C
charodas
Guest
Hallo Fachleute,
heute war ich in der Werkstatt und habe wegen schlechter Heizwirkung nach einer neuen Heizmembran verlangt - dank dieses Forums wusste wenigstens ich, woran es liegt;-)) Danke an alle Beteiligten.
Beim Anschauen des M Roadsters von unten und vorheriger Probefahrt meinte der Meister, die beiden Dämpfergummis am Delta-Arm, da wo die Achsaufnahme mit der Karosserie verbunden ist (also ein Gummidämpfer, der auf der Schwinge sitzt) sei ausgeschlagen. Er gibt mit einem Schraubendreher dazwischen und konnte ganz eifrig hebeln.
Seine Empfehlung: austauschen. Aber: Kostenpunkt ca. 80 Euro Material und 250,- Euro Lohn!!! Ich dachte, mir ziehts die Socken aus! Europlus zahlt nicht, angeblich Verschleiss;-((
Die Frage: wo bekommt man die Gummies billiger, wie lange dauert so etwas und kennt jemand eine Werkstatt mit PLZ 35 oder 61, die es zu humanen Konditionen tauscht? Können die nach 48.000km echt hinüber sein?
Für jede Hilfestellung bin ich sehr dankbar.
Gruß aus Rhein-Main,
Frank
heute war ich in der Werkstatt und habe wegen schlechter Heizwirkung nach einer neuen Heizmembran verlangt - dank dieses Forums wusste wenigstens ich, woran es liegt;-)) Danke an alle Beteiligten.
Beim Anschauen des M Roadsters von unten und vorheriger Probefahrt meinte der Meister, die beiden Dämpfergummis am Delta-Arm, da wo die Achsaufnahme mit der Karosserie verbunden ist (also ein Gummidämpfer, der auf der Schwinge sitzt) sei ausgeschlagen. Er gibt mit einem Schraubendreher dazwischen und konnte ganz eifrig hebeln.
Seine Empfehlung: austauschen. Aber: Kostenpunkt ca. 80 Euro Material und 250,- Euro Lohn!!! Ich dachte, mir ziehts die Socken aus! Europlus zahlt nicht, angeblich Verschleiss;-((
Die Frage: wo bekommt man die Gummies billiger, wie lange dauert so etwas und kennt jemand eine Werkstatt mit PLZ 35 oder 61, die es zu humanen Konditionen tauscht? Können die nach 48.000km echt hinüber sein?
Für jede Hilfestellung bin ich sehr dankbar.
Gruß aus Rhein-Main,
Frank