klar, leider hat er sich nie so richtig etabliert und wurde doch recht früh von mp3 abgelöst...
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Das mach ich nur so ...

Ich sehe einen Artikel in eBay und ein oder max. zwei Sekunden vorher gebe ich "meinen persönlichen" Höchstbetrag ab der mir der Artikel wert ist.

Eine Sekunde später sehe ich ob ich ihn habe oder nicht.

Warum soll ich schon weit vorher meinen persönlichen Maximalpreis abgeben und so anderen noch die Gelegenheit bieten mich zu überbieten, weil sie doch noch eine Schippe drauf legen?

Dazu braucht es nur einen Abgleich der eBay-Uhr mit der Rechner-Uhr und schon kann man auf die Sekunde genau sein Gebot abgeben. :M

... man braucht heute gar keinen Bietagenten mehr ... denn es wird eh nur das bezahlt, was knapp über dem Gebot eines Mitbieters liegt.
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Jokin, das hast du schön erklärt :)
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

....der schlaue Jokin, wenn man ihn nicht hätte......:X:d
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Das mach ich nur so ...

Ich sehe einen Artikel in eBay und ein oder max. zwei Sekunden vorher gebe ich "meinen persönlichen" Höchstbetrag ab der mir der Artikel wert ist.

Eine Sekunde später sehe ich ob ich ihn habe oder nicht.

Warum soll ich schon weit vorher meinen persönlichen Maximalpreis abgeben und so anderen noch die Gelegenheit bieten mich zu überbieten, weil sie doch noch eine Schippe drauf legen?

Dazu braucht es nur einen Abgleich der eBay-Uhr mit der Rechner-Uhr und schon kann man auf die Sekunde genau sein Gebot abgeben. :M

... man braucht heute gar keinen Bietagenten mehr ... denn es wird eh nur das bezahlt, was knapp über dem Gebot eines Mitbieters liegt.

wenn es so gewesen wäre, wärs ja einfach und völlig logisch. Was mir nur seltsam
vorkam, war der Umstand, dass der Mitbieter -ohne vorher zu checken- mit einem
Gebot das mehr als 3-fache des letzten Gebotes eingesetzt hat. Mir ists normaler-
weise zu mühsam, sekundengenau dabei zu sitzten, daher gebe ich i.d.R. relativ
lange vorher meinen Höchstbetrag ein - entweder es funxt oder eben nicht.
Ist insgesamt aber absolut nicht tragisch, werde mir dann halt nen anderes Teil
ausgucken...
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Mir ist das auch zu laestig an der Kiste zu sitzen zu den Zeitpunkten an denen die Auktionen enden. Gutes Bietertool, das nix kostet ist das hier: http://www.bid-o-matic.org/hp/

Kannst'e genau angeben wie kurz vor Schluss das Gebot reingeschossen werden soll.
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

wenn es so gewesen wäre, wärs ja einfach und völlig logisch. Was mir nur seltsam
vorkam, war der Umstand, dass der Mitbieter -ohne vorher zu checken- mit einem
Gebot das mehr als 3-fache des letzten Gebotes eingesetzt hat. Mir ists normaler-
weise zu mühsam, sekundengenau dabei zu sitzten, daher gebe ich i.d.R. relativ
lange vorher meinen Höchstbetrag ein - entweder es funxt oder eben nicht.
Ist insgesamt aber absolut nicht tragisch, werde mir dann halt nen anderes Teil
ausgucken...

hi,

ich mach's auch immer so wie jokin, nix mit bietomatic oder so.. hab meinen funkwecker aufm schreibtisch stehen und dann 2 sek vor ende geht das angebot rüber... und habe vorher auch nicht mitgeboten...
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

wenn es so gewesen wäre, wärs ja einfach und völlig logisch. Was mir nur seltsam
vorkam, war der Umstand, dass der Mitbieter -ohne vorher zu checken- mit einem
Gebot das mehr als 3-fache des letzten Gebotes eingesetzt hat. Mir ists normaler-
weise zu mühsam, sekundengenau dabei zu sitzten, daher gebe ich i.d.R. relativ
lange vorher meinen Höchstbetrag ein - entweder es funxt oder eben nicht.
Ist insgesamt aber absolut nicht tragisch, werde mir dann halt nen anderes Teil
ausgucken...

Wo ist das Problem? &:

Der Artikel steht durch Doof-Bieter aktuell bei 10 Euro

Du kommst und setzt 4 min vor Ende Dein Max-Gebot auf 40 Euro

Der Artikel steht nunr für Dich bei 11 Euro

Ich komme in der letzten Sekunde und geben 110 Euro ein (weil es mir das vielleicht wert ist)

Der Artikel geht zum Preis von 41 Euro an mich. :w

Je nachdem was Dein Maximalgebot war - solange Du unter 110 Euro geboten hast, bleibe ich immer einen Euro drüber.

Und wenn Du mich überboten hättest, wäre das nicht tragisch, denn noch mehr hätte ich ja eh nicht ausgeben wollen.

... so geboten ist eBay absolut unspannend und totaaaal langweilig :T

Bietagenten haben da übrigens keine Chance, weil auch sie nur den Maximalbetrag in der letzten Sekunde bieten - das ist halt nur ärgerlich, wenn zwei (oder mehr) Bieter in der letzten Sekunde ein Vielfaches des aktuellen Preises biten - dann ist der Artikel eben "teurer", aber niemals "zu teuer". :M
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Das mach ich nur so ...

Ich sehe einen Artikel in eBay und ein oder max. zwei Sekunden vorher gebe ich "meinen persönlichen" Höchstbetrag ab der mir der Artikel wert ist.

Eine Sekunde später sehe ich ob ich ihn habe oder nicht.

Warum soll ich schon weit vorher meinen persönlichen Maximalpreis abgeben und so anderen noch die Gelegenheit bieten mich zu überbieten, weil sie doch noch eine Schippe drauf legen?

Dazu braucht es nur einen Abgleich der eBay-Uhr mit der Rechner-Uhr und schon kann man auf die Sekunde genau sein Gebot abgeben. :M

... man braucht heute gar keinen Bietagenten mehr ... denn es wird eh nur das bezahlt, was knapp über dem Gebot eines Mitbieters liegt.


Machen das nicht fast alle so ??? &: :M
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Ich benötige kein Bietertool sonder mach mir einfach zwei Screens auf, einen mit der Auktionszeit und einen mit der Gebotsabgabe meines Höchstgebotes.

Schön bei dem Screen mit der Aktionszeit auf REFRESH klicken und dann im letzten Moment auf die Höchstgebot abgabe klicken des zweiten Screens. Simpel und praktisch.
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Ich nutze auch grundsätzlich keinen Bietagenten mehr. Hatte den mal installiert und falsch eingestellt. Und prompt einen bes*** Artiklel ersteigert den ich gar net haben wollte sondern nur beobachten wollte :(
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

ist vllt. etwas naiv, aber:
Gibt es da irgendwelche Programme, mit denen man unbemerkt
die Mitbietenden ausforschen kann, oder hat der andere einfach
"hoch gepokert" ?

Nein, ein Programm mit dem man den Mitbieter ausspionieren kann gibt es nicht. Der Mitstreiter hat hoch gepockert, ob nun manuell oder mit Bietagenten ist so nicht feststellbar.

Der einzige Fehler der dich als Bieter verrät ist 2 Höchstgebite nacheinander einzugeben, also z.b. zuerst mal 10 Euro zu bieten und obwohl man der Höchstbietende ist noch mal 15 Euro nachzubieten.
Das verleitet dann den Verkäufer solange mit anderem Account zu pushen bis die 10 Euro überboten sind.

Gruss Wolf
 
AW: Frage an die "Bucht"- Profis

Das verleitet dann den Verkäufer solange mit anderem Account zu pushen bis die 10 Euro überboten sind.
Ja, das stimmt - hab mal jemanden bei eBay gemeldet, weil es eigenartig war, dass in seinen früheren Auktionen bei komplett verschiedenen Artikeln immer wieder dieselb Bieter auftauchten, den Artikel jedoch nicht ersteigerten.

... alle 90 Tage kann man das mal bringen, aber häufiger nicht.
 
Zurück
Oben Unten