Hell046
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Mai 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Endlich hab ich meine Felgen vom Aufbereiter zurück bekommen und an sich sehen die Felgen ja schon ziemlich gut aus, auf jeden Fall wieder frisch. Zu meiner Erfahrung mit dem Aufbereiter werde ich aber später noch genauer etwas schreiben.
Bei der ersten genaueren Inspektion der Felgen, sind mir jedoch 2 Dinge aufgefallen, die meiner Meinung nach nicht so sein dürfen!
Undzwar wurde die Fläche, welche auf der Radnabe aufliegt mit gepulvert und die Schraubenlöcher, bzw der Konus auch! Das witzige auf der Seite und der Beschreibung der Pulverbeschichtung habe ich diesen Text hier gefunden:
In diesem Fall und auch bei allen anderen beschichteten Felgen gilt die Flächen gründlich und genau abzukleben und immer die Radnaben Auflageflächen frei zu halten. Das ist sehr wichtig damit es nach der Beschichtung der Felgen nicht zu einer Unwucht am Fahrzeug kommt.
Wir halten vor der Pulverbeschichtung von Kundenfelgen grundsätzlich diese Flächen immer komplett frei ausser es wird vom Kunden explizit gewünscht.
Ich habe sicherlich nicht gesagt, dass diese Flächen mit gepulvert werden sollen. Anbei noch ein Bild.
Was meint ihr, geht das OK oder sollte ich da reklamieren? Soweit ich weiß muss die Fläche ganz haargenau glatt sein und alleine der Lack auf der Auflagefläche ist sicherlich nicht glatt. Einfach durch Abschleifen bekommt man das auch nicht plan.
Das nervt mich total, weil ich echt schon genug Ärger gehabt habe.
Bei der ersten genaueren Inspektion der Felgen, sind mir jedoch 2 Dinge aufgefallen, die meiner Meinung nach nicht so sein dürfen!
Undzwar wurde die Fläche, welche auf der Radnabe aufliegt mit gepulvert und die Schraubenlöcher, bzw der Konus auch! Das witzige auf der Seite und der Beschreibung der Pulverbeschichtung habe ich diesen Text hier gefunden:
In diesem Fall und auch bei allen anderen beschichteten Felgen gilt die Flächen gründlich und genau abzukleben und immer die Radnaben Auflageflächen frei zu halten. Das ist sehr wichtig damit es nach der Beschichtung der Felgen nicht zu einer Unwucht am Fahrzeug kommt.
Wir halten vor der Pulverbeschichtung von Kundenfelgen grundsätzlich diese Flächen immer komplett frei ausser es wird vom Kunden explizit gewünscht.
Ich habe sicherlich nicht gesagt, dass diese Flächen mit gepulvert werden sollen. Anbei noch ein Bild.
Was meint ihr, geht das OK oder sollte ich da reklamieren? Soweit ich weiß muss die Fläche ganz haargenau glatt sein und alleine der Lack auf der Auflagefläche ist sicherlich nicht glatt. Einfach durch Abschleifen bekommt man das auch nicht plan.
Das nervt mich total, weil ich echt schon genug Ärger gehabt habe.
