Frage zu Ergänzung Bluetooth-Modul auf Original-Radio

Gizmozilla

Fahrer
Registriert
28 Januar 2014
Ort
Schweiz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zettianer

Ich schaue mich im Moment betreffend eines Bluetooth-Moduls um.

In der Bucht gibt es verschiedene Angebote zwischen 80 Euro und 180 Euro.

Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit einem entsprechenden Gerät? Vor- und Nachteile? Ist genügend Platz vorhanden hinter dem originalen Radio? Lässt sich das Modul problemlos verbauen und anhängen?

Ich möchte das Gerät im besten Fall einfach an den Anschluss des Wechslers hängen und damit stressfrei Musik von meinem iPod-Touch hören.

Dension SLS-24: http://i.ebayimg.com/t/BMW-E46-E39-...==/$(KGrHqJ,!nwF!IQzfwM7BQWCm5Zt8g~~60_57.JPG

Irgendeins (günstig): http://i.ebayimg.com/t/USB-MP3-Adapter-Bluetooth-BMW-E39-Z4-E85-E83-X5-E53-/00/s/MTUwMlgxNTE3/z/Ra4AAOxyJ8ZRg67R/$T2eC16dHJHwE9n8ii c-BRg67Q0HD!~~60_57.JPG

Zemex V3BT: http://shop.conexx-video.de/images/artikel/thumbs/v3-thubnail_8914_4429_thumb_3.jpg

Yatour: http://i.ebayimg.com/t/USB-MP3-Blue...Gk/$T2eC16JHJHcFFkRE6t,zBRozGkebe!~~60_57.JPG

Vielen Dank zum voraus für geteilte Erfahrungen und Tips.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter dem Radio? Ich war da noch nicht selber bei, aber kann mir kaum vorstellen, dass da hinten noch groß Platz ist. Im E85 ist eh alles "auf knapp" zusammen gebaut.
 
ImageUploadedByzroadster.com1392318983.316781.jpg
Das kann ich empfehlen, billig und ohne Probleme zu benutzen.
Wenn du den klinkenanschluss nicht hast, der ist simpel nachzurüsten.
 
Anhang anzeigen 132168
Das kann ich empfehlen, billig und ohne Probleme zu benutzen.
Wenn du den klinkenanschluss nicht hast, der ist simpel nachzurüsten.

Vielen Dank für den Vorschlag. Da jedoch Aux tatsächlich nicht vorhanden ist, macht es imo wenig Sinn dies nachzurüsten, wenn ein direktes BT-Modul gleich viel oder weniger Aufwand macht. Ausserdem müsste die Qualität bei Einspeisung des Audio-Signal direkt über den Anschluss des CD-Wechslers etwas besser sein. Die Lösung fällt also vorerst weg.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem teuren Grom Gerät gemacht?

Grom: http://i.ebayimg.com/t/GROM-BMW-USB...==/$T2eC16V,!)sE9swmZwfKBQUgHphtzQ~~60_12.JPG

Allerdings verstehe ich bei der Beschreibung nicht, welche Teile mitgeliefert werden. BT ist wohl erst mit entsprechendem Dongle möglich.

Ebenfalls noch etwas verwirren, vermögen es die Anschlussmöglichkeiten. In welchem Fall kann ich denn das Gerät im Kofferaum anschliessen?

LG
 
Hi, ich hab das von zemex verbaut, alle notwendigen Kabel sind dabei (Adapter) Das Gerät selbst hab ich durch die Aschenbecher Öffnung auf dem Getriebetunnel hinterm Cockpit platziert und ein Iphone Ladekabel verlegt.
Bluetooth Verbindung erfolgt automatisch, die Lenkradbedienung geht 1a und als Freisprecheinrichtung funktioniert es auch 1a. Also meine Empfehlung, ich kenne aber die anderen Geräte nicht.
 
Zemex habe ich auch, Klang ist gut beim Originalradio, auch das Musik streamen per Bluetooth vom Handy läuft einwandfrei, einzig die Auswahl der Unterordner (läßt auch nur drei Hauptordner auf einem Stick zu) wird schnell unübersichtlich. Ich nutze aber meist nur die Bluetoothfunktion zur Musik auf dem Handy. Freisprechen kann ich nichts sagen, hab ich serienmäßig.
Gruß Frank!
 
Gerade von der Freisprech Funktion war ich positiv überrascht, abheben und auflegen geht übers Lenkrad und den Rest macht Siri ;-)
Titelanzeige und das mit den Ordnern könnte besser sein aber auch das klappt mit Siri super "Spiele Titel xy" und dann spielt es schon los, Ordner brauchst dann eigentlich nicht mehr.
 
Ich habe vor einigen Tagen auch das Zemex 3.1 BT FSE verbaut, soweit alles sehr gut.
Den Einbau mit der Anleitung hier aus dem Forum verbaut, war echt easy.
Habe es hinter dem Aschenbecher liegen und habe Mikro, usb und Klinke durch ein Loch was ich in den Aschenbecher einsatz bohren musste, durchgesteckt. Man sieht also NULL ;)
BT funzt auch perfekt, mit Telefonieren, Audio Streaming, youtube und google Maps einfach nur klasse.
Man kann sogar, am MFL Lied vor und zurück wählen, wenn das Handy per BT verbunden ist :D
Das einzige was bei meinem Business Cd Radio nicht ging / noch nicht geht, ist die ID3Tag Anzeige, auch mit der Anleitung war nix zu machen :(
120€ bei ebay per preisvorschlag, man kann es auch für weniger probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ID3 Tag ist kein Problem, das geht einwandfrei mit dem Busines Radio nach Anleitung. Also für den Kurs würde ich den Zemex immer wieder kaufen, viele Leute finden aber auch das Dension super!
Gruß Frank
 
Ja das mit den flachen Pins. Nach Zemex- Anleitung vorgegangen und ich habe eine Laufschrift was ich gerade höre.
Gruß Frank
 
Vielen Dank für die Feedbacks!

Spricht ja dann doch vieles für das Zemex-Gerät! (:

Da ich voraussichtlich ausschliesslich die BT-Funktion nutzen möchte, habe ich mir überlegt, das Gerät hinter dem Radio unsichtbar zu verstauen. Spricht etwas dagegen? (z.B. der fehlende Platz?)

Ich habe bei mir im Wagen das BMW Business CD verbaut (Jg. 2003), das müssten dann die flachen Pins sein? Wie sieht es denn mit der Informationsabfrage bei BT-Verbindung aus? Zeigt das Serienradio Titel und Interpret? Und funktioniert die Bedienung via Originalradio bei BT-Verbindung?

Und zu guter Letzt, wo finde ich denn die Anleitung, die du erwähnt hast fussel86?

LG
 
Platz ist da schon. Aber ich würde zumindest ein USB- und / oder IPhone- Kabel in das Handschuhfach legen. Musik auf Stick oder IPhone bringen viele Kumpels mal mit, und hinter dem Radio kommt man so schnell nicht ran. Ich hab mir das Zemex ins Handschuhfach gebaut, da ist Platz und man kann es oben mit den Klettbändern befestigen. Viel mehr passt da ja eh nicht rein und die Löcher für die Kabel sind vorhanden.
Gruß Frank
 
Die Anleitung ist beim Kauf des Moduls dabei, genauso die Bedienungsanleitung des Zemex, man sollte sich nur eine Usb Verlängerungskabel kaufen (ca. 30cm), wenn man es hinter den Aschenbecher baut, das Aux kabel ist dabei und lang genug.
 
Habe mal nach dem Zemex 3.1 Ausschau gehalten.
Primär soll es nur Bluetooth Audio Streaming (Musik) machen.
Vorhanden ist: Navi Professional mit DSP und Telefon ab Werk.

Gibt es noch die Probleme mit leerer Batterie, bzw. Probleme, wenn man es statt mit Klemme 30 (so ab Werk, irgendwo gelesen) auf Klemme 15 (damit die Batterie überlebt) betreibt ?
 
Ich häng mich mal an die Frage von Chris K dran: Schon jemand mit Navi Professional und DSP das Teil verbaut? Da gabs / gibts ja mit dem Dension-Geräten Probleme.
 
Der Vertrieb hat sich ausführlich dazu geäußert: Nein
Bei der Freundlichkeit der Antwort bleibe ich doch gerne beim AUX In.
 
Ob das mit DSP also mit dem HIFI PROF funktioniert würde mich auch interessieren :)
 
In den Bucht-Angeboten steht oftmals, dass ein Anschluss an entsprechende Systeme nicht funktioniert.

Ich habe für mein Business CD ein Zemex-Gerät gefunden, das müsste passen.

Der Anschluss erfolgt einfach über den Wechsler, separater Strom wird ja keiner benötigt?

/edit: Was hat es überhaubt mit diesem DSP auf sich? Was ist es und wie finde ich heraus was verbaut ist? :D
 
Kein extra Strom notwendig, Kabel ist dabei, zwischen klemmen, läuft.
Der Einbau ist kein Hexenwerk.
Es gibt 2 Kabel, Runde und flache pins und wenn DSP an Bord ist steht im Startmenü DSP, da wo Telefon, Bordcomputer und Navi aufgerufen werden kann. Kein DSP = kein Eintrag im Menü.
 
Zemex habe ich eingebaut, trotz anfänglich falsch geliefertem Kabelbaum gab es (abgesehen vom Ausbau der Lüftung) keine nennenswerte Mühe mit dem Gerät.

Benutzen tue ich es vorerst ausschliesslich mit meinem iPod Touch via Bluetooth. Textanzeige klappt leider nicht, ansonsten bin ich zufrieden!
 
Textanzeige ist etwas tricky, nach dem 5. Versuch hab Ichs hinbekommen. Funktioniert aber nur mit USB player leider nicht mit iphone und Bluetooth ;-(
Probier's mal mit USB das bekommst damit schon hin.
 
Finds gar nicht so schlimm, mit der fehlenden Textanzeige. Hab das mit dem Umschalten sofort hinbekommen, Test-Text etc. waren auch sofort vorhanden, jedoch hatte ich bereits vermutet, dass es über Bluetooth nicht unterstützt wird. Aber damit kann ich leben! (;
 
Mein wechsler ist hops gegangen und jetzt wechsle ich auf Bluetooth. Wie wird das Zemex vorne angeschlossen? zwischen Radio und CD-wechsler-Kabelbaum? Wo habt ihr das Mikrofon platziert?
 
Wird am Radio per Zwischenstecker angeschlossen, der Wechsler muss abgeklemmt werden sofern vorhanden.
Mikro hab ich in die Klappe unter der Klima gebaut, sieht man nicht und funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten