Frage zum Verkauf meines Z4

nickless

Testfahrer
Registriert
22 September 2002
Hi,
ich habe vor, mir im September das neue 3er Coupe zu kaufen. Es soll ein 325i werden. Nach meinen Vorstellungen wird sich der Preis bei ca. 43000 Euro einpendeln. Ich werde meinen Z4 bei meinem Stammhändler in Zahlung geben. Er ist nun genau 3 Jahre alt, hat 28000 km gelaufen und hat bis auf Navi das (für mich) Wichtigste an Ausstattung wie Leder, Klimaautomatik, Soundsystem, 18 Zoll LM-Felgen. Der Allgemeinzustand, bis auf eine kleine Macke an der Heckschürze, ist ok. TÜV hat er grad' bekommen.
Ich würde nun im Vorfeld schon mal gerne abklären, was ich denn dafür noch bekommen könnte. Und wie sieht es mit Neuwagenrabatten bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten aus? Ich wäre echt sehr dankbar für reichlich Mails von Euch.

Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruss,
Michael
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

Wenn Du's nicht schon getan hast; Deine Werte bei autoscout o.ä. eingeben. Damit bekommst Du schon mal einen Richtwert.
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

Wenn Du ihn privat verkaufst gehe ich von ca. 24-25.000 EUR aus. Der Händler sollte ihn natürlich für mehr Geld in Zahlung nehmen, da er im Rücknahmepreis noch einen Rabatt für den Neuwagen verstecken wird!
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

Rami10 schrieb:
Wenn Du ihn privat verkaufst gehe ich von ca. 24-25.000 EUR aus. Der Händler sollte ihn natürlich für mehr Geld in Zahlung nehmen, da er im Rücknahmepreis noch einen Rabatt für den Neuwagen verstecken wird!

Hä, die Logik versteh ich jetzt nicht ganz.
Der Händler soll mehr bezahlen, damit er dann auch noch den Rabatt auf den neuen gibt &:

Es ist doch wohl eher anderst herum. Entweder er zahlt weniger, damit er auf den Neuen einen höheren Rabatt geben kann oder er zahlt für den Gebrauchten mehr, dafür fällt der Neuwagenrabatt nicht so hoch aus.
Wie es der Händler macht, kann einem als Käufer ja aber egal sein, er kann's von mir aus so machen, wie es ihm besser in die Buchhaltung passt. Letztendlich zählt doch nur was man draufzahlen muss.
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

Mein Durchschnittspreis laut mobile ist 29000 Euro für den Preis gebe ich ihn sofort ab und bringe ihn bis vor die Tür inkl.vollem Tank und ein Essen für 4 Personen.

gruß ACID
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

Hi,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfe. Habe mal bei mobile.de den Durchschnittspreis errechnen lassen. 29.033 Euro kam dabei raus. Jetzt weiss ich ja wenigstens schon mal so ungefähr, was mein Zetti noch wert ist. Sobald das neue Coupe bestellbar ist, werde ich mich mal zu meinem Stammhändler aufmachen. Bin echt gespannt.

Viele Grüsse,

Michael
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

ACID schrieb:
Mein Durchschnittspreis laut mobile ist 29000 Euro für den Preis gebe ich ihn sofort ab und bringe ihn bis vor die Tür inkl.vollem Tank und ein Essen für 4 Personen.

gruß ACID

Bei mir genauso, der Preis für meinen "alten" von 2003 soll 27.800€ sein... Für den Preis polier ich ihn auch nochmal mit meiner Zahnbürste :O
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

tokon schrieb:
Hä, die Logik versteh ich jetzt nicht ganz.
Der Händler soll mehr bezahlen, damit er dann auch noch den Rabatt auf den neuen gibt &:

Es ist doch wohl eher anderst herum. Entweder er zahlt weniger, damit er auf den Neuen einen höheren Rabatt geben kann oder er zahlt für den Gebrauchten mehr, dafür fällt der Neuwagenrabatt nicht so hoch aus.
Wie es der Händler macht, kann einem als Käufer ja aber egal sein, er kann's von mir aus so machen, wie es ihm besser in die Buchhaltung passt. Letztendlich zählt doch nur was man draufzahlen muss.

Genau, der Differenzbetrag ist entscheidend.

Praxis ist auch eine Überzahlung des Gebrauchtwagen beim NW-Verkauf um im Rahmen der Umsatzsteuererklärung beim Zeitpunkt des Gebrauchtwagenverkaufes den verdeckten Preisnachlass geltend zu machen.

So kann er bei einem "Verlustgeschäft" die USt aus dem Differenzbetrag zwischen EK und VK geltend machen.

Dies geht nur bei Geschäften mit Privatpersonen, da diese nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind. Für den ursprünglichen Fahrzeughalter entstehen hierdurch keine finanziellen Nachteile.

Diese Verfahrensweise hat einen kosmetischen Charakter, da der NW-Rabatt nicht so hoch ausfällt und zusätzlich noch die "zuvielgezahlte" Umsatzsteuer rückerstattet wird.
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

BMW 325 Ci Cabrio, 2/2003, 26500 Km = EUR 29.113

Gigantisch! Und ich gebe ihn für so viel weniger ab! Ich Depp, ich alter! Na Marsch, Marsch den zurückholen :w

Ne, diese Preise sind pure Utopie! :13whipz:

Und mein neugekaufter Porsche hat schon die erste Wertsteigerung hinter sich! 5000 Euro habe ich verdient! Ich schmeiß dann eine Runde wenn er in 2 Tagen zu dem Kurs verkauft ist... :d
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

tokon schrieb:
Hä, die Logik versteh ich jetzt nicht ganz.
Der Händler soll mehr bezahlen, damit er dann auch noch den Rabatt auf den neuen gibt &:

Es ist doch wohl eher anderst herum. Entweder er zahlt weniger, damit er auf den Neuen einen höheren Rabatt geben kann oder er zahlt für den Gebrauchten mehr, dafür fällt der Neuwagenrabatt nicht so hoch aus.
Wie es der Händler macht, kann einem als Käufer ja aber egal sein, er kann's von mir aus so machen, wie es ihm besser in die Buchhaltung passt. Letztendlich zählt doch nur was man draufzahlen muss.

O.K., ich erkläre es Dir nochmal:
Von "verstecktem Rabatt" spricht man, wenn der Händler beispielsweise keinen Cent auf den Neuwagen gibt, dafür aber den Gebrauchten für 35.000,- statt für 25.000,- EUR in Zahlung nimmt. Meistens freut sich der Kunde über den schier unglaublichen Preis für sein Altfahrzeug. In Wirklichkeit ist aber nur der Neuwagenrabatt im Preis des Gebrauchten "versteckt". Daher "versteckter Rabatt". Comprende?
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

Rami10 schrieb:
O.K., ich erkläre es Dir nochmal:
Von "verstecktem Rabatt" spricht man, wenn der Händler beispielsweise keinen Cent auf den Neuwagen gibt, dafür aber den Gebrauchten für 35.000,- statt für 25.000,- EUR in Zahlung nimmt. Meistens freut sich der Kunde über den schier unglaublichen Preis für sein Altfahrzeug. In Wirklichkeit ist aber nur der Neuwagenrabatt im Preis des Gebrauchten "versteckt". Daher "versteckter Rabatt". Comprende?

Ahh, alles klar, verstanden :t
Drum sag ich ja, es zählt eigentlich nur was man noch draufzahlen muss.
 
AW: Frage zum Verkauf meines Z4

Händler-EK-Preis ohne Berücksichtigung eines Neuwagenrabattes wird kaum über 24.000 Euro liegen. Sofern es sich bei deinem um einen 3.0er handelt. Bei kleinerem Motor natürlich dementsprechend noch schlechter.
 
Zurück
Oben Unten