Frage zum zu email Server

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Ich kenn mich leider nicht damit aus.
nur geht mein windows Mail unter Vista seit gestern nicht mehr weil zu alt.. aber für mich ausreichend und war zufrieden damit...
Fehlermeldung:
Die Verbindung wurde unerwartet vom Server beendet. Mögliche Ursachen sind Server- oder Netzwerkprobleme oder eine lange inaktive Phase. Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F

Gibt es eine günstige Möglichkeit eigene email Konten (10-20) unabhängig vom Internetanbieter zu erstellen?
Ich möchte von der Telekom weg und klar das meine x Emailadressen (Konten + Alias )dann nicht mehr so sind wie es war...
deshalb möchte ich jetzt die Email Adressen (werden dann neue) unabhänig vom Internetanbieter haben.

wer bietet reine email adressen an?
oder macht es Sinn einen eigenen Email server zu haben?

Bei den Emails geht es nur um Text + mal Bilder (keine Videos) der Speicherplatz ist also überschaubar.

wer kennt sich damit aus?
 
Ich bin bei Strato, gibt aber noch andere Anbieter. Einfach mal googeln.
 
GMX, freenet?, gibt sehr viele die dir emails anbieten,auch mehrere kostenlos.

als programm nutze ich thunderbird seit jahren in der PORTABLE version.die kann man auch auf usb stick ziehen und kopieren.
 
es soll ohne Werbung sein klar das es dann auch was kostet
und ich nutze es nur am PC
mein altes nokia kann nicht mal MMS

schön wäre noch ein emailprogramm wie Windows Mail in dem alle emailadressen mit einmal abrufen zu sehen sind und auch antworten kann mit der jeweiligen emailadresse als Absender
Ich brauch keine x funktionen.
 
die werbung war bezogen auf GMX, freenet da hatte ich mal eine adresse vor jahren und das meiste war werbung spam und anderer müll..
 
so ich hab es mal runtergeladen

mal sehen obs auch auf vista läuft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir mailbox.org oder posteo.de.

Bei mailbox.org bekommst du 25 Aliase für 3 € pro Monat. Für 1 € gibt es 3 Aliase.

Bei posteo.de kostet das Konto 1 € pro Monat und beinhaltet 2 Aliase. Jedes weitere kostet 10 ct und das Limit sind 20 Aliase.

(Ein Alias ist eine komplett neue Adresse und alle kommen im selben Postfach an.)

Ich habe seit ein paar Jahren mailbox.org und das ist absolut werbe- und Spamfrei.
 
Ich bin bei United Domains. Da habe ich mir eine Webadresse registriert und lediglich das Mailpaket gebucht. Kostet nicht die Welt und meine Emailadressen werden für immer gleich bleiben weil mir eben die Domain gehört.
 
ich mag das alte zeug ist wie beim e85 Z4
Mach das nicht. Du wirst ohnehin nicht damit durch kommen bis ans Ende deiner Tage.
Entweder holst du nen neuen Rechner mit Win11 oder halt einen guten gebrauchten etc. Z.b. bei harlander.com

Am Ende ist vieles wirklich einfacher geworden als früher und die paar Sachen die du mit dem Rechner machst hast du schnell wieder drauf.
 
Wenn es nur für die private Nutzung gedacht ist und nichts kosten soll, dann würde ich Outlook.com nehmen. Dort kannst Du auch diverse Aliase einrichten.

Ansonsten kann ich Dir all-inkl.de ans Herz legen. Da bekommst Du für kleines Geld auch eine eigene Domain.

Was den Email-Client angeht, wird es mit Vista schon schwierig. Mittlerweile wird hierfür gar keine Software mehr entwickelt, wenn dann geht vielleicht noch was Altes. Office 2007 Pro (inkl. Outlook) müsste funktionieren. Würde Dir aber empfehlen auf WIN10 zu wechseln. Läuft auch auf älterer Hardware und das auch noch viel schneller. Im Zweifel eine SSD rein und RAM auf min. 8GB aufstocken. 4GB könnten auch noch einigermaßen funktionieren, dann aber lieber die 32 Bit Version nutzen. ;)
 
Du kannst Dich auch bei mir per PN melden. Ich hoste selber (Rechenzentrum in HH). Das kleinste Paket startet bei 3€/Monat + MwSt. z.B. inkl. einer DE-Domain und dann kommt es eigentlich nur darauf an, wie groß die Postfächer sein sollen. E-Mail-Aliase sind auch dabei, ein Webmailer ebenfalls. Individuelle Angebote sind auch möglich. Es kommt im Endeffekt nur auf den benötigten Speicherplatz an (alles komplett SSD). Ich biete keine Discounterpreise, dafür aber persönlichen Support und wenn es nicht ausufert, ist eine Hilfestellung per Teamviewer bei der Ersteinrichtung auch kostenlos.
 
Egal zu welchem E-Mailanbieter du wechselst wirst du mit Vista nicht mehr all zu weit kommen, da es wie u.a von PIxelrichter bereits geschrieben keine der aktuellen CypherSuites (Verschlüsselungsprotkolle) unterstützt.
Du hattest bis jetzt das zweifelhafte Glück das T-Online da anscheinend aus abwärtskompatibiltätsgründen noch veraltetete (und evtl. unsichere bzw. bereits geknackte Verschlüssellungsstandards) unterstützt hat.
Was mich wundert ist das du beim Aufrufen von Webseiten da noch keine Probleme hattest da diese ja auch dank google und Co. mittlerweile flächendeckend verschlüsselt übertragen werden.

Für Vista gibt es seit >5Jahren keine Sicherheitsupdates mehr und damit haben Angreifer (und damit sind hauptsächlich generische Angriffe die einfach alle Internetadressen durchklappern, und nicht irgendwelche Regierungen gemeint die sich für dich "kleines Licht" eh nicht interessieren. Verteilung von Schadcode über Webseiten (und das beschränkt sich schon lange nicht mehr auf unseriöse Seiten) leichte Chance deinen Rechner zu kapern. Auch wenn dir die Sicherheit deiner eigenen Daten unwichtig ist, denke bitte daran das ein gekaperter Rechner auch oft dazu dient weitere Systeme im Internet zu kompromittieren und du damit u.a indirekt zum Helfershelfer für diese größtenteils Kriminellen wirst bzw. dann mindestens eine moralische Mitschuld, durch deine passive Unterstützung bzw. bereitstellung von Rechenressourcen, trägst.

Das ist nicht böse gemeint und da du selber schreibst in dem Gebiet Laie zu seien hoffe ich da ein wenig informieren zu können. Es muß auch nicht zwingend Windows10 oder 11 sein. Das hängt stark vom Anwendungszweck ab, deshalb würde ich dir hier empfehlen dir einen kundigen Fachmann zu suchen der aufgrund deiner Anforderungen das passende Betriebssystem/Softwarepaket zusammenschnürt, bei den Windowsalternativen kannst meist auch den alten PC behalten so das die Kosten sich im Rahmen halten.
 
Zurück
Oben Unten