Frage zu den Sitzen

Sephiroth

Fahrer
Registriert
17 November 2007
Wagen
anderer Wagen
Hi

Als ich heute den Sitz nach vorne verstellt habe, neigte sich die rücken Lehne weiter nach hinten. D.h. der Sitz sass auf der Rückwand auf und als ich ihn nach vorne verschoben habe, ging die Lehne auf die eigentlich eingestellte Position. Nun meine Fragen:

1. Macht es was aus, wenn die Lehne an der Rückwand ansteht?

2. Kann dies die el. Motoren oder die Mechanik der Sitzverstellung beschädigen?

MFG

Sephiroth
 
AW: Frage zu den Sitzen

Hi

Als ich heute den Sitz nach vorne verstellt habe, neigte sich die rücken Lehne weiter nach hinten. D.h. der Sitz sass auf der Rückwand auf und als ich ihn nach vorne verschoben habe, ging die Lehne auf die eigentlich eingestellte Position. Nun meine Fragen:

1. Macht es was aus, wenn die Lehne an der Rückwand ansteht?

2. Kann dies die el. Motoren oder die Mechanik der Sitzverstellung beschädigen?

MFG

Sephiroth

Ich persönlich würde Reibung, scheuern an der Rückwand und Gegendruck auf die Mechanik vermeiden.
Alles steht unter Spannung, beim einsteigen oder Kurvenfahrten gibst du nochmal zusätzlichen Druck auf Rückwand und Mechanik.
Auf Dauer kann das nicht gut sein.
 
AW: Frage zu den Sitzen

Die Spannung ist für die Verstellmechanik nicht so gut - die ist zwar i.d.R. selbsthemmend, wie man sagt, mag es aber nicht auf Dauer so verspannt zu werden. Da kann es zu Brüchen kommen.
Kann sein das es hält, aber die BMW Sitze haben nicht immer so eine tolle Verarbeitung - da wird halt auch gespart.
 
AW: Frage zu den Sitzen

Hab das gleiche Problem, da ich rel. groß bin. Aber ein Anstehen des Sitzes an der Rückwand ist bei meinem unerträglich, knarzt wie Sau ;x
Außerdem verspannt sich die Gurtführung.
 
Zurück
Oben Unten