Frage an die Elektronikexperten: Sitzbelegungserkennung?

Peter_S

macht Rennlizenz
Registriert
3 November 2003
Hi,

bin gerade dabei mein MQP auf Recaro Pole Position Sitze umzubauen und habe jetzt ein kleines Elektronikproblem auf der Beifahrerseite. Am Beifahrersitz befindet sich noch ein zusätzlicher 3-poliger Stecker, der von unten in die Sitzfläche mündet. Ich vermute, dass es sich hier um eine Sitzbelegungs-Erkennung handelt, die den Beifahrer-Airbag nur bei Druck auf der Sitzfläche scharfmacht um unnötige Auslösungen bei Fahrten ohne Copilot zu vermeiden. Wie kann ich das Teil so überbrücken, daß der Sensor immer "Beifahrer vorhanden" meldet? Ein Einbau des Sensors in den Recaro scheidet nämlich völlig aus, und mir wärs letzendlich egal daß der Airbag auch ohne Grund auslösen würde. Werde übrigens nach Fertigstellung den Schalensitzeinbau posten, ist ne ganz schön üble Aktion bis alles paßt, wird aber!

LG Peter
 
AW: Frage an die Elektronikexperten: Sitzbelegungserkennung?

Die Sitzbelegungserkennung besteht aus 2 Teilen: Der Matte und einem Vorschaltgerät.
Was Du da gezeigt hast, ist das Vorschaltgerät. Aus diesem kommt ein 3 poliger Stecker:
1 = 12V
2 = Masse 0V
3 = Steuerleitung zum Airbagmodul

Dann kommen da noch 2 Kabel fest aus dem Gerät, die an einen 2 poligen Stecker münden. Hieran wird die eigentliche Sitzmatte angeschlossen, die eigentlich ein ÖFFNER sein müsste, da es sonst keinen Sinn macht.
Ich kann Dir aber nicht sagen, ob es hier eine Widerstandsüberwachung der Matte gibt. Einfach mal abstecken und mit dem Ohmmeter ran. An der Matte muss ein schwarzer Stecker sein. Du wirst das Vorschaltgerät erhalten müssen, damit Du nicht laufend EInträge im Fehlerspeicher bekommst.
Gruß
 
AW: Frage an die Elektronikexperten: Sitzbelegungserkennung?

Hi,

werd jetzt eine neue Matte kaufen und in den Recaro einlegen und das ganze mitsamt Vorschaltgerät verbauen, dann ist alles perfekt

LG Peter
 
Zurück
Oben Unten