frage zu select finanzierung / vorzeitiger "Ausstieg"

pestl

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2003
Hallo,
meine Select-Finanzierung läuft Mai nächsten Jahre aus.
Nun ists ja so, dass die Mehrwertsteuer um 3 % steigt.

Das bringt mich nun dazu, zu überlegen, ob es nicht günstig wäre aus dem Vertrag vorzeitig auszusteigen.

hat das einer von euch schon mal gemacht ?
Wie waren die Konditionen ?

Grüße
Franz
 
AW: frage zu select finanzierung / vorzeitiger "Ausstieg"

Hi, meines Wissens ist es so, dass Finanzierungen, die vor 2007 abgeschlossen wurden, weiterhin mit 16% berechnet werden und nicht mit 19%. Allerdings gilt dies nur bei Finanzierung, Leasing steigt ab 2007 von 16 auf 19%.
 
AW: frage zu select finanzierung / vorzeitiger "Ausstieg"

Wieso willst du wegen der Mehrwertsteuererhöhung aus der Selectfinanzierung aussteigen???

Also soweit ich weiß sind nur Leasingverträge davon betroffen und nicht Finanzierungsverträge.

Also:
Du willst einen Z4, der BMW Financial Service macht mit dir einen Finanzierungsvetrag aus (Kredit). Damit zahlst du bei BMW dein Auto. Deine Raten führst du an BMW Financial Service ab. Wo soll bei einem Kreditvertrag hier noch Mehrwertsteuer anfallen? Die MwSt. hast du doch damals bei Kauf gezahlt.

Zudem wird zwar die Mehrwertsteuer um 3% ansteigen, dies bedeutet aber lediglich einen Anstieg um:

Ohne MwSt: 100€
Mit 16% 116€
Mit 19% 119€

116 = 100%
119 = x

119 * 100
--------- = X
116

X = 102,586

Also der Zahlbetrag steigt nicht um 3% sondern nur um 2,59%

Wenn beim Leasing die Rate vorher 520 € betragen hat, dann liegt sie nach der Erhöhung bei 533,45 € also um 13,45 € mehr als vorher.

Die 13,45 € sind auf die 5 Monate gerechnet insgesamt 67,25. Hier den Aufwand eines Umschreibens des Vertrages (dafür fallen auch Kosten an) gegengehalten macht das doch keinen Sinn.

Zudem du bei deinem nächsten Auto wieder das gleiche Problem hast.


Korrigiert mich wenn ich falsch liege.....
 
AW: frage zu select finanzierung / vorzeitiger "Ausstieg"

Der Grund warum ich aussteigen will, ist nicht die Finanzierung, sondern
dass ich eventuell ein neues Auto möchte ;)
Und das wird halt runde 1500€ teurer rein durch die Steuererhöhung.

Dennoch Danke für die Antworten.
Grüße
Franz
 
AW: frage zu select finanzierung / vorzeitiger "Ausstieg"

Der Grund warum ich aussteigen will, ist nicht die Finanzierung, sondern
dass ich eventuell ein neues Auto möchte ;)
Und das wird halt runde 1500€ teurer rein durch die Steuererhöhung.

Dennoch Danke für die Antworten.
Grüße
Franz

Hatte ich auch so verstanden. Sprich deinen Händler an, gerade zum Jahresende war es bei BMW früher so, das die einen ganzen Ar... an Autos zugelassen haben (Tageszulassung) um die Zahlen zu puschen.
Man liest ja, dass die Zahlen bei allen im Moment nicht so berauschend sind.
Warum soll dein :) also nicht daran interessiert sein dir ein neues Auto zu verkaufen, zu ordentlichen Konditionen.



Gruß
Dietmar
 
AW: frage zu select finanzierung / vorzeitiger "Ausstieg"

Hallo,

wenn Du Dir eh nen neues Auto kaufen willst, dann mach das jetzt und erfrage die derzeit aktuelle Saldenbestätigung (Ablösewert) des Darlehens bei der BMW-Bank.

Wenn Dein Händler Dir mehr als Inzahlunggabe gibt, dann kannst Du das mit dem NEUEN verrechnen ansonsten musst Du den Fehlbetrag an den Händler zahlen, der löst das Darlehen dann für Dich ab und nimmt den Wagen inzahlung.

Bei der Umsatzsteuer ist es jedoch bzgl. des Neuwagens wichtig, dass dieser bis zum 31.12.06 zugelassen und ausgeliefert worden ist.
Die Steuer entsteht nicht durch die Vertragsunterzeichnung, sondern maßgeblich ist der Zeitpunkt der Lieferung (Gefahrenübergang, bzw. Nutzen und Lasten).

Insofern macht ein Umstieg jetzt noch Sinn. Bestellst DU bei BMW nen Neuwagen oder jungen Gebrauchten, dann lässt dich die Bank aus Eigeninteresse auch aus dem Darlehen raus...
 
AW: frage zu select finanzierung / vorzeitiger "Ausstieg"

Hatte meinen ersten Z4 auch 2 Monate vor Fälligkeit zurückgegeben.

Einfach bei der BMW Bank anrufen und die sagen Dir wie hoch der derzeitige Rückkaufswert ist.

Die Anzahlung verfällt, da gibt es keinen Anteil zurück.

Und dann am Besten privat verkaufen, möglichst über dem Rückkaufswert der BMW Bank!
 
Zurück
Oben Unten