Frage zur Einstellung der Handbremse

Andre1210

Fahrer
Registriert
27 Juli 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Moin,
ich wollte gestern versuchen, meine Handbremse, die nur noch sehr schlecht greift, nachzustellen.
Ich habe leider keine Anleitung dazu gefunden.
Ich habe eine Radschraube gelöst und das offene Loch auf ca. 11Uhr gedreht. Da hinter kam dann die Einstellschraube zum Vorschein.
Nach einer halben Umdrehung sprang sie mir ein Stück entgegen.
Beim weiteren Drehen katte ich das Gefühl, dass nichts passiert. Sie lies sich sehr leicht drehen.
Ich habe sie wieder rein gedrückt und dann um eine halbe Umdrehung wieder gedreht.
Wie muss ich beim Drehen der Einstellschraube richtig vorgehen?

Danke
Grüße
André
 
Die Schraube sprang dir entgegen? Ich weiß nicht welche Schraube du meinst, aber es sollte nichts irgendwo hin springen.

Man sieht durch das Loch nur Zähne vom Einstellrad. Die sehen so aus, wie hier auf dem ersten Bild. Das Ding, auf das der Schraubenzieher zeigt, muss man drehen.

Vor dem Einstellen in der Bremstrommel, musst man erst die Nachstellautomatik deaktivieren.

Hier die komplette Anleitung dazu.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann habe ich eine andere Schraube gesehen. Auf ca. 11 Uhr befindet sich eine Inbus Schraube. Ich dachte die wäre zu drehen.
Sie sprang auch nicht ganz raus, sondern nur ein Stück weiter raus, als wäre sie arretiert.
Dann werde ich noch mal weiter drehen und nach den Zähnen suchen.
Merke ich einfach, in welche Richtung es fester wird?
Dort wo ich die Info her habe (irgendwo im Internet gefunden), stand nichts von Nachstellautomatik. Wie mache ich das?
Einfach am Hebel die Schrauben lösen und anschließend wieder festziehen?

danke
André
 
Wenn das Auto aufgebockt ist, so das sich das Rad frei drehen lässt, fängt man irgendwann an zu merken, dass das Rad schwergängiger wird. Aber am drehen vom dem Einstellrad merkt man nicht viel.

Um die Drehrichtung zu bestimmen, stell dir das Einstellrad wie eine Mutter auf einer Schraube vor. Um die Handbremse fester werden zu lassen, muss man die Mutter abschrauben. Also nach links drehen.

Wenn das Rad sich schwieriger drehen lässt, muss man auch wieder 7 Klicks lösen, aber ich persönlich finde 5 sind vollkommen ausreichend.

EDIT: mach das lieber nach einer passende Anleitung aus dem letzten Link in meinem ersten Post hier. Es kursieren viele falsche Anleitungen im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anleitung, werde es heute Abend noch mal versuchen.
Vielen Dank und Grüße
André
 
Wenn dir eine Schraube mit Inbus entgegen sprang hast du einen der Halte/Arretierbolzen der Bremsbacken gelöst. Diese werden nämlich nur um 90° gedreht und sind dann fest.
Sprich der dürfte nun nicht mehr an seinem Platz sein, ergo Bremsscheibe runter und als erstes wieder den Bolzen inkl Spannfeder eindrehen. Dann kannst du auch die Einstellmechanik sehen was für das Verständnis vielleicht leichter ist.
 
Zurück
Oben Unten