Frage Einpresstiefe

steedy

Fahrer
Registriert
2 Februar 2008
Hallo!

benötige dringend eine Information in Bezug auf die Einpresstiefe bei Felgen!

Möchte vorne und hinten 225/40R18 Reifen montieren.
Als Felge habe ich mir 8,5 x 18 ET36 ausgesucht.
Eingetragen sind aber 18 Zöller mit ET 47.

Wie wirkt sich die unterschiedliche ET aus. Stehen die Felgen, bei ET36 weiter raus oder mehr nach innen.
Ist diese ET überhaupt auf dem Z4 zulässig!
Irgendwie blicken die Mitarbeiter der Reifen/Felgenhändler auch nicht ganz durch!

Über eine fachliche Antwort wäre ich euch dankbar!

Gruß

steedy &:
 
AW: Frage Einpresstiefe

ET 36 steht definitiv 11mm weiter nach außen als die ET 47 von BMW.
Das gilt für die VA
Zusätzlich schreibst Du von 8.5x18 an der Vorderachse????
Die BMW Felge ist aber nur 8 Zoll breit. ET 36 ist vom Platz her möglich und sieht meiner Meinung nach auch stimmig aus. Allerdings solltest Du schon ein Gutachten etc haben wo irgend etwas steht.
Willst Du wirklich die 8.5x18 an beiden Achsen fahren?
Die BMW Variante an der HA ist 8.5x18 mit ET 50 aber auch mit 255er Reifen.
Wenn Du sowieso wechselst warum nicht auf 19"? Das ist meiner Meinung nach der beste Kompromis aus Optik/Performance und Budget.
 
AW: Frage Einpresstiefe

compi AW: Frage Einpresstiefe
ET 36 steht definitiv 11mm weiter nach außen als die ET 47 von BMW.
Das gilt für die VA
Zusätzlich schreibst Du von 8.5x18 an der Vorderachse????
Die BMW Felge ist aber nur 8 Zoll breit. ET 36 ist vom Platz her möglich und sieht meiner Meinung nach auch stimmig aus. Allerdings solltest Du schon ein Gutachten etc haben wo irgend etwas steht.
Willst Du wirklich die 8.5x18 an beiden Achsen fahren?
Die BMW Variante an der HA ist 8.5x18 mit ET 50 aber auch mit 255er Reifen.
Wenn Du sowieso wechselst warum nicht auf 19"? Das ist meiner Meinung nach der beste Kompromis aus Optik/Performance und Budget.
Hab noch einen Nachtrag:
Die Einpresstiefe macht 11mm aus. Da die Felge aber noch ein halbes Zoll breiter ist, steht die äußere Kante der Felge nochmal um die Hälfte eines halben Zolls, also ein viertel Zoll (25,4mm/4) weiter raus. Macht zusammen 11mm + 6,35mm = ca.17,5 mm.

Hier nochmal kurz zur Erklärung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Eintragen musst du sie auf jeden Fall lassen.

Aber ich würde trotzdem hinten breitere Räder (z.B. 9x18 oder 9,5x18 wenn du bei 18" bleiben willst) als vorn drauf machen. Sieht einfach stimmiger aus.
 
AW: Frage Einpresstiefe

Ich möchte deshalb an den beiden Achsen die gleiche Größe, da ich, wenn nötig, die Reifen tauschen kann(z.B. wenn hintere mehr abgefahren sind, können diese mit vorderen getauscht werden)
Die 18er finde ich vom Gesamteindruck des Fahrzeugs optimal. Sicherlich denkt darüber jeder anders.

Besten Dank für die Info wg. der Einpresstiefe.
 
AW: Frage Einpresstiefe

Du wirst allerdings feststellen, dass die hinteren Räder otich weiter innen stehen, da einfach mehr Platz im Radhaus ist. Aber das könntest du (wenn du willst) auch mit ein paar Spurverbreierungen an der HA lösen.
 
AW: Frage Einpresstiefe

Hallo Leute,

was ist jetzt Fakt. Stehen die reifen weiter nach aussen oder weiter nach innen?
&:&:
 
AW: Frage Einpresstiefe

Ist doch schon beantwortet worden &::j:j.Aber hier noch mal:

Die Felgenaußenkante rückt rein rechnerisch ca. 17.5 mm nach außen (Referenz ist deine bisherige Felgenaußenkante). Vorn und hinten.
 
Zurück
Oben Unten