Phoenix
Fahrer
- Registriert
- 12 April 2002
Hallo Leute,
das Thema habe ich auch parallel im M-Forum gestartet. Mal sehen was es an Resonanz gibt
Ich bin noch nicht ganz Zufriedengestellt, warum ausgerechnet die S54 M-Roadster/Coupes keine Rückrufaktion erhalten haben, obwohl auch hier offensichtlich fehlerhaft Teile verbaut wurden. Die Begründung mit den 500 Umdrehungen unterschied ist mir persönlich zu lax.... Wenn ich so ein vemurkstes Pleullager habe und mich häufiger im Hochdrehzahlbereich aufhalte, wird es wohl früher oder später krachen......Es gibt ja auch genügend Pleullager-Opfer unter den S54 Roadster/Coupe Fahrern.
Ich habe mitbekommen, das einige die Pleuellageschalen und die Ölpumpe vorsorglich haben austauschen lassen.
Ich bin fast schockiert, wie freiwillig ihr in eure eigenen Taschen greift und die Pleulager/Ölpumpe zweimal bezahlt.
Habt ihr probiert BMW-seitig Kulanz zu bekommen ???
Ich persönlich tendiere auch zu so einem Schritt, allerding habe ich keine Lust auf einer 1300 Euro Rechnung sitzen zu bleiben. Daher könnte ich mir vorstellen auf dem Rechtsweg das ganze durchzudrücken.
Ich meine, wir reden hier von den selben Bauteilen in dem selben Produktionszeitraum. Das eine wird zurückgerufen, das andere nicht... Was kann ich, König Kunde, denn dafür......Ich habe ein Recht auf ein fehlerfreies und funktionirendes Teil, das ich (warscheinlich) nie erhalten, aber bezahlt habe.
Hat schon mal jemand von euch so einen Schritt (Kulanz/Klagen mit der Rechtsschutz)gewagt oder in Erwägung gezogen ? Wer macht mit, S54er ? Sammelklage ?
Sammelbeschwerde ? Zusammen sind wir stark !
Grüße
Phoenix
das Thema habe ich auch parallel im M-Forum gestartet. Mal sehen was es an Resonanz gibt
Ich bin noch nicht ganz Zufriedengestellt, warum ausgerechnet die S54 M-Roadster/Coupes keine Rückrufaktion erhalten haben, obwohl auch hier offensichtlich fehlerhaft Teile verbaut wurden. Die Begründung mit den 500 Umdrehungen unterschied ist mir persönlich zu lax.... Wenn ich so ein vemurkstes Pleullager habe und mich häufiger im Hochdrehzahlbereich aufhalte, wird es wohl früher oder später krachen......Es gibt ja auch genügend Pleullager-Opfer unter den S54 Roadster/Coupe Fahrern.
Ich habe mitbekommen, das einige die Pleuellageschalen und die Ölpumpe vorsorglich haben austauschen lassen.
Ich bin fast schockiert, wie freiwillig ihr in eure eigenen Taschen greift und die Pleulager/Ölpumpe zweimal bezahlt.
Habt ihr probiert BMW-seitig Kulanz zu bekommen ???
Ich persönlich tendiere auch zu so einem Schritt, allerding habe ich keine Lust auf einer 1300 Euro Rechnung sitzen zu bleiben. Daher könnte ich mir vorstellen auf dem Rechtsweg das ganze durchzudrücken.
Ich meine, wir reden hier von den selben Bauteilen in dem selben Produktionszeitraum. Das eine wird zurückgerufen, das andere nicht... Was kann ich, König Kunde, denn dafür......Ich habe ein Recht auf ein fehlerfreies und funktionirendes Teil, das ich (warscheinlich) nie erhalten, aber bezahlt habe.
Hat schon mal jemand von euch so einen Schritt (Kulanz/Klagen mit der Rechtsschutz)gewagt oder in Erwägung gezogen ? Wer macht mit, S54er ? Sammelklage ?
Sammelbeschwerde ? Zusammen sind wir stark !
Grüße
Phoenix