Frage Kabelbaum Hifi-System / Harman Kardon

littlemj

macht Rennlizenz
Registriert
22 August 2006
Ich bin vor einiger Zeit zu einem Subwoofer nebst Verstärker eines Harman Kardon Systems gekommen und würde dies auch ganz gern in meinem QP verbauen.

Gemäß BMW Teilekatalog sind die Kabelbäume beim Sterfe System, beim Hifi-System und beim Harman Kardon unterschiedlich, aber gem. Zeichung sind Harman Kardon & Hifi-System (zumindest in den Abbildungen) gleich...

Hat einer von euch den Umbau auf HK schonmal gemacht und kann mir sagen ob das ganze "Plug & Play" von dem Hifi-System funktioniert?

Anbei noch die beiden Zeichnungen der 3 verschiedenen Systeme, oben das 0815 Stereo, in der Mitte das "normale", unten das von HK, es geht um die Position 1, Kabelbaum, interessant ist für mich der Verbindungsstecker zwischen dem Kabelbaum & dem Verstärker (auf Höhe der B-Säule), der gem. Zeichnung in beiden Kabelbäumen vorhanden sein müsste.
Und bevor ich jetzt das halbe Auto zerlege und am Ende für 100 einen neuen Kabelbaum kaufen + einziehen muss informier ich mich lieber vorher :D

Danke für euren Input! :t

Kabelbaum Stereo System (hier fehlt das Kabel auf Höhe der B-Säule!)
MTE1MzVfcA==.png


Kabelbaum Hifi System
MTE1MzZfcA==.png


Kabelbaum Harman Kardon System
MjUzOTlfcA==.png
 
Grüße Dich,

direkt kann ich Dir die Frage nicht beantworten, möglicherweise ist der Kabelbaum zusätzlich.
Aber bei diversen Nachrüstaktionen (z.B. Tempomat) ist im Forum immer wieder berichtet worden, dass es wohl nur einen Kabelbaum für den Z3 gab (mit durchaus abweichenden Steckern je nach Baujahr).
Jedenfalls habe ich noch nie gelesen, dass es einen Stecker bei einem Auto nicht gab!?
Was sich ja auch aus den Stückzahlen des Coupes herleiten ließe, verschiedene Kabelbäume zu produzieren wäre wohl extrem unwirtschaftlich.

Grüße und gutes gelingen
Michael
 
Guten Morgen
Als ich mein Coupe gekauft habe, hatte ich das kleinste Hifisystem
verbaut.
Habe dann das komplette Harman/Kardon nachgerüstet.
Es gibt für das Harman/Kardon System einen extra Kabelbaum.
Ist komplett Plug and Play.
Kostet beim Freundlichen so um die 85/90€
 
@triple-m:
Danke für den Input, weißt du wie aufwendig das nachrüsten des Kabelsatzes ist??

@Wuchtl:
Michael, denke mal dass die kabelbäume QP & Roadster gleich sein dürften und auf die Stückzahlen ist 1m gespartes Kabel pro Auto dann irgendwo doch vielleicht eine Überlegung wert...
Naja, wird mir nix anderes übrig bleiben als den Innenraum zu zerlegen... 2011 = Baustellenjahr :D
 
Hab mit nem Bekannten für das Verlegen des Kabelbaums, sowie das Verbauen der kompletten Lautsprecher
ungefähr sechs bis acht Stunden gebraucht

MfG
 
Hallo,

Ich werde auch das standard-Stereo-System in mein Z3 Coupe umrüsten nach das Harman Kardon-System. Ich habe schon alle Teile und Kabelbaum. Ich frage mich, wie Sie das gelost haben mit der Mittelteil im Kofferraum. Der Kunststoff-Box auf dem Mittelteil (Rückseite des Ablagefachs) behindert der Einbau von der Subwoofer. Es gibt eine Teilenummer besonders für HK-einbau (51 46 8 401 474), aber das kostet neu fast 500,-- Euro. Ist der Box auf andere Weise zu entfernen?
 
Zurück
Oben Unten