Bei uns im Haus wurden neulich bei einem schweren Gewitter durch
Überspannung in der Telefonleitung (!) 3 Router "abschossen" (ganz schön
unangenehm, 1 Woche ohne Festnetz und Internet
). Andere Geräte
waren nicht betroffen. Nach einem Blick in meine Hausratspolice (1% der
Versicherungssumme bei Überspannungsschäden) stelle ich mir nun die Frage,
ob die Anschaffung solcher Dosen zum Schutz der an die Elektrik angeschlossenen
Geräte (PC, TV etc.) Sinn macht. Nach meinem Verständnis dürfte ja eigentlich
nichts passieren, da die in der Wohnung ankommende Leitung über den internen
Sicherungskasten verteilt wird und die Sicherungen doch bei einer Überspannung
"herausfliegen".
Wer kennt sich aus ?
Zwar eine seltsame Frage in diesem Forum, vllt. aber auch für andere
interessant...
Gruß
Hagen
Überspannung in der Telefonleitung (!) 3 Router "abschossen" (ganz schön
unangenehm, 1 Woche ohne Festnetz und Internet

waren nicht betroffen. Nach einem Blick in meine Hausratspolice (1% der
Versicherungssumme bei Überspannungsschäden) stelle ich mir nun die Frage,
ob die Anschaffung solcher Dosen zum Schutz der an die Elektrik angeschlossenen
Geräte (PC, TV etc.) Sinn macht. Nach meinem Verständnis dürfte ja eigentlich
nichts passieren, da die in der Wohnung ankommende Leitung über den internen
Sicherungskasten verteilt wird und die Sicherungen doch bei einer Überspannung
"herausfliegen".
Wer kennt sich aus ?
Zwar eine seltsame Frage in diesem Forum, vllt. aber auch für andere
interessant...
Gruß
Hagen